Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: Mo 11. Aug 2025, 17:40

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 678 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15 ... 68  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mi 13. Apr 2022, 09:26 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 7361
Du meinst der 12C ist schlechter angezeigt als es der 10D je war? Beruecksichtigt man evtl. die regelmaessige Tropo aus Danemark, wenn der 12C durch Gleichkanalbelegung noerdlich Hamburgs schnell gestoert werden wird?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 13. Apr 2022, 09:42 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: Di 30. Nov 2021, 21:28
Beiträge: 818
Wohnort: LKS Stade / Niedersachsen
Wie gesagt, 10D steht für meine Postleitzahl seit ewig für Indoor geeignet.
12C steht derzeit noch für outdoor.
Dänemark hab ich hier noch nie auf 12C empfangen.
Holland schon, aber auch nur an wenigen Tagen im Jahr an der 16er LogPer bei Tropo.
Indoor waren weder DK noch NL auf 12C hier im LKS Stade zu empfangen.
Noch nicht einmal im Autoradio welches eigentlich einen empfindlichen Empfänger hat.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 13. Apr 2022, 09:55 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 7361
Im Norden der Stadt ging 12C regelmaessig mit Antenne auf dem Dachboden. An der Antenne war Kiel immer geradeso stoerungsfrei. Allerdings mag sein, dass 12C im Moment wirklich kaum noch in HH ankommt, seit man im Sueden Danemarks auf die 12C Aussendung verzichtet (seit dortiger DABalt zu DAB+ Umstellung). Da Standorte wie Nakskov aber nach wie vor fuer den 12C koordiniert sind, ist damit zu rechnen, dass das irgendwann wieder stoeren wird und der Zustand dann wieder wie frueher mit dem 11C sein wird.
Kann auch sein, dass MB mit den Prognosen etwas nachhilft, den teureren Preis fuer CU's im 10D zu rechtfertigen. Muesste man mal selber mit Radiomobile erstellen.:-)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 13. Apr 2022, 10:20 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: Di 30. Nov 2021, 21:28
Beiträge: 818
Wohnort: LKS Stade / Niedersachsen
DK geht hier hin und wieder mal auf 8B mit der LogPer.
Kiel K5A ist zwar ständig sichtbar aber auch nur hin und wieder mal mit Audio an der LogPer zu bekommen.
Da geht 9A und 9C wesentlich besser und ist täglich mit Audio zu bekommen obwohl Stade 9B mit voller Power dazwischen sitzt.
Lübeck 9D geht so gut wie gar nicht.
Da geht NRW viel besser aus Bielefeld.

Naja, gehört hier aber eigentlich nicht hin.
10D mit 4KW ist hier der stärkste Sender aus Hamburg.
Läuft sogar besser als die 10KW Bundesmuxe aus Hamburg.
Von daher denke ich das 12C ähnlich stark zu empfangen ist und auch Indoor laufen wird.
Werde morgen dann mal berichten wie stark er hier ankommt.
Sind ja nur ca 45km Luftlinie zu mir.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 13. Apr 2022, 10:31 
Online
Moderator

Registriert: Di 11. Aug 2020, 12:32
Beiträge: 5130
Wohnort: Zwischen Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland
Nordlicht2 hat geschrieben:
Muesste man mal selber mit Radiomobile erstellen.:-)

Guckst du hier, der 10D ist schon mit 10 kW gerechnet:
https://img.nicocoweb.de/de/hh/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 13. Apr 2022, 10:38 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: Di 30. Nov 2021, 21:28
Beiträge: 818
Wohnort: LKS Stade / Niedersachsen
Die Berechnung ist aber recht vorsichtig.
10D geht Indoor in Lüneburg mit 4KW.
Weiß das weil ich bis letzte Woche dort gearbeitet habe.
Laut dieser Karte kommt dann in Lüneburg nichts mehr an beim 10D und 12C.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 13. Apr 2022, 11:50 
Online
Moderator

Registriert: Di 11. Aug 2020, 12:32
Beiträge: 5130
Wohnort: Zwischen Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland
Teilweise Abweichungen von der Realität sind nicht auszuschließen, es ist halt nur eine Prognose.
Und gerade bei Einzelstandorten zeigt sich häufig eine größere Reichweite als prognostiziert.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 13. Apr 2022, 13:53 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 7361
Die offiziellen Prognosen zeigen halt nur da Empfang an, wo jeder technisch nicht bewanderte Hoerer das Radio auspackt, anschaltet und sofort Empfang hat. Die Prognosen setzen nicht voraus, dass sich der Hoerer erst einen geeigneten Standort fuer die Zimmerantenne suchen oder den HF stoerenden Laptop ausschalten oder am Auto die schlechte Werksscheibenantenne gegen eine Dachantenne tauschen muss.

4kW in Lueneburg, da hatte ich letztes Mal mit Pocketradio beim Spazierengehen durch die Innenstadt sehr viele Aussetzer. Mit bischen technischem Sachverstand geht's also aber... wie gesagt nicht so gut, dass man das als 'versorgt' bezeichnen koennte.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 13. Apr 2022, 15:00 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10197
Wohnort: Privat
mattyraap1966 hat geschrieben:
Dänemark hab ich hier noch nie auf 12C empfangen.

mattyraap1966 hat geschrieben:
Kiel K5A ist zwar ständig sichtbar aber auch nur hin und wieder mal mit Audio an der LogPer zu bekommen.
das wundert mich jetzt aber sehr. welche Entfernungen hast du da?

Kiel 5A bekomme ich hier (bis auf eine Handvoll Tage im Jahr bei Tiefdruck) dauerhaft mit Audio indoor am Teleskopstab, mitten im Gebäude bei ca. 90 km Entfernung. hast du irgendwelche Störquellen im Haus (Wlan Repeater) ?

Nordlicht2 hat geschrieben:
Allerdings mag sein, dass 12C im Moment wirklich kaum noch in HH ankommt
kann ich nicht bestätigen. geht genauso gut oder schlecht wie früher. fast immer von Överup (4 kW - Grundnetzsender). nur das Einlesen in Fensternähe dauert etwas länger wegen 12B NDR MV ;)

DK 12C ist hier zwar schwiriger als der 11C oder 11A, aber er wird Hamburg gewiss bedrängen.
hier mal ein Foto von heute früh, noch ohne Hamburg . nur mit Teleskopstab mitten im Gebäude.


Dateianhänge:
12C DK.png
12C DK.png [ 88.25 KiB | 1826-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 13. Apr 2022, 15:25 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 7361
Mit der Prognose ist das bei mir zu Hause genauso mit dem 5D. Soll eigentlich gar nicht gehen.
Geht im Wohngebiet mobil mit einigen wenigen kurzen Aussetzern und geht im Haus sogar im Keller mit 4 Balken an Teleskop.
Da es aber mobil, nur mit einfacher Scheibenantenne, nicht voellig aussetzerfrei geht und im Haus nicht ueberall mit Wurfantenne, passt die Prognose sozusagen.
Es waere schoen, wenn noch die ,kann evtl. gehen Farbe' mit aufgenommen wuerde. Bei DVB-T2 haben die Prognosen auch 3 Abstufungen. Ob das aber fuer Normalhoerer hilfreich und nicht doch eher verwirrend waere... :roll:
Der NDR schreibt zumindest auf seiner Homepage entsprechend 'Empfang in Gebaeuden unter umstaenden moeglich'. Fuer mich gilt, da wo mobil angezeigt ist, geht's ohne HF Stoerer und richtiger Teleskopantenne auch im Haus, so wie in meinem eigenen der 5D. ;)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 678 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15 ... 68  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de