Digitalradio-in-Deutschland https://forum.digitalradio-in-deutschland.de/./ |
|
Lokalmux Sylt 11D https://forum.digitalradio-in-deutschland.de/./viewtopic.php?f=17&t=2115 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | Nicoco [ Di 15. Dez 2020, 16:05 ] |
Betreff des Beitrags: | Lokalmux Sylt 11D |
Der Sylter Mux ist seit heute auf Sendung. Vorerst werden nur Antenne Sylt und Nordseewelle ausgestrahlt. Weitere Programme sollen 2021 folgen. "DAB+ Modellversuch in Schleswig-Holstein auch auf Sylt gestartet Seit dem 15. Dezember 2020 sind auf der Insel Sylt und dem angrenzenden Festland weitere private Hörfunkprogramme digital über DAB+ zu empfangen. Mit der regionalen Verbreitung der Programme "Antenne Sylt" und "Nordseewelle" nimmt nun auch in der dritten Modellversuchsregion ein DAB+ Multiplex den Betrieb auf. Bereits im Frühjahr 2020 war der Modellversuch in den Regionen Kiel und Lübeck gestartet. Die beiden Programme werden auf dem Kanal 11D verbreitet, die Aufschaltung weiterer Programme soll 2021 erfolgen." https://www.ma-hsh.de/ |
Autor: | Henrik P. Moeller [ Di 15. Dez 2020, 17:49 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Lokalmux Sylt 11D |
das st ja ganz blöd das man das am Selben Tag macht wie Uecker-Randow. kann man nicht gut die Reichweiter testen jetzt nullen die sich im Grossraum Hamburg bei Tropo gegenseitig aus. NRW kommt auch noch dazu "dank" leistungserhöhung Teuto + neu Bielefeld auch sehr gut versteckt auf der MA HSH seite, unter "Presse 2020" steht nix. |
Autor: | Nordlicht2 [ Di 15. Dez 2020, 19:50 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Lokalmux Sylt 11D |
Warum darf die Nordseewelle auf Sylt senden und musste aber in Luebeck, angeblich auf Grund noch fehlender Lizenz fuer SH, gleich wieder abgeschaltet werden. Oder duerfen wir sie nun auch in Luebeck kurzfristig erwarten, hat die MA HSH eine Ausnahme gemacht. |
Autor: | Nicoco [ Di 15. Dez 2020, 22:05 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Lokalmux Sylt 11D |
Ich kann mir vorstellen, dass die MAHSH hier eingeknickt ist und Nordseewelle vorerst duldet. Denn sonst wäre der Sylt-Mux wohl nur mit Antenne Sylt gestartet bzw. hätte MB den Mux mit einem Programm wohl erst gar nicht gestartet. Ich gehe dennoch davon aus, dass Nordseewelle sich noch eine Lizenz holen muss. Die wird man wohl zur der nächsten Sitzung des Medienrats erteilen. Solange wird Nordseewelle geduldet. |
Autor: | Henrik P. Moeller [ Mi 16. Dez 2020, 01:25 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Lokalmux Sylt 11D |
wieso senden die nur mit 1 kW ? der mux ist mW. international bei der netzagentur gemäss Genfer Wellenkonferenz mit 2 kW hinterlegt. und woher stammt die Angabe Sylt K11D heißt der Multiplex wirklich so? soviele Fragen ... |
Autor: | Henrik P. Moeller [ Mi 16. Dez 2020, 01:27 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Lokalmux Sylt 11D |
Nordsee Welle hat nur eine Lizens für die Nordseeküste nicht für die Ostseeküste nee Spaß. das Ende in Lübeck kam m.W. freiwillig von seiten des Veranstalters war nicht ganz klar also erstmal wieder runter rechtlich ist das schon alles i.O. aber bei Radioszene hatten wohl einige wild spekuliert. |
Autor: | Nicoco [ Mi 16. Dez 2020, 10:59 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Lokalmux Sylt 11D |
Henrik P. Moeller hat geschrieben: das Ende in Lübeck kam m.W. freiwillig von seiten des Veranstalters war nicht ganz klar also erstmal wieder runter rechtlich ist das schon alles i.O. aber bei Radioszene hatten wohl einige wild spekuliert. Nein, das war rechtlich eben nicht i.O.! Das Programm war nur zwei Tage im Lübecker Mux, die Abschaltung erfolgte nicht freiwillig seitens des Veranstalters. |
Autor: | Nordlicht2 [ Mi 16. Dez 2020, 11:01 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Lokalmux Sylt 11D |
Henrik P. Moeller hat geschrieben: wieso senden die nur mit 1 kW ? der mux ist mW. international bei der netzagentur gemäss Genfer Wellenkonferenz mit 2 kW hinterlegt. und woher stammt die Angabe Sylt K11D heißt der Multiplex wirklich so? soviele Fragen ... Fuer Westerland sind 5C und 11D mit jeweils 1kW koordiniert. Sonst nichts weiter. TDARWesterland 5C 178.352K4 008E182854N5446008E182554N5440D 2 85 1 30.0D__D__DAB_00188 VD 30.0 28.5 27.0 24.0 24.0 24.0 24.0 30.0 30.0 30.0 30.0 30.0 30.0 30.0 30.0 30.0 30.0 30.0 30.0 30.0 30.0 30.0 30.0 30.0 30.0 30.0 30.0 30.0 30.0 30.0 30.0 30.0 30.0 30.0 30.0 30.0 87 87 87 76 80 84 86 86 87 87 87 87 87 85 86 87 87 87 87 86 84 87 87 87 87 87 87 87 87 87 87 87 87 87 87 87 871M54X7XFFD 30100513.12.2020 TDARWesterland 11D 222.064A4 008E182854N5446008E182554N5440D 2 85 0 30.0 VN 30.0 30.0 30.0 30.0 30.0 30.0 30.0 30.0 30.0 30.0 30.0 30.0 30.0 30.0 30.0 30.0 30.0 30.0 30.0 30.0 30.0 30.0 30.0 30.0 30.0 30.0 30.0 30.0 30.0 30.0 30.0 30.0 30.0 30.0 30.0 30.0 89 89 89 76 80 85 86 87 88 88 88 87 87 85 87 88 88 88 88 87 86 89 89 89 89 89 89 89 89 89 89 89 89 89 89 89 891M54X7XFFD 87118413.12.2020 Da die Muxe Luebeck K9D und Kiel K5A heissen, wird er sehr wahrscheinlich Sylt K11D heissen. |
Autor: | pomnitz26 [ Mi 16. Dez 2020, 12:43 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Lokalmux Sylt 11D |
https://www.media-broadcast.com/media-b ... -auf-sylt/ |
Autor: | Henrik P. Moeller [ Mi 16. Dez 2020, 14:18 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Lokalmux Sylt 11D |
Zitat: die Abschaltung erfolgte nicht freiwillig seitens des Veranstalters. mir liegt eine Email vor nach der das eben doch genauso war. Veranstalter hat das Px demnach vorläufig von der Antenne wieder runtergenommen. sonst würde man jetzt auch nicht auf Sylt senden. wenn es nur darum ginge den Mux zu füllen hätte man die Kieler Pxe aufgeschaltet oder ein paa Hamburger so wie damals in Lbck |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |