Digitalradio-in-Deutschland
https://forum.digitalradio-in-deutschland.de/./

hallo ihr Nord-Deutschen, auch bei euch geht DAB!!!!
https://forum.digitalradio-in-deutschland.de/./viewtopic.php?f=17&t=374
Seite 10 von 14

Autor:  pomnitz26 [ Do 26. Mär 2020, 13:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: hallo ihr Nord-Deutschen, auch bei euch geht DAB!!!!

media-broadcast.com/mehr-private-digitalradio-programme-fuer-hoerer-in-kiel
Zitat:
Mehr private Digitalradio-Programme für Hörer in Kiel

Antenne Sylt und Kiel FM sorgen über DAB+ in Kiel und im mittleren Schleswig-Holstein für mehr Vielfalt im Radio

Köln, 26. März 2020 – Mehr Programme in digitaler Qualität: Radiohörer im Großraum Kiel erhalten ab heute ein noch abwechslungsreicheres Radioangebot. Zusätzlich zu den bundesweiten DAB+ Sendern und den Digitalradio-Angeboten des NDR empfangen sie nun auch die privaten Regionalprogramme Antenne Sylt und Kiel FM, weitere Angebote sollen bis zum Jahresende folgen.


Zuhause zu hören sein werden die neuen Angebote für etwa 750.000 Zuhörer über Kiel hinaus im Küstengebiet von Eckernförder bis Laboe und im Landesinneren von Bordesholm bis zur Rader Insel. Außerhalb von Gebäuden und im Auto sind die Programme unter anderem auch in Rendsburg und
Neumünster zu empfangen. Radiohörer müssen lediglich einen kurzen Suchlauf an ihrem DAB+ Empfangsgerät durchführen.

Als Sendernetz- und Plattformbetreiber schaltet Media Broadcast die Programme auf. Ihr Start erfolgt im Rahmen des DAB+ Modellversuchs Schleswig-Holstein. Er wird das Angebot an privaten Digitalradioprogrammen im Land erweitern und soll im Anschluss an den Modellversuch im Jahre 2022 in den Regelbetrieb übergehen. Media Broadcast erhielt den Zuschlag zur Digitalradioversorgung in Kiel, Lübeck und Sylt im Sommer 2019 durch die Medienanstalt Hamburg/Schleswig-Holstein (MA HSH). Der Modellversuch erprobt in enger Abstimmung mit der Medienanstalt neue technische Lösungen zur ökonomischen Verbreitung regionaler DAB+ Programme. Die DAB+ Programme im Großraum Kiel werden im Kanal 5A mit einer Leistung von 2 kW ERP verbreitet. In der Region profitieren etwa 750.000 Einwohner (440.00 Indoor, 320.000 Mobil) von dem neuen Angebot.

Autor:  NicoKutzner [ Do 26. Mär 2020, 16:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: hallo ihr Nord-Deutschen, auch bei euch geht DAB!!!!

RSH ist im Hamburg Mux und wurde deswegen für die Standorte Kaltenkirchen und Moorfleet nicht mit aufgeschaltet.

Autor:  Nordlicht2 [ Do 26. Mär 2020, 23:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: hallo ihr Nord-Deutschen, auch bei euch geht DAB!!!!

Auch in Kiel sendet der Lokalmux mit PL2-A, mit erstmal nur 2 Programmen und ca. 10dB schwaecher als 9C.
9A und 9C vom NDR scheinen weiterhin identisch zu sein, zumindest sind EID und SIDs alle gleich.

Dateianhänge:
5AKiel.jpg
5AKiel.jpg [ 198.33 KiB | 5229-mal betrachtet ]

Autor:  Nordlicht2 [ Fr 27. Mär 2020, 00:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: hallo ihr Nord-Deutschen, auch bei euch geht DAB!!!!

Haben NDR uns SR sich abgesprochen? Seit heute der SR in Malmoe mit lokalem Multiplexer sendet, sieht man nun alle NDR 12B und den SR 12B gleichzeitig. Das macht eine Stoerungssuche bei Tropo wie heute wunderbar einfach. Der NDR ist allerdings mit seinen Standorten Schwerin, Wismar, Flensburg und Schleswig ca. 20km schneller unterwegs. :-)

Dateianhänge:
NDRvsSR12Ba.jpg
NDRvsSR12Ba.jpg [ 191.15 KiB | 5223-mal betrachtet ]
NDRvsSR12Bb.jpg
NDRvsSR12Bb.jpg [ 206.87 KiB | 5226-mal betrachtet ]

Autor:  Nordlicht2 [ Fr 27. Mär 2020, 08:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: hallo ihr Nord-Deutschen, auch bei euch geht DAB!!!!

Auch im 12B NDR SH sind alle IDs identisch zum 9A 9C. Also wenn dann ist nur der 10C anders. Der schafft es nicht gegen Roebel durchzukommen, ist aber auch der einzige des NDR der anders synchronisiert ist und die Standorte aus MV und SH in Qirks nicht mehr gleichzeitig zu sehen sind.

Dateianhänge:
12BNDRSH.jpg
12BNDRSH.jpg [ 233.27 KiB | 5211-mal betrachtet ]

Autor:  Nordlicht2 [ Fr 27. Mär 2020, 11:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: hallo ihr Nord-Deutschen, auch bei euch geht DAB!!!!

https://www.dabplus.de/2020/03/26/dab-i ... mpfangbar/

Kiel 5A kann laut MA HSH auch bis Neumuenster erweitert werden.

Autor:  pomnitz26 [ Fr 27. Mär 2020, 13:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: hallo ihr Nord-Deutschen, auch bei euch geht DAB!!!!

https://www.rsh.de/mein-rsh/empfang
Zitat:
R.SH ÜBER DAB+
Digital, rauschfrei, einfach zu finden und in bester Soundqualität: Über DAB+ hören Sie R.SH nahezu in ganz Schleswig-Holstein und Hamburg: Region Kiel (Block 9C), Region Lübeck (Block 9A), Region Flensburg/Sylt (Block 12B), Region Heide/Brunsbüttel (Block 11B), Helgoland (Block 10C) und Hamburg (Block 11C).

Um R.SH über DAB+ hören zu können, brauchen Sie einen DAB+-tauglichen Empfänger. Vom Küchenradio über den DAB+-Tuner für die Stereoanlage bis hin zum DAB+- Empfänger im Auto gibt es für jeden Bedarf das richtige Gerät.

Autor:  pomnitz26 [ Fr 27. Mär 2020, 14:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: hallo ihr Nord-Deutschen, auch bei euch geht DAB!!!!

Der NDR bestätigt in einer Tabelle das er 10C getrennt hat. Für so ein kleines Bundesland wie S-H finde ich das ungewöhnlich.
https://www.ndr.de/der_ndr/empfang_und_ ... bsh106.pdf

Autor:  Nordlicht2 [ Mi 1. Apr 2020, 11:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: hallo ihr Nord-Deutschen, auch bei euch geht DAB!!!!

Die zwei fuer Ende Maerz angekuendigten Programme krix.fm und Radio Luebeck wurden noch nicht aufgeschaltet.
https://www.media-broadcast.com/dabplus ... rd-bunter/

Dateianhänge:
9DHL.jpg
9DHL.jpg [ 201.93 KiB | 5104-mal betrachtet ]

Autor:  pomnitz26 [ Mi 1. Apr 2020, 23:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: hallo ihr Nord-Deutschen, auch bei euch geht DAB!!!!

krixfm.de/2020/04/01
Zitat:
Verschiebung der Aufschaltung DAB+ in Lübeck

Wie bereits Mitte März 2020 die Media Broadcast in einer Pressemitteilung mitteilte, erweitert der Dienstleister im Raum Lübeck das Programmangebot auf dem DAB+ Kanal 9D. Dort wird im Laufe des April 2020 das Programm krix FM aufgeschaltet. Die Verzögerung erfolgt, da es aktuell technische Schwierigkeiten mit der Umsetzung gibt.

Seite 10 von 14 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/