Digitalradio-in-Deutschland
https://forum.digitalradio-in-deutschland.de/./

Heide K8C
https://forum.digitalradio-in-deutschland.de/./viewtopic.php?f=17&t=2459
Seite 5 von 13

Autor:  Henrik P. Moeller [ Sa 8. Apr 2023, 17:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Heide K8C

danke:)

Autor:  mattyraap1966 [ Sa 8. Apr 2023, 19:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Heide K8C

Heute Abend beim Warten auf einem Parkplatz mit dem Suchlauf im Autoradio gespielt.
Eigentlich wollte ich 5A versuchen, ging aber absolut nicht.
Bin dann bei 8C hängen geblieben.
Der ließ sich einlesen und abspielen.
Nordseewelle.
Musste dann weiter nach Stade fahren und wollte dabei Nordseewelle auf 12C welcher fest abgespeichert ist weiter hören.
Umschaltung funktionierte aber nicht.
Trotz eingeschalteten AF blieb mein Autoradio bei Nordseewelle 8C
Nun gut, bei der Gelegenheit dann halt 8C im Auto getestet.
Lief mit einigen Aussetzer bis Stade.
Das sind immerhin 75km von Heide.
Also mit dieser Umschaltung klappt es nicht wirklich.
Keine Ahnung ob es an meinem Autoradio liegt oder an den SIDs.
Jedenfalls musste ich mühsam durch die Seek Funktion wieder zum 12C um dann auf der Rückfahrt Nordseewelle ohne Aussetzer zu hören.
Irgendwie blöd wenn man aus dem Empfangsbereich kommt und nicht auf einem stärkeren Mux umgestellt wird.
Zuhause wie gehabt.
8C geht mit der 16er LogPer nur wenn in der Nachbarschaft dieses störende Gerät nicht läuft.

Autor:  Nordlicht2 [ Sa 8. Apr 2023, 20:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Heide K8C

Wenn die Umschaltung mit deinem Autoradio beim NDR klappt, dann fehlen wohl noch die entsprechenden FIG 0/24 Eintraege in den Multiplexern, die dem Radio sagen, auf welchen Multiplexen die SID noch zu finden / zu suchen ist. Kann jetzt nicht nachsehen, ob man die nach der Rueckumstellung auf die 1 SID Variante auch schon geaendert hat.

Beispiel NDR: FIG 0/24 SId=D782 is available in EId=[ 1115 1124 1149 1152 1153 ]

Autor:  mattyraap1966 [ Sa 8. Apr 2023, 21:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Heide K8C

Gute Frage, mit dem NDR habe ich das ehrlich gesagt noch nicht getestet.
Höre ich zu selten und Stade 9B versorgt hier meine gängigen Routen vollständig.

Autor:  Henrik P. Moeller [ Sa 8. Apr 2023, 23:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Heide K8C

bei mir ging die Umschaltung vom 8C ---> zu 11D problemlos bei allen in beiden Muxen vorhandenen Progrmamen.
was nicht ging am 3.4. war die Umschaltung der Regiocastsender (mit den Regionalkennungen).
das geht nun seit 5.4., aber dafür wird nun munter zwischen 8C , 11D , 5A geswitcht im Raum Neumünster/Itzehoe

Autor:  pomnitz26 [ So 9. Apr 2023, 08:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Heide K8C

Kommt immer darauf an welche Version welches Autoradios. Es gibt Dinge die konnten schon die DAB alt Geräte die natürlich ein paar Sekunden verstummten um dann mit dem besten Kanal wieder weiter zu spielen die können wohl immer noch nicht alle aktuellen Geräte und brauchen eine aktive Verlinkung der Muxe untereinander. Beispielsweise das Albrecht DR 57 wenn es den anderen Mux noch nie gesehen hat oder bei Mitsubishi DAB Radios wo ohne aktivierte Verlinkung gar nicht gewechselt wird. Beim Albrecht wird das S/F Symbol rot, der MDR hat Jahre gebraucht um das bei TWEENS nachzuliefern. Kennt das Gerät den anderen Mux nicht gibt es beim Hören von TWEENS keinerlei Umschaltung. Immerhin geht es nun. Ich müßte das mal für unsere Privaten Sachsen nachsehen.

Autor:  mattyraap1966 [ So 9. Apr 2023, 08:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Heide K8C

Nutze das Alpine CDE-205DAB
Auf meinen selten längeren Strecken nehme ich meist einen Sender aus den Bundesmuxen.
Ansonsten läuft bei mir immer ein Programm aus Hamburg 10D oder 12C.
Hatte gestern wie gesagt beim warten etwas Langeweile und bin dann beim 8C Heide gelandet.
Nordseewelle.
Zu Hause klappt die Umschaltung bei Nordseewelle 8C zu 12C oder 5A auch noch nicht.
Ostseewelle HEI springt aber sofort zu Ostseewelle HH

Autor:  mattyraap1966 [ So 9. Apr 2023, 09:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Heide K8C

Senderliste Ostseewelle HEI und nach bestätigen sofort zu Ostseewelle HH

Dateianhänge:
IMG_20230409_090143.jpg
IMG_20230409_090143.jpg [ 72.84 KiB | 1187-mal betrachtet ]
IMG_20230409_090128.jpg
IMG_20230409_090128.jpg [ 90.12 KiB | 1187-mal betrachtet ]

Autor:  Nordlicht2 [ So 9. Apr 2023, 09:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Heide K8C

Fuer Autoradios mit einfachen Single Tunern, die nicht im Hintergrund staendig nach empfangbaren Multiplexen suchen, ist noch ein anderer Eintrag in den FIG wichtig:

FIG 0/21 Continuous output not expected, DAB ensemble EId=1123 [ 218.640 185.360 ]

Wieder als Beispiel vom NDR. Der Eintrag sagt dem Single Tuner auf welchen Frequenzen er den Mux mit der ID 1123 finden kann. Single Tuner springen dann fuer den Bruchteil einer Sekunde auf diese Frequenzen und schauen ob sie die EId einlesen koennen. Das funktioniert normalerweise dann auch unterbrechungsfrei, denn die EId wird wirklich extrem schnell eingelesen, viel schneller als die eigentliche Multiplexerkonfiguration. Manche Single Tuner aber fangen erst an zu suchen wenn der Empfang schon aussetzt.

Autor:  mattyraap1966 [ So 9. Apr 2023, 09:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Heide K8C

Nach erneuten Vollsuchlauf steht weiterhin Ostseewelle HEI in der Liste, springt jetzt jedoch zu Ostseewelle KI.
In der Liste steht jetzt auch Ostseewelle KI.
Irgendwie verwirrt mich das schon etwas.

Dateianhänge:
IMG_20230409_092140.jpg
IMG_20230409_092140.jpg [ 56.34 KiB | 1180-mal betrachtet ]

Seite 5 von 13 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/