Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: Sa 2. Aug 2025, 05:07

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 474 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 36, 37, 38, 39, 40, 41, 42 ... 48  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo 30. Okt 2023, 07:57 
Offline
DAB-Interessierter

Registriert: Di 27. Okt 2020, 01:17
Beiträge: 129
TK1979 hat geschrieben:
Radio Flensburg hat halt die "Derek Fisher Show" von Montag bis Freitag von 15-18 Uhr. Mal sehen, wie die sich entwickeln. Bei Radio Wellenrausch muss man erstmal abwarten, ob sie wirklich auf DAB+ starten.


Laut Aussage von Dietmar Baum, verschiebt sich die Aufschaltung in Hamburg und in Schleswig-Holstein, da die Media Broadcast wohl mit der Technik noch nicht so weit sei.

_________________
Head of Service
MusicStar


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 30. Okt 2023, 08:29 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: Di 30. Nov 2021, 21:28
Beiträge: 818
Wohnort: LKS Stade / Niedersachsen
So, so, dann soll man das bitte auch öffentlich kommunizieren und nicht weitere Bilder mit dem Hinweis auf DAB+ veröffentlichen.
Dann könnte man noch ein wenig vertrauen aufrecht erhalten.
Aber so ist das ganze ein Luftnummer und das Vertrauen ist dahin.


Dateianhänge:
Screenshot_2023-10-30-07-24-21-303_com.opera.browser-edit.jpg
Screenshot_2023-10-30-07-24-21-303_com.opera.browser-edit.jpg [ 47.66 KiB | 1412-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 30. Okt 2023, 12:09 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10202
Wohnort: Privat
das Thema kann man wohl ad akta legen, das nimmt doch keiner mehr Ernst nach den vollmundigen Ankündigungen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 30. Okt 2023, 12:31 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 7356
Nur fuer Internetradio werden die die Technik nicht aufgebaut haben. Sollte inzwischen jeder verstanden haben, dass man mit Internetradio kein Geld verdienen kann. Wie ein Hobbyprojekt wirkt es auch nicht.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 30. Okt 2023, 19:22 
Offline
DAB-Interessierter

Registriert: Di 23. Aug 2022, 01:52
Beiträge: 306
Na, wenn es Media Broadcast nicht pünktlich technisch hinbekommt. Allerdings hätte Wellenrausch das Ganze dann auch richtig kommunizieren können :?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 31. Okt 2023, 00:52 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 7356
Wobei es mich wundert, warum man dann nicht temporaer einen Stream als Zufuehrung nimmt. Bei uns zu Hause kommen alle an, bei der MB sicher auch. ;)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 31. Okt 2023, 06:18 
Offline
DAB-Interessierter

Registriert: Di 27. Okt 2020, 01:17
Beiträge: 129
Also die Media Broadcast besteht darauf das Ihre Technik im Haus des Rundfunkbetreiber verbaut werden, da werden Serverschränke etc. als Anforderung gestellt. Bei den anderen Anbietern reicht schon der Internetstream. Aber richtig, Wellenrausch hätte das besser kommunizieren sollen, das sie zunächst als Internetradio starten, wenn sie den "100 Jahre Radio" Tag als Start nehmen wollen.

_________________
Head of Service
MusicStar


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 31. Okt 2023, 10:17 
Offline
Moderator

Registriert: Di 11. Aug 2020, 12:32
Beiträge: 5126
Wohnort: Zwischen Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland
Nordlicht2 hat geschrieben:
Wobei es mich wundert, warum man dann nicht temporaer einen Stream als Zufuehrung nimmt. Bei uns zu Hause kommen alle an, bei der MB sicher auch. ;)

Ich halte das auch für eine sehr fragwürdige Ausrede.
Zumindest temporär ist eine Zuführung via Webstream für MB überhaupt kein Problem.
Das wurde schon häufig praktiziert bei den ganzen Aufschaltungen in der letzten Zeit.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 31. Okt 2023, 11:34 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 7356
MB hat u.a. auch UKW temporaer als Zufuehrung genommen, Beispiel R.SH zu deren DAB+ Start in Hamburg. Wie gesagt temporaer. Als permanete Zufuehrung besteht sie darauf, den AAC Encoder beim Kunden aufzustellen um schon und nur den fertigen AAC Stream auf der Zufuehrung vom Kunden bis zum Multiplexer zu haben. Das erspart etliche Diskussionen mit Kunden im Stoerungsfall.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 31. Okt 2023, 11:45 
Offline
Moderator

Registriert: Di 11. Aug 2020, 12:32
Beiträge: 5126
Wohnort: Zwischen Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland
Genau, temporär ist alles machbar.
Daher vermute ich mal andere Hintergründe für den verspäteten Start auf DAB.
Oder man hat es einfach nicht so eilig und will bewusst auf die Installation der dauerhaften Zuführung warten.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 474 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 36, 37, 38, 39, 40, 41, 42 ... 48  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de