Digitalradio-in-Deutschland
https://forum.digitalradio-in-deutschland.de/./

Regionalmuxe für Kiel und Lübeck in Planung ?
https://forum.digitalradio-in-deutschland.de/./viewtopic.php?f=17&t=1798
Seite 38 von 39

Autor:  Nicoco [ Mi 29. Jun 2022, 10:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Regionalmuxe für Kiel und Lübeck in Planung ?

Auf Wikipedia gibt's ein Bild vom Funkturm aus dem Jahr 2010.
Dort war das 1er Dipol bereits vorhanden (links auf der obersten Plattform), wird somit nicht für DAB genutzt.
https://commons.m.wikimedia.org/wiki/Fi ... erland.jpg

Autor:  Henrik P. Moeller [ Do 30. Jun 2022, 19:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Regionalmuxe für Kiel und Lübeck in Planung ?

die Bilder dürfen gern in jeglicher Form verwendet werden, liegen auch in höherer Auflösung und ohne Wasserzeichen vor.
anzufragen über PN.

Autor:  Henrik P. Moeller [ Do 28. Jul 2022, 13:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Regionalmuxe für Kiel und Lübeck in Planung ?

gibt es Neuigkeiten betrf. der weiteren Entwickelung der Regiomuxe ??


ich musste heute früh 10 Min. RSH ertragen und wäre fast verrückt geworden. ich hoffe, der NDR schmeißt die endlich raus, damit auch die Hörer im hohen Norden endlich in den Genuss der erhöhten Bitraten kommen können. ein Schmarozzersender



leider liest man noch nichts Konkretes wie die Übergangsphase zwischen derzeiotigem Testbetrieb (auf 3 Jahre ausgelegt - endet am 31.12.) und dem regulären Regelbetrieb ab 2.1. aussehen wird?

Autor:  Nicoco [ Do 28. Jul 2022, 14:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Regionalmuxe für Kiel und Lübeck in Planung ?

Was soll man dazu auch lesen?
Solange sich im Verständigungsverfahren nicht geeinigt wurde oder die MA eine Auswahlentscheidung getroffen hat, brauch sich auch noch keiner Gedanken über die Übergangsphase machen.

Autor:  mattyraap1966 [ Do 28. Jul 2022, 16:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Regionalmuxe für Kiel und Lübeck in Planung ?

Sommerpause...
Sind ja auch noch 5 Monate Zeit.

Autor:  robin1990 [ Do 28. Jul 2022, 17:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Regionalmuxe für Kiel und Lübeck in Planung ?

Henrik P. Moeller hat geschrieben:
ich musste heute früh 10 Min. RSH ertragen und wäre fast verrückt geworden. ich hoffe, der NDR schmeißt die endlich raus, damit auch die Hörer im hohen Norden endlich in den Genuss der erhöhten Bitraten kommen können. ein Schmarozzersender



Der NDR hat dem ganzen damals doch zugestimmt und bezahlen wird die Regiocast dafür bestimmt auch.
Es handelt sich hierbei doch ehr über ein Luxus Problem, schau mal nach Rheinland-Pfalz, dort gibt der SWR sogar 3 Privaten Platz in seinem Mux, der Sprung ohne diese gegenüber der BW Ensemble ist hier nochmals höher.
Ich denke die paar kbps wird kaum jemand raushören, ich konnte es im Auto und an mobilen Geräten nicht.
Immerhin im NOR (10C) der schon 1/3 von SH abdeckt gibt es die "Volle" Bitrate bei den NDR Programmen.

Autor:  Henrik P. Moeller [ Fr 29. Jul 2022, 13:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Regionalmuxe für Kiel und Lübeck in Planung ?

komisch, auf der anderen Seite findet man im Nachbarbundesland auf der Seite des privaten Markführers eine Stellungsnahme wonach der NDR eine Einmietung des Kommerziellen Mitbewerbers nicht wünscht bzw. ablehnt!?

("Der Versuch, die privaten Landeswellen aus Mecklenburg-Vorpommern auf dem flächendeckend ausgebauten Multiplex des NDR in Mecklenburg-Vorpommern „unterzubringen“, ist bislang gescheitert. Der NDR sagt: Es gibt keinen Platz mehr für andere Programme auf seiner Plattform.")


so verschieden war die Ausgangslage für die Privaten in MV und SH aber 2018 nicht!

Autor:  Nordlicht2 [ Fr 29. Jul 2022, 13:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Regionalmuxe für Kiel und Lübeck in Planung ?

Es wurde hier im Forum schon mehrmals darauf hingewiesen, dass es in SH nur moeglich war, weil es dort nur einen einzigen privaten Programmveranstalter gibt, die Regiocast. In NDS und MV gibt es 3 bzw. 2, die dann gleichberechtigt Anspruch auf Kapazitaeten erhoben haetten und fuer mehr als einen ist halt kein Platz in den NDR Muxen.
Allerdings scheint mir die Option Protection Level 3-A anstelle von 2-A, bei gleichzeitigen Leistungserhoehungen oder zusaetzlichen Senderstandorten nicht betrachtet worden zu sein. Zumindest in MV haette ein gemischter und gemischt finanzierter Mux, auf Grund des geringen privaten Bedarfs eine Loesung sein koennen oder ist es vielleicht immer noch.

Autor:  Nordlicht2 [ Sa 29. Okt 2022, 09:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Regionalmuxe für Kiel und Lübeck in Planung ?

Sendet der 5A in Kiel noch? Obwohl 9C bei derzeitiger Tropo sehr gut geht, ist 5A nichtmal zu sehen, als wenn er aus ist oder extrem schwach sendet. :roll:

Autor:  mattyraap1966 [ Sa 29. Okt 2022, 11:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Regionalmuxe für Kiel und Lübeck in Planung ?

Ja, sendet noch.
Signal vorhanden aber lässt sich wie so oft nicht einlesen bei mir.
9C ebenfalls sehr schlecht heute.
Wird von NL gestört bei mir.

Seite 38 von 39 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/