Digitalradio-in-Deutschland
https://forum.digitalradio-in-deutschland.de/./

Flensburg K11D
https://forum.digitalradio-in-deutschland.de/./viewtopic.php?f=17&t=2460
Seite 4 von 11

Autor:  Henrik P. Moeller [ Mo 15. Mai 2023, 18:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Flensburg K11D

das ist ja interessant, die neue Karte kannte ich bisher noch gar nicht.
dh man soll vermarktungstechnisch nördlich vom Nordostseekanal AS hören, und südlich davon sowie im Kreis
Rendsburg-Eckernförde tatsächlich aber R21.

ich hatte schon die Vermutung, dass das nur ein Zeiger ist bzw. eine doppelte Kennung des selben Contents. aber wäre dann nicht theoretisch sogar ein weiterer Sendeplatz frei und damit aktuell nur 10 belegt? Radio Fl sendet ja seine Testschleife immernoch, aber seit einigen Tagen mit 72 statt wie vorher mit 64 kbps.

https://www.antenne-sylt.de/empfang.html hat man angepasst, Hamburg ist da raus.

witzig auf der Karte von R.21. ist die Trennung der Hallig Süderoog-Sand, da soll der Vogelwart nur im Süden Radio 21 empfangen können :D


auf der Vermarktungsseite (https://www.deutsches-staedte-network.de/) verwendet man noch die ganz alte Karte von Antenne Sylt mit Hamburg 11C irgendwann aus 2020
https://www.deutsches-staedte-network.d ... chland.png

Autor:  Andalus [ Di 16. Mai 2023, 08:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Flensburg K11D

Nicoco hat geschrieben:
Wenn auf R21 SN-N wirklich Antenne Sylt läuft, dann wird das ziemlich sicher nur eine zweite Kennung sein, die auf den Audiostream von Antenne Sylt verweist.

Wenn unsere Daten korrekt sind (die wurden offenbar automatisiert von jemandem mit Andi's DAB-Player hochgeladen und importiert), dann hat
Antenne Sylt den SubChannel 1,
Radio 21 SH-N den SubChannel 7.

Damit sind das zwei getrennte Audiostreams. Denn wenn eins davon nur ein Zeiger wäre, müssten die SubChannels hinter den Kennungen identisch sein.

Autor:  Nicoco [ Di 16. Mai 2023, 08:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Flensburg K11D

Krass, ich kann es mir echt kaum vorstellen, dass R21 doppelt Kohle zahlt für das selbe Programm :?

Autor:  Henrik P. Moeller [ Di 16. Mai 2023, 10:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Flensburg K11D

also doch nur ein (zeitweise? / längerer?) Fehler?
dann müsste man wirklich mal über einen längeren Zeitraum im Abstand von mehreren Tagen reinhören.

evtl. gab es ja auch bessere Konditionen für den 11D, weil man im 8C/9D/5A ohnehin vertrten ist?


Radio Flensburg lief ja auch anfangs nur mit 64 kbps. vielleicht hat man das mit Radio 21 wieder umgestellt.
sinnvoll ist es aber nicht, Radio 21 dort zu verbreiten, weil man der eigenen Antenne Sylt Konkurrenz macht.

Autor:  TK1979 [ Di 16. Mai 2023, 21:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Flensburg K11D

Kann mir kaum vorstellen, dass Radio und Antenne Sylt auf Dauer dort im 11D senden werden. Dann müsste sich Radio 21 wirklich fragen, weshalb sie Radio 21 im 11D nicht bewerben.

Autor:  Henrik P. Moeller [ Mo 22. Mai 2023, 08:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Flensburg K11D

Nicoco hat geschrieben:
Nochmal zum Verständnis, ist Radio 21 im 11D wirklich ein eigenständiges Programm oder läuft da einfach Antenne Sylt unter einer zweiten Kennung?


https://www.youtube.com/watch?v=X-GWafHnRb0

Hinter der Kennung "RADIO 21" (short) bzw. "RADIO 21 SH-N" läuft auch heute, wie schon mehrfach von mir beobachtet und verifiziert werden konnte, wieder der Audiostrom von Antenne Sylt.

Was ich aber viel bemerkenswerter finde, ist die Tatsache, dass dort Werbespots laufen, die auf eine Veranstaltung hinweisen, die mehr als zwei Wochen (!) zurückliegt.


https://niebuell.de/Unsere-Stadt/Verans ... 435.3164.1

Autor:  svenfl [ Do 1. Jun 2023, 15:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Flensburg K11D

Oldie Antenne ist hier in Flensburg jetzt auch aufgeschaltet
ANTENNE SYLT und RADIO 21 SH-N sind beide stumm
RADIO 21 SH-N zeigt das Logo von ANTENNE SYLT
Die Signalfehlerrate im 11D pendelt heute zwischen 0 und 30 Standort Gartenstadt im Südwesten von Flensburg
Möglicherweise durch 11D aus NRW beeinträchtigt
Bei den anderen Muxen vom Fuchsberg liegt sie zwischen 0 und 1
Die Uhrzeit im Mux ist korrekt
Der 11D hat hier jetzt folgende Belegung:

ANTENNE-SYLT
Oldie Antenne
BOLLERWAGEN
OSTSEEWELLE FL
Radio Flensburg
NORDSEEWELLE
Radio Hamburg
ROCK ANTENNE HH
RADIO 21 SH-N
R.SH
delta radio
RADIO BOB! SH

Gruß Sven

Autor:  Henrik P. Moeller [ Do 1. Jun 2023, 17:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Flensburg K11D

ja 11D wurde in Kiel geloggt, durchaus möglich dass der da reinstört. evtl. auch da oben Viborg-Skive oder UK

Autor:  TK1979 [ Fr 2. Jun 2023, 19:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Flensburg K11D

Radio Flensburg startet sein reguläres Programm nun erst am 15. Juni. Mal sehen, ob der Start dann wirklich erfolgt.

https://www.satellifax.de/mlesen.php?id ... d9e5d3379d

Autor:  Henrik P. Moeller [ Sa 3. Jun 2023, 13:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Flensburg K11D

war zu erwarten.

ich hatte die Tage mehrfach reingehört. Ergebnis: auf DAB die bekannte Schleife (läuft ca. 4 Stunden)
im Stream aktuelle NR um voll und regionale NR um halb, dazwischen Ansagen. Musik wird offenbar noch aufgestockt.

ansonsten nichts was auf einen Starttermin Anfang Juni hindeutet, nur Allgemeinplätze "demnächst".

erinnert mich an Radio Antenne Holstein damals.

Seite 4 von 11 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/