Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: Sa 2. Aug 2025, 22:45

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 220 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19 ... 22  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Flensburg K11D
BeitragVerfasst: Do 21. Nov 2024, 11:04 
Offline
Moderator

Registriert: Di 11. Aug 2020, 12:32
Beiträge: 5126
Wohnort: Zwischen Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland
Naja, das ist ja offensichtlich wirklich ein Thema.
Wir hatten darüber hier ja schon häufiger spekuliert aber zunächst nie an Radio Flensburg als Betroffenen gedacht.
Bei Kiel FM, Lübeck FM, usw. ist die Situation offensichtlich anders. Denn sie sind nicht als landesweites Programm zugelassen, anders als Radio Flensburg.
Es muss also auch bei der MA HSH offensichtlich die Möglichkeit geben, regional oder lokal zugelassen zu werden.
Warum man bei Radio Flensburg an der landesweiten Lizenz festgehalten hat und nicht auf eine Neuzulassung hingewirkt bleibt offen.
So wie sich der Text aber liest, ist die Einstellung des Sendebetriebs alternativlos.
Die Auflage der MA HSH künftig landesweit zu senden, ist wohl nur die Spitze des Eisbergs.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Flensburg K11D
BeitragVerfasst: Do 21. Nov 2024, 13:11 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10202
Wohnort: Privat
tja, das kommt nicht überraschend. doch nur insofern, dass es Radio Lübeck 88,5 immernoch gibt.

Fazit nach 2 Jahren Radio Flensburg: viel Geld verpulvert, davon monatelang für eine Testschleife.
viel versprochen, mit ungeheuren Vorschusslorbären gestartet und seitdem nur eine Enttäuschung

das mit der landesweiten Verbreitung ist doch nur vorgeschoben. was wurde in Content investiert?
bis auf ein paar gelegentliche sondersendungen lief doch nie durchgehend moderiertes Programm.

Zitat:
Unser Programm steht nach wie vor qualitativ auf einem sehr hohen Niveau,


entschuldigung, ist das ein Witz? oder meinen die das ernst? Musik mit VT-(Lokal)Nachrichten???
da passiert doch seit Monaten, oder seit mehr als einem Jahr nix mehr bei Inhalten/Moderation.


ps: Kiel FM, Lübeck FM und Westküste FM sind OKle und zählen als Affiliates eines ganzen (OKSH)!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Flensburg K11D
BeitragVerfasst: Do 21. Nov 2024, 14:00 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 7356
Und was ist mit Antenne Sylt? Der muss dann auch abgeschaltet (ganz offiziell in Radio21 uebergehen) oder in ganz SH ausgesendet werden.
Oder haben die auch nur eine lokale Zulassung und sind deshalb nicht betroffen? Dann waren die Flensburger einfach nur zu bloed, was die landesweite Lizensierung betrifft?
Hat Radio Luebeck evtl. das gleiche Problem gehabt und Dank UKW vorher die Reisleine gezogen. :?:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Flensburg K11D
BeitragVerfasst: Do 21. Nov 2024, 16:54 
Offline
Moderator

Registriert: Di 11. Aug 2020, 12:32
Beiträge: 5126
Wohnort: Zwischen Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland
Angeblich gibt es da so ein kurioses Abkommen zwischen Regiocast und der MA, dass es nur zwei weitere regionale Anbieter geben darf. Radio Lübeck und Antenne Sylt.
Wenn das wirklich so gehandhabt wird und Radio Flensburg deshalb eine regionale Zulassung verweigert wurde, wäre das ein Fall für die Gerichte.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Flensburg K11D
BeitragVerfasst: Do 21. Nov 2024, 19:02 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10202
Wohnort: Privat
ich kann mich noch an den Brandbrief aus Kiel damals erinnern. die ReCa hatte mobil gemacht gegen den neuen lokalen Privatfunk, angeblich würde dieser die Arbeitsplätze am Wittland bedrohen.. .

https://www.patrick-breyer.de/wp-conten ... lstein.pdf

wenn man heute die Billigprogramme Bob/Delta/RSH/80s80sMV einschaltet kann man nur lachen.


seit damals sind die vielversprechenden Kandidaten alle aus dem Rennen genommen worden. ua. die alte Antenne Sylt (die heutige hat ja mit dem ursprünglichen Urlaubsradio nichts mehr zu tun) und RZ1 . das heutige Radio Lübeck ist ja auch nur noch ein Schatten seiner selbst.


Radio Flensburg, am langen Arm verhungert.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Flensburg K11D
BeitragVerfasst: Do 21. Nov 2024, 20:30 
Offline
DAB-Interessierter

Registriert: Di 23. Aug 2022, 01:52
Beiträge: 306
Aha, also tatsächlich das Ende für Radio Flensburg :? Mich wundert das ehrlich auch nicht so wirklich. Dass Radio Flensburg keine lokale Lizenz hat, wird wohl wirklich an Regiocast liegen, die sich dagegen gewehrt haben, so dass eben Radio Flensburg nur eine landesweite Lizenz hat. Dass das nicht leicht ist für so einen kleinen Anbieter dann die Kosten für ganz Schleswig-Holstein zu stemmen, konnte man erwarten. Es scheint ja auch für die Region Flensburg finanziell nicht gereicht zu haben.

Aber ehrlich, das Programm von Radio Flensburg besteht derzeit im Prinzip nur aus Musik nonstop mit Weltnews und Lokalnews(mit Werbung gelegentlich). Bloß frage ich mich, was man mit so einem Programm bewirken will, wenn selbst die "Macher" nebenbei noch anderen Berufen nachgehen(müssen). Das klingt doch wirklich nach Hobby so nebenbei. Ein Sender, der wirklich nur Sondersendungen hat, die moderiert werden, ist doch etwas wenig. Wirklich Geld verpulvern. Radio Flensburg hatte sich ja auch schon beschwert, dass sie eben keine UKW Lokalradio-Lizenz bekommen hatten. Aber auch das hätten sie finanziell erstmal stemmen müssen. Was hatte Radio Flensburg vor dem Sendestart für Ankündigungen gemacht. Was war am Ende: Einige Wochen nach gab es nachmittags mal eine moderierte Sendung, sonst mal am Wochenende und an Sondertagen. Ich habe die letzten Wochen halt immer mal wieder reingehört, ob da mal was moderiert wird. War halt nichts z.B. am Nachmittag. Jetzt können die ihr Programm wieder nur im Web verbreiten.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Flensburg K11D
BeitragVerfasst: Do 21. Nov 2024, 21:12 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10202
Wohnort: Privat
ich sag es mal ganz hart: Sender wie Antenne Kiel/Moin/LiveLive, Radio Lübeck auf 9D + 10D, Radio Flensburg ... hatten eine formidable techn. Reichweite mit relativ überschauhbaren Verbreitungskosten (die man am 1.1. schon absehen konnte fürs ganze Jahr!) ohne dass sich ein Hörer die Frequenz merken musste. wenn man aber nichts daraus macht, sprich
- nichts in regionalen Programmcontent investiert
- keine Themen die die Menschen vor Ort bewegen aufgreift
- null live moderiert
- nicht rausgeht zu den Leuten mit Aktion und off air Promo
- nicht vor Ort verwurzelt ist mit eigenem Studio/Büro/Redaktion
- nur den selben AC / EDM Dünnpfiff spielt wie Njoy, RSH, Delta und Co.

dann muss man sich nicht wundern dass man Null Bekanntheit hat und sein Produkt nicht vermarktet bekommt weil die Werbekunden alle nur Fragezeichen auf der Stirn haben und bei Radio flensburg an das Freie Radio Fratz denken (siehe das falsche Logo bei der DAB-Umstiegskampagne!!!) oder bei Radio Lübeck an den Offenen Kanal!

und mit stündlich zugekaufte Nachrichten zur vollen Stunde plus um halb ein voraufgezeichneter Block mit Schlagzeilen, teilweise vom Vorabend, kann man nix gewinnen! da hat der NDR meilenweit die Nase vorne.


was hatte R. Flensburg versprochen mit der Musik? und was lief? nur der bekannte Kram wie überall sonst auch.

das ist Billigradio was man mit PC und Mischpult fahren kann.


da sehne ich mir POWER 612 und das Gläserne Studio im Sophienhof zurück!!!!!


und Radio Lünbeck , der Moin-Neuauflage und wellenrauschen wird es genauso ergehen!
da wird mMn nur Geld verbrannt von Idealisten die völlig naiv an die Sache herangehen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Flensburg K11D
BeitragVerfasst: Do 21. Nov 2024, 22:01 
Offline
DAB-Interessierter

Registriert: Di 23. Aug 2022, 01:52
Beiträge: 306
Henrik P. Moeller hat geschrieben:
nur den selben AC / EDM Dünnpfiff spielt wie Njoy, RSH, Delta und Co.


Zitat:
was hatte R. Flensburg versprochen mit der Musik? und was lief? nur der bekannte Kram wie überall sonst auch.


Das ist nichts, was sich abhebt von den anderen Sendern. Dass bei Radio Flensburg überhaupt noch Werbung lief, hatte mich schon etwas überrascht, als ich letztens mal hörte. Radio Flensburg wollte ja Sendungen auf dänisch bringen und noch einiges anderes. Aber am Ende ist man wieder gescheitert, wie damals schon auf UKW aus Dänemark.

Zitat:
da sehne ich mir POWER 612 und das Gläserne Studio im Sophienhof zurück!!!!!


Auf ein gutes Studio wird heute leider kein Wert mehr gelegt, schade eigentlich :? Power 612 ist aber damals auch gescheitert, weil man im Wesentlichen nur auf der damals noch wenig gehörten Mittelwelle senden musste. Ich als Kabelkunde konnte das Programm einige Zeit lang im UKW Qualität hören. Ich sollte eigentlich mal meine UKW-Aufnahmen von Power Radio 612 auf meinem Youtube-Kanal hochladen ;). Dateien habe ich auf dem PC liegen.

Das Studio im Sophienhof/Holstentörn: Man muss sich vorstellen, als Power 612 von dort sendete, war der direkte Nachbar noch Hertie :shock: Wo das Studio von Power 612 war, ist heute ein Teil von Galeria drin. Aber die wollen ihre Fläche halt deutlich verkleinern.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Flensburg K11D
BeitragVerfasst: Do 21. Nov 2024, 23:32 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 7356
Naiv ist es zu glauben, dass man mit guter Moderation dann so viele Hoerer bekommt, dass man gegen die extreme Ueberzahl an Mitbewerbern bestehen kann, von denen einige wenige schon eine sehr grosse Hoererzahl haben, die sie aus einer UKW Only Zeit mitgenommen haben, R.SH und der NDR.
Das Gegenteil ist doch der Fall, selbst diese 'grossen' privaten Player reduzieren den Content in ihren Programmen. Einzig die Oeffentlich Rechtlichen koennen es sich leisten eine Hoererbindung aufzubauen bzw. diese zu erhalten.
Es ist nun eine andere Zeit angebrochen, in der Information im Radio fuer die Hoerer nur noch eine untergeordnete Rolle spielt. Information bekommt man heute im Internet, jeder Zeit mobil auf dem Smartphone. Womit man noch punkten kann ist mit Musikrichtungen gezielt an nur eine Zielgruppe welche genau die gespielte Musikrichtung hoeren moechte. Klassische Hitdudler sind austauschbar, waren sie schon immer, nur gab es auf UKW keine Mitbewerber welche der Hoerer haette tauschen koennen.
Heute ist es nun anders, gewoehnt euch daran und trauert nicht staendig dem 'alten' Radio mit staendiger Live Moderation nach.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Flensburg K11D
BeitragVerfasst: Fr 22. Nov 2024, 00:24 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10202
Wohnort: Privat
also das was Radio Flensburg oder Antenne Sylt als minimum bieten müsste wäre

- live moderierte Morningshow mit Wetterinfos, Staumeldungen von der Grenze und vom Autozug nach Sylt, Fähre zu den Inseln usw. wie bei der Nordseewelle, Wasserstände/Tidenhub
-live moderierte Drivetimesendung
- Hörer Call ins zu aktuellen Themen, live! zb Wohnungsnotstand auf Sylt, Nickolas Häckel, permanente Grenzkontrollen nach DK, Neubau Fehmarnbelttunnel wird teurer, Hinterlandbahnanbindung und Possenspiel um die Bahnhöfe usw.
- regionale Meldungen mehrfach am Tag aktualisieren! Nachrichten für die dortige Minderheit in dänischer Sprache, die werden von der FL Avis angeboten, kann doch nicht so schwer sein
- Social Media !!!
-Urlauberservice für Touristen, Ausflugsziele vorstellen, Praktikantin oder Volo rausschicken und vor Ort berichten, Museumsleiter interviewen in Haithabu oder Robbenstation Friedrichskoog
-Sommerradio live aus den Städten des Sendegebiets mit off air Promo, Aktionen, Infostand usw.
-abwechslungsreiches Musikformat (feelgood music / positive vibes / Middle of the Road)
-lütter Friesisch Sprachkurs, lütter Dänisch Sprachkurs und zwar kurz und witzig verpackt. evtl als Comedy wie die Pisapolizei bei Njoy
-Urlaubsregion Förde vorstellen (Soenderborg, Grassten..)
-Musiktitel in dänischer Sprache , da gibt es unheimlich viel formattaugliches wie "Midt i en drøm" , "Jeg vil la' lyset brænde", "Laterner" von TV2 , "Sømand af verden" usw.
-wenn man das schon nicht will, wenigstens bekannte dänische Künstler die auf englisch singen wie Christopher, Niklas Sahle, Hugo Helmig(habe gar nicht mitbekommen dass er vor 2 Jahren mit nur 24 Jahren verstorben ist)

warum kann man einen Titel wie "Stupid man" von Thomas Helmig oder "Gotta get away from you" nicht auf einem norddeutschen Sender spielen?

das ist das Mindeste was ich von einem Regionalradio dort erwarte, welches ich in meiner Fewo auf Sylt hören soll.

sicher, das alles kostet. aber wenn du nix investierst landest du da wo alle landen (Großstadtradio und Co)


was die Moderation betrifft kann der NDR doch nur Claims absabbeln, Linercards vorlesen und die Stimmen zb bei NDR 2 klingen alle zum Verwechseln ähnlich, ohne jegliche Personality (ausnahme Peter Urban). wenn man Radio MV hört, nach jedem Titel ein Dropper und jede Moderation claimverseucht aus dem Privatradiobaukasten der 90er.

vor einigen Monaten gabs ne Meldung der NDR wolle seine Regionalnachrichten stärken. was ist seitdem passiert?

wenn du in SH als regionales Privatradio Erfolg haben willst brauchst du Personality hinterm Mikro, die norddeutsch klingt und die Region kennt und die Ortsnamen richtig aussprechen kann. als Stadtsender für FL zb müsstest du top Leute holen wie Frank Bremser, Carsten Köthe, JMA, myFlyRadio usw. die im Norden jeder kennt.

warum war damals Förde Fetz Radio so erfolgreich und warum ist es Radio Flensburg eben nicht?
dank viel besserer technischer Möglichkeiten das Produkt zu bewerben und digital zu vermarkten.


wenn du natürlich ein Sahnestudio baust wie Absolut in Garching, aber du schaffst es nicht, gutes Personal an deine Marke zu binden und zu halten (!) weil du nichts zu erzählen hast oder die Arbeitsbedingungen langweilig sind, tja... dann reichen ein PC und ein Mischpult aus.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 220 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19 ... 22  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de