Hallenser hat geschrieben:
Die haben ja auch keine Veranlassung...Die großen Privaten wie Antenne MV,OW,R.SH und co haben eine relativ gute UKW Abdeckung. Mit DAB+ holen sie sich Konkurrenz ins Haus. Auch der Pseudolokalsender Radio Bielefeld und dessen ganzer Anhang hat sich mehrfach deutlich gegen DAB+ ausgesprochen,so dass man sich Nachrichten dahingehend sparen kann. Die wissen genau,sobald Konkurrenz ins Spiel kommt gehen sie mit ihrem beschissenen (sorry) Dummdudelfunk elendig zu Grunde. Deswegen wird das Thema boykottiert so lange es geht. In NRW ist man sich ja auf Seiten der Politik und der Landesmedienanstalt einig,der Lokalfunk muss geschützt werden und DAB+ gebremst werden. Willkommen in NRW...
Was aber gerade in NRW praktisch gesehen gar nicht der Fall sein wird. Es wird weiterhin nur ein einziges UKW Programm nicht ueber DAB+ gesendet und es kommen mit dem BMux2 ca. 16 weitere Konkurenten uber DAB+ dazu. Schlussendlich ist die Situation dann kaum anders als in anderen Bundeslaendern. Der WDR sendet schon alle seine Programm plus sogar zusaetzliche ueber DAB+.