Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: Mi 20. Aug 2025, 14:32

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3144 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 60, 61, 62, 63, 64, 65, 66 ... 315  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: Do 1. Dez 2016, 22:15 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8030
2016 hat geschrieben:
Was heißt Schwachsinn? Die NDR Sender sind Monate vorher eingetragen worden. Für mich ist diese Karte einfach nur Peinlich! Es kann doch nicht sein nur weil der Betreiber nicht Zeitnah diese Karte aufn laufenden Stand bekommt. Dann sollten Die nicht groß Posen Dab+ das Radio der Zukunft. Übrigens diese Weihnachts Aktion ist wieder da aber eh nur Spam für das Mail Postfach. Wer wirklich eine gute Karte für Dab+ sucht nimmt Fmscan.org. Sag bloß das Du @Hallenser diese Karte noch benutzt? Sorry aber wer sich in Vorpommern über den Ausbau Stand Informieren möchte ist bei Empfang Digitalradio.de nicht Informiert!!! Deshalb meine Meinung über dieser Karte.



Ich brauche überhaupt gar keine Karte,ich weiß was hier geht und was nicht. Dies sollte man in MV mittlerweile nun auch gemerkt haben. :roll:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: Do 1. Dez 2016, 22:28 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Sa 6. Aug 2016, 16:40
Beiträge: 4425
Aber nicht der Otto Normal Radiohörer. Nehmen wir mal an Du bist jetzt totaler Neuling. Möchtest wissen was man so bekommen tut! Sieht man jetzt nur diese 8NDR Sender braucht man kein Dab+ Radio. Nur 2neue Sender Blue und Plus. Man wird sich also kein Dab+ Radio kaufen. Deshalb mache ich ja darauf Aufmerksam das man andere Karten benutzen soll. Einige Märkte wissen nicht wirklich was von Dab+. Nun mir solls egal sein mehr als Mund zu Mund Werbung kann man eh nicht wegen Dab machen. Klar so langsam werden einige Wissen was Dab ist. Trotzdem werden sich viele kein Teures Radio kaufen. Ich Tip mal drauf es werden mehr Portable Geräte gekauft.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: Do 1. Dez 2016, 23:03 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: So 20. Okt 2013, 10:58
Beiträge: 925
Wohnort: Rostock
Wir hier in MV haben doch auch bald die Durststrecke geschafft. Röbel und Züssow waren doch ein riesiger Schritt nach vorn für den Bundesmux in MV. Von Rostock bis Berlin geht es nun mit der Scheibenantenne vom VW. Ob dies alle Werksantennen schaffen, da bin ich mir noch nicht ganz sicher. Einige werden da wohl noch Malchin und Neuruppin brauchen.
Und mit Neubrandenburg und Garz im 1.HJ 2017 ist dann auch Vorpommern schon gut versorgt. Danach kommen dann die indoor Füller. In Neustrelitz, Pasewalk, Heringsdorf, Ückermünde, Marlow, Hardberg(Malchin), Güstrow, Wismar, Kühlung (Bad Doberan) Grevesmühlen.

_________________
QTH: Rostock, Empfänger: Hama DIT2000 an VHF Antenne: K5-12 - 5 Elemente mit TGN-DAB VV, BMW mit DAB+ Werksradio und Außenmagnetantenne mit TGN VV, Pure Evoke 2S, Soundmaster IR 4400, Technisat DigitRadio 400, Noxon DAB Stick, SIRD 14 C2, QTH2: Südbrandenburg


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: Fr 2. Dez 2016, 01:16 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 7364
Vorpommern ist mit dem 5C schon sehr gut versorgt. Zuessow kommt auch Richtung Stralsund sehr gut. Nur mit Pocketradio im Auto stoerungsfrei bis Stralsund. Hatte spaetestens in der Senke bei Brandshagen damit Aussetzer erwartet, waren aber keine. In Door, bei Bekannten im Suedosten der Stadt, wo Rostock bisher gar nicht In Door ging, jetzt 5C mit Teleskopantenne um die 8 Balken, Marlow 4 Balken. Selbst mit Kopfhoererschnur als Antenne spielt 5C aus Zuessow gut im Erdgeschoss. Ich schaetze mal mit Aussenantenne am Auto wird 5C in ganz Stralsund gehen. Teste ich ein anderes Mal. Einen Bericht mit Scheibenantenne haben wir ja schon im Thread.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: Fr 2. Dez 2016, 08:43 
Offline
DAB-Interessierter

Registriert: Mi 18. Jun 2014, 11:34
Beiträge: 153
Wohnort: Stralsund
Hallo!

Der 5C empfang ist in Stralsund recht ordentlich, in der Innenstadt eher weniger aber in Andershof, Knieper West bis auf einige Aussetzer ganz gut. Selbst Indoor mit aktiver DVB-T Antenne am Fenster möglich. Nur Marlow ist nicht zu gebrauchen.

_________________
Autoradio "Skoda Amundsen MIB2" mit DAB+ im Skoda Fabia Combi (2017)
Autoradio Sony MEX-N6002BD mit aktiven Antennenverteiler von Antennentechnik Bad Blankenburg im Skoda S100 (1970)
Trekstor USB DAB+/FM Stick
Pioneer HM76D
Dual DAB 4
Hama DIT 2000 in Garage


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: Fr 2. Dez 2016, 10:29 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: So 20. Okt 2013, 10:58
Beiträge: 925
Wohnort: Rostock
Marlow mit seiner horizontalen Polarisation ist für mein Pure Highway 300 mit vertikaler Dachantenne ein richtiges Problem.Mein Hihgway 300Di nimmt in Stralsund lieber Rostock , weil der trotz kleineren und schwanken Pegel eine bessere Qualität bietet! Somit bleibt der Empfänger beim 11B! Pure und MFN geht gar nicht.Hat noch jemand Umschaltrobleme von 11B nach 8B und zurück?

_________________
QTH: Rostock, Empfänger: Hama DIT2000 an VHF Antenne: K5-12 - 5 Elemente mit TGN-DAB VV, BMW mit DAB+ Werksradio und Außenmagnetantenne mit TGN VV, Pure Evoke 2S, Soundmaster IR 4400, Technisat DigitRadio 400, Noxon DAB Stick, SIRD 14 C2, QTH2: Südbrandenburg


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: Fr 2. Dez 2016, 10:58 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Sa 6. Aug 2016, 16:40
Beiträge: 4425
jug hat geschrieben:
Marlow mit seiner horizontalen Polarisation ist für mein Pure Highway 300 mit vertikaler Dachantenne ein richtiges Problem.Mein Hihgway 300Di nimmt in Stralsund lieber Rostock , weil der trotz kleineren und schwanken Pegel eine bessere Qualität bietet! Somit bleibt der Empfänger beim 11B! Pure und MFN geht gar nicht.Hat noch jemand Umschaltrobleme von 11B nach 8B und zurück?

Natürlich, sagar eine Mail an die NDR Technik hatte ich geschrieben. Diese Email ist so Qualitativ daneben vom NDR das ich diese nicht ins Forum stellen werde. Nur einige Zitate: Bitte wenden Sie sich an den Hersteller ihres Radios. Es wird wohl ein Software Bug bei ihren Gerät vorliegen. Also dafür das es ein ÖR Sender ist nur Peinlich. Andere Sender bekommen es besser hin. Hier nähe Greifswald wird Marlow manchmal überhaupt nicht genommen. Hier läuft meistens der Sender NB-Süd. Irgendwie ist Marlow auch schwächer als sonst. Habe dies am Stick und Andis Player gemerkt. Fazit : Den NDR höre ich nicht mehr. Ganz einfach weil der Bundesmux viel besser läuft dank SFN. Herzliche Grüße an den NDR wird Zeit für ein SFN! Ganz schlimm ist es in Demmin aus Loitz kommend bis zum Ukw Sender. Ab da an überhaupt kein NDR mehr. Wenn überhaupt nur Rostock oder NB-SÜD aber nur mit Aussetzern. Heisst also die Stadt Demmin hat nur schlechte NDR Versorgung via Dab+. Obwohl Marlow am besten kommt geht der Überhaupt nicht. Fachhändler sagen Dab geht erst ab 14 Meter Höhe. Tja hoffe die NDR Leute wachen endlich auf. So wird das nichts mit den NDR Mux! Das schlimmste ist das sogar Radios aus dem Hochpreissegment nicht vernünftig laufen. Bei Radios um die 100Euro kann es ja vorkommen das ein Bug in der Software vorliegen tut. Bei meiner Ausrüstung aber definitiv nicht der Fall weil Richtung Neubrandenburg klappt die Umschaltung! Bei aller Verständnis den NDR gegenüber aber die jetzige ist Situation geht gar nicht.


Zuletzt geändert von 2016 am Fr 2. Dez 2016, 12:11, insgesamt 4-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: Fr 2. Dez 2016, 11:20 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: Mo 31. Okt 2016, 23:57
Beiträge: 882
Wohnort: Bremerhaven
Wenn ich diesen Thread hier so verfolge, scheint Marlow voll ein Griff ins Klo zu sein! Fragt sich nur, warum für Marlow die horizontale Ausstrahlung gewählt wurde und welche Auswirkungen eine Wechsel in die vertikale Ausstrahlung für den DAB-Empfang hätte!

_________________
zu Hause: Albrecht DR 53 und Hama DIR3010
Unterwegs: Sony XDR-P1DBP, Dual DAB Pocket Radio 2 und Grundig Micro 75 DAB+
Wecken: Philips AJB3552/12
Auto: VW T-Cross Life mit Discover Media mit DAB+
Auf Arbeit: ok. ORC 610 DAB-B


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: Fr 2. Dez 2016, 12:15 
Offline
DAB-Interessierter

Registriert: Di 21. Jun 2016, 11:58
Beiträge: 171
Wohnort: Potsdam
Ich hab gestern zufällig in den schwarzwaldnachrichten gehört, daß bis zum jahresende noch ganze 7 standorte in betrieb genommen werden. Welche weiß ich aber leider nicht.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: Fr 2. Dez 2016, 13:49 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Mo 29. Sep 2014, 13:00
Beiträge: 2285
Wohnort: Gera
Was mich mal interessieren würde, wie sieht da eigentlich die Zukunft beim NDR in MV so in 2-3 Jahren aus. Noch mehr Funzeln auf noch mehr Kanälen?
Gruß Wolle

_________________
DAB+ Dual DAB 2A
Dual DAB 5.1
UKW RFT ST3930


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3144 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 60, 61, 62, 63, 64, 65, 66 ... 315  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de