Digitalradio-in-Deutschland
https://forum.digitalradio-in-deutschland.de/./

Ausschreibung für Lokalmux Rostock 10A gestartet
https://forum.digitalradio-in-deutschland.de/./viewtopic.php?f=16&t=2165
Seite 6 von 36

Autor:  Tiefenrausch [ Mi 7. Jul 2021, 21:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ausschreibung für Lokalmux Rostock 10A gestartet

Muss man denn ständig alles hinterfragen?
Man kann zwar alles essen, aber nicht alles wissen!

Seit wann wird private Vielfalt verhindert?
Die Privaten selbst haben doch auch in MV kein Interesse an DAB+ gezeigt, solange sie nicht eine Finanzspritze erhalten. Die setzen auf's mobile Internet & auf ihre diversen Webchannels.

Initiator war doch meines Wissens nach Lohro.

Autor:  Nicoco [ Mi 7. Jul 2021, 22:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ausschreibung für Lokalmux Rostock 10A gestartet

Tiefenrausch hat geschrieben:
Seit wann wird private Vielfalt verhindert?

Verhindet wird private Vielfalt, in dem die MMV die Ausschreibung explizit an einen nichtkommerziellem Betreiber für nichtkommerzielle Programme gerichtet hat.
Hätte man die Ausschreibung auch für kommerzielle Anbieter geöffnet, hätten sich garantiert auch Private gemeldet.
Die MMV könnte auch schlicht mal den Bedarf für Stadtmuxe für Rostock und Schwerin abfragen, macht man aber nicht.
Der Bedarf wäre sicherlich vorhanden.

Dass die Privaten aus MV grundsätzlich kein Interesse an DAB+ haben, ist spätestens seit der Aufschaltung der Ostseewelle in Lübeck und Kiel gebrochen.
Dass man ohne weiteres keine flächendeckende Versorgung in MV finanzieren kann, ist klar.
Aber man könnte man in den großen Städten anfangen, passiert aber auch nicht.

Autor:  Henrik P. Moeller [ Do 8. Jul 2021, 12:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ausschreibung für Lokalmux Rostock 10A gestartet

Tiefenrausch hat geschrieben:
Initiator war doch meines Wissens nach Lohro.



das liest man zwar häufiger, aber einen Beleg in Form einer offiziellen Stellungnahme oder Bestätigung des Senders gibt es nicht.

und Private Vielfalt wird in sofern verhindert, dass in dem 10A Mux ausreichend Platz für kommerzielle Anbieter wäre, diese aber von vornherein durch die Formulierung des Ausschreibungstextes und die Beschränkung auf "nicht kommerziellen Plattformbetrieb" außen vor sind, also ganz bewusst eine Verhinderung von Vielfalt.

es ist aber gerade Aufgabe der Landesmedienanstalt, Vielfalt zu FÖRDERN - nicht zu unterbinden!

bei einem Call of interest 2016 oder 17 hatte Antenne MV damals durchaus Interesse an DAB.

Autor:  Henrik P. Moeller [ Do 8. Jul 2021, 13:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ausschreibung für Lokalmux Rostock 10A gestartet

Tiefenrausch hat geschrieben:
Muss man denn ständig alles hinterfragen?
Man kann zwar alles essen, aber nicht alles wissen!



das sehe ich etwas anders. Die MMV ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts.
Und die Offenen Kanäle werden aus der Rundfunkgebühr ("Beitrag") von uns allen zwangsweise mitbezahlt.

somit sind das öffentliche Gelder, und da hat der Bürger selbstverständlich ein berechtigtes Interesse daran was mit seinem Rundfunkbetirag passiert und wohin die Mittel fliessen.

in diesem Sinne sollte es den Landesmedienanstalten daran sehr gelegen sein, offen und transparent zu kommunizieren.

Autor:  Nicoco [ Mo 12. Jul 2021, 14:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ausschreibung für Lokalmux Rostock 10A gestartet

Die MMV hat mir so eben geantwortet, die Kapazität wurde dem Kulturnetzwerk e.V. Rostock zugewiesen, also LOHRO.

Autor:  Nordlicht2 [ Mo 12. Jul 2021, 14:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ausschreibung für Lokalmux Rostock 10A gestartet

Wie ist nun rechtlich einzuordnen. Darf Kulturnetzwerk e.V. Rostock nur nichtkommerzielle Radios darin mitverbreiten oder duerfen sie auch kommerzielle Radios mit aufnehmen, solange Kulturnetzwerk e.V. Rostock damit kein Geld verdient, also der Netzbetrieb nicht kommerziell erfolgt?
Weitere eigene Angebote duerfte Kulturnetzwerk e.V. Rostock sicherlich unterbringen, solange diese auch lizensiert sind.

Freue mich jedenfalls auf den 10A als einen weiteren permanent an Aussenantenne empfangbaren Mux. Das Programm LOHRO selber ist teilweise auch schoen zu hoeren. Auf UKW ging er hier leider nur in Mono.

Autor:  Henrik P. Moeller [ Mo 12. Jul 2021, 15:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ausschreibung für Lokalmux Rostock 10A gestartet

naja es konnte ja eigentlich sonst fast nix anderes sein.
da bin ich gespannt ob der noch dieses Jahr in Betrieb geht.

leider antwortet Lohro (meine rein pers.Erfahrung) nicht auf Hörerpost, so dass ich wohl keinen Empfangsversuch unternehmen werde.

der 10A ist hier von HH belegt.

wenn die alleine senden dann bitte in 128 kbps. Platz genug ist ja.

Lohro auf UKW 90,2 bekomme ich nur wenn HH 90,3 abgeschaltet ist.

Autor:  Nordlicht2 [ Mo 12. Jul 2021, 16:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ausschreibung für Lokalmux Rostock 10A gestartet

Ist doch aus DX Hobby Sicht eine interessante Konstellation. Mit Yagi schaffst du es vielleicht doch die Hamburger 10kW horizontal plus 1kW vertikal von Rostock vertikal (so er v wird) zu trennen und kannst je nach Ausrichtung beide Muxe auf dem 10A empfangen.

Autor:  Henrik P. Moeller [ Di 13. Jul 2021, 09:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ausschreibung für Lokalmux Rostock 10A gestartet

das wird sicherlich gehen. fraglich aber ob der 10A auch unter normalen Bedingungen Audio und bei Tiefdruck liefert...

10A OS habe ich übrigens seit der Leistungserhöhung Moorfleet nie wieder empfangen können, selbst nicht bei Abschaltung eines der beiden HH Standorte.

das wird kniffelig mit HRO. mal sehen ob es bei den 1000 Watt bleibt und wie das Richtdiagramm aussieht.

Autor:  Henrik P. Moeller [ Mi 21. Jul 2021, 15:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ausschreibung für Lokalmux Rostock 10A gestartet

offenbar hat LOHRO90,2 dem Herrn Dehn geantwortet (im Gegensatz zu meinen Höreranfragen, die in der Vergangenheit seit Bestehen des Senders stets unbeantwortet blieben - so sieht toller Hörerservice aus, immerhin zahlen wir über die Rundfunkgebühr zwangsweise für LOHRO!)

http://www.dehnmedia.de/?page=update

es soll noch 2021 los gehen demnach. na dann...

Seite 6 von 36 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/