die Kleinstadt Demmin kam jedenfalls jahrelang ohne NDR-Füller auf UKW aus. bis 2014 war man offenbar im entfernten Hamburg der Meinung, die Versorgung durch Marlow / Garz und Helpterberg ist ausreichend.
Zitat:
NDR 1 Radio MV ist dann über die Frequenz 97,6 MHz zu empfangen. Das regionale Angebot kommt aus dem Haff-Müritz-Studio Neubrandenburg. Und auch die Programme für ganz Norddeutschland werden in Demmin und Umgebung künftig noch klarer zu hören sein: NDR 2 erhält die UKW-Frequenz 92,5 MHz, NDR Kultur 91,8 MHz, NDR Info 101,5 MHz und N-JOY 95,1 MHz.
https://www.ndr.de/der_ndr/presse/mitte ... 14388.htmldiese 92,5 war zuvor für NDR 1 MV am Standort Güstrow (Lüssow Strenz) in Betrieb. nach der Verlagerung fand man da die 94,1 die hier wesentlich schwächer kommt als zuvor besagte 92,5.
nun wären die 10 Jahre rum und man hätte mit Inbetriebnahme von DAB dort diese Füllsender abschalten können.
wie lange sollen die denn weiterlaufen, trotz DAB Simulcast? vor 2014 brauchte sie auch keiner.
wir Gebührenzahler können nicht jahrelang beide Systeme mitbezahlen! wenn der NDR nun DAB forciert, muss er UKW Funzeln abschalten - so einfach ist das! Empfang über Dachantenne wie seit DDR Zeiten gewohnt, ist weiterhin gegeben.
weg mit den teuren UKW Kleinsendern!