Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: Di 4. Jun 2024, 08:17

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3079 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 157, 158, 159, 160, 161, 162, 163 ... 308  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: Mi 28. Nov 2018, 17:13 
Offline
DAB-Interessierter

Registriert: Sa 26. Nov 2016, 14:49
Beiträge: 141
Wie ist denn das, wenn der 200 W Sender in Greifswald nur 1 Straße weiter steht und man Sichtverbindung hat, kann man da den 5C dann noch ungestört empfangen oder produziert der Sender im Empfänger auch Mischprodukte wie auf UKW? So nahe an einem DAB-Sender habe ich nämlich noch nicht gewohnt. Damals in Rostock war der sender ja immerhin noch 3 km auf der anderen Warnowseite entfernt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: Mi 28. Nov 2018, 18:50 
Offline
DAB-Interessierter

Registriert: Mo 12. Mär 2018, 22:57
Beiträge: 223
Es sind ja Immerhin 3 TV kaäle dazwischen, das sollte kein Problem geben bei max 200 W.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: Mi 28. Nov 2018, 19:41 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 6592
Das funktioniert. Probleme gibt es bei sowas nur mit schwachen Muxen. Der 5C aus Zuessow und Garz ist aber stark. Problematisch wird es erst, wenn mehrere Muxe ausgesendet werden und sich im Empfaenger richtige Mischprodukte bilden koennen. Dann muesste der 5C vielleicht auch dort senden. Der 10C aus Kaltenkirchen beispielsweise geht aber mit Pocketradio als Fussgaenger auch in der Naehe des HH Turms oder am Hauptbahnhof mit so 4/16 Balken.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: Do 29. Nov 2018, 10:39 
Offline
DAB-Interessierter

Registriert: So 19. Apr 2015, 05:15
Beiträge: 150
Wohnort: Stralsund
In Stralsund waren aber bis gestern keine DAB-Antennen zu sehen, obwohl Einschalttermin am 13.12. sein soll. :?

_________________
Bild Technisat DigitRadio 500 & 110 IR ; DAB Sender Garz, Stralsund ; UKW Sender Garz, Næstved (DK), Hörby (SE) ; DVB-S2


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: Do 29. Nov 2018, 12:09 
Offline
DAB-Interessierter

Registriert: Sa 26. Nov 2016, 14:49
Beiträge: 141
Antennensalat hat geschrieben:
In Stralsund waren aber bis gestern keine DAB-Antennen zu sehen, obwohl Einschalttermin am 13.12. sein soll. :?
Das sieht in Greifswald nicht anders aus.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: Do 29. Nov 2018, 17:07 
Offline
DAB-Interessierter

Registriert: Di 6. Sep 2016, 20:25
Beiträge: 132
Wohnort: Neubrandenburg|MSE
Ich kann es mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass innerhalb von 2 Wochen DAB+ Antennen installiert werden.
Hinzu würde auch noch das Ausrichten, Ausmessen usw. kommen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: Do 29. Nov 2018, 17:19 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Sa 6. Aug 2016, 16:40
Beiträge: 4438
In Greifswald muss der Füllsender ja nicht mal hoch sein da dieser ja nur die Stadt Greifswald versorgen soll. Eigentlich reicht Züssow vollkommen aus. Den Sender für Greifswald hätte man auf Rügen viel mehr benötigt. Die 1 KW aus Stralsund werden zwar ein Teil von Rügen versorgen aber nicht alles. Doch 2Wochen ist machbar weil das Wetter auch besser werden soll. Die Monteure vom NDR müssen ja hier vor Ort sein weil ja DVB-T umgestellt wird. Ein Hubschrauber braucht man an beiden Türmen wohl nicht. In Greifswald sind glaube ich zumindestens Stufen zum hoch klettern dran. Dann werden die auch mit Messtechnik vor Ort sein. Anders kann ich mir das sonst auch nicht Vorstellen wie man in 2 Wochen Antennen anbringen will. Ob noch Kabel gezogen werden müssen weiß ich nicht. Denke das man da mit Weichen ran geht an vorhandene Kabel.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: Do 29. Nov 2018, 19:02 
Offline
DAB-Interessierter

Registriert: Do 3. Nov 2016, 19:23
Beiträge: 245
Wohnort: Mönchgut/Thiessow
2016 hat geschrieben:
In Greifswald muss der Füllsender ja nicht mal hoch sein da dieser ja nur die Stadt Greifswald versorgen soll. Eigentlich reicht Züssow vollkommen aus. Den Sender für Greifswald hätte man auf Rügen viel mehr benötigt. Die 1 KW aus Stralsund werden zwar ein Teil von Rügen versorgen aber nicht alles. Doch 2Wochen ist machbar weil das Wetter auch besser werden soll. Die Monteure vom NDR müssen ja hier vor Ort sein weil ja DVB-T umgestellt wird. Ein Hubschrauber braucht man an beiden Türmen wohl nicht. In Greifswald sind glaube ich zumindestens Stufen zum hoch klettern dran. Dann werden die auch mit Messtechnik vor Ort sein. Anders kann ich mir das sonst auch nicht Vorstellen wie man in 2 Wochen Antennen anbringen will. Ob noch Kabel gezogen werden müssen weiß ich nicht. Denke das man da mit Weichen ran geht an vorhandene Kabel.



Es wird schon alles, immer schön locker bleiben! :) ;)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: Do 29. Nov 2018, 19:11 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 6592
2 Wochen duerften locker reichen, wenn das Wetter mitspielt. Dauerte in Zuessow auch nicht laenger und da wurde eine relativ komplizierte Antenne aufgebaut. In Stralsund kommt nur ein einfacher Doppeldipol auf die Mastspitze (so wie in Neubrandenburg Sued) und Greifswald wohl gar nur ein Einzeldipol fuer die 200W direkt unter die untersten Mobilfunkkaesten (da sind die koordinierten 76m), jedenfalls nichts hoch belastbares, nichts kompliziertes, was eingemessen werden muesste.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: Do 29. Nov 2018, 19:24 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Sa 6. Aug 2016, 16:40
Beiträge: 4438
Einzig die Elektronik Fachmärkte werden vom Stadtsender HGW und HST profitieren. In den Blöcken sollte wirklich genug Signal Anliegen um einigermaßen Empfang zu haben. Kann das sein das Demmin später auch mal ein Dab+ Sender bekommt? Da ist der Empfang teilweise noch gestört. Bin doch locker @Rügen47 :)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3079 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 157, 158, 159, 160, 161, 162, 163 ... 308  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de