Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: Do 31. Jul 2025, 11:29

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1135 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16 ... 114  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mi 9. Apr 2014, 14:05 
Hi bin der Enrico und auch an DAB+ interessiert. Wohne in der Gegend um Loitz und bin Gespannt ob hier noch was ankommt von. DAB+:) Schöner Beitrag; danke an Jug und alle Leute die dieses Thread eröffnet haben. Habe schon DAB+ Empfänger zum einen den Noxon Stick und ein Grundig Musik Dab+51. Von mir aus kanns los gehen und Rostock auf Sendung gehen.Gibt es schon eine Sende Karte vom neuen Turm?


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 10. Apr 2014, 08:11 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: So 20. Okt 2013, 10:58
Beiträge: 925
Wohnort: Rostock
update:09.04.2014

es wird fleißig gewerkelt am Turm. Als ich vor Ort war stiegen gerade 5 Monteure die Leiter nach unten! Der Materialkorb war noch oben. Was gestern geschraubt wurde konnte ich nicht mehr sehen. Neu waren neue Zuführungsleitungen, die zum Turm verlegt wurden.

Bild
http://s1.directupload.net/images/140410/xsfzwjza.jpg

Bild
http://s1.directupload.net/images/140410/dlohm8wx.jpg

Bild
http://s1.directupload.net/images/140410/ybrx7q8m.jpg

_________________
QTH: Rostock, Empfänger: Hama DIT2000 an VHF Antenne: K5-12 - 5 Elemente mit TGN-DAB VV, BMW mit DAB+ Werksradio und Außenmagnetantenne mit TGN VV, Pure Evoke 2S, Soundmaster IR 4400, Technisat DigitRadio 400, Noxon DAB Stick, SIRD 14 C2, QTH2: Südbrandenburg


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 26. Apr 2014, 19:05 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: So 20. Okt 2013, 10:58
Beiträge: 925
Wohnort: Rostock
update: 26.04.2014

mein kleiner Bericht von der Baustelle. Die UKW Antennen für die Richtung West sind vom Platz verschwunden und am Mast montiert worden. Nur zwei UKW Antennen der oberen UKW Antennenanlage durften noch nicht auf ihren Platz und wurden vor den Antennen Richtung Süd geparkt.
Die Kabelzuführung bis in das Sendergebäude wurde abgeschlossen. Damit steht die Kabelanbindung des Sendergebäudes nach Toitenwinkel .
Die Kabeltrasse für die Beleuchtung wird wohl nun bald aufgebaut, denn die Kabel sind schon ins Gebäude eingeführt.

Bild
http://s14.directupload.net/images/140426/d3jtxoja.jpg

Bild
http://s14.directupload.net/images/140426/cug3tzgv.jpg

Bild
http://s1.directupload.net/images/140426/l66r7g9k.jpg

Bild
http://s1.directupload.net/images/140426/sib34ilz.jpg

_________________
QTH: Rostock, Empfänger: Hama DIT2000 an VHF Antenne: K5-12 - 5 Elemente mit TGN-DAB VV, BMW mit DAB+ Werksradio und Außenmagnetantenne mit TGN VV, Pure Evoke 2S, Soundmaster IR 4400, Technisat DigitRadio 400, Noxon DAB Stick, SIRD 14 C2, QTH2: Südbrandenburg


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 26. Apr 2014, 19:26 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8037
Hat sich in Sachen DAB schon was getan !?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 26. Apr 2014, 19:40 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: So 20. Okt 2013, 10:58
Beiträge: 925
Wohnort: Rostock
Hallenser hat geschrieben:
Hat sich in Sachen DAB schon was getan !?



ob an den Sendern schon geschraubt wird, kann ich nicht sagen. Vielleicht hat unser DAB+ Hörer mal wieder Lust, vormittags am Sender vorbei zu schauen und kann einen Techniker sprechen.

_________________
QTH: Rostock, Empfänger: Hama DIT2000 an VHF Antenne: K5-12 - 5 Elemente mit TGN-DAB VV, BMW mit DAB+ Werksradio und Außenmagnetantenne mit TGN VV, Pure Evoke 2S, Soundmaster IR 4400, Technisat DigitRadio 400, Noxon DAB Stick, SIRD 14 C2, QTH2: Südbrandenburg


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 28. Apr 2014, 12:25 
Offline
Foren-Neuling

Registriert: Mi 5. Feb 2014, 10:49
Beiträge: 24
Neues vom Funkturm: 28.4.2014 10.30h
Ja,da ist doch eine kleine Lücke erstanden,habe ein bischen Osterferien gemacht,
Am Funkturm wird kräftig im Gebäude gearbeitet,am hinteren Teil des Sendegebäudes stehen
die Kühlgeräte für DVB-T (Foto),auf dem Turm werden noch div.Kabel an die Verteiler gebracht.
Sendeantennen sind sämtlich oben montiert.
Neu ist ein Glasfaser-Kabel der Telekom,genau sind es 3 Kabel im Schutzrohr
Eine Schnittstelle habe ich noch offen aufgenommen.(Foto)
Diese Kabel gehen vom Sendegebäude bis zur Vermittlungsstelle Dierkow.
So, und nun die Frage,wie geht,s weiter. 14 Tage wird es wohl noch dauern,den können die
Strömlinge fließen, also Einmessen ect.
Hallo „ jug „ melde Dich mal.


Dateianhänge:
Dateikommentar: Arbeiten am und im GFK-Zylinder
IMG_0779.JPG
IMG_0779.JPG [ 35.44 KiB | 3617-mal betrachtet ]
Dateikommentar: Die Kühler für DVB-T
IMG_0783.JPG
IMG_0783.JPG [ 55.06 KiB | 3617-mal betrachtet ]
Dateikommentar: Glasfaserkabel unbearbeitet.
IMG_0790.JPG
IMG_0790.JPG [ 72.52 KiB | 3617-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 1. Mai 2014, 20:18 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: So 20. Okt 2013, 10:58
Beiträge: 925
Wohnort: Rostock
update: 01.05.2014

ob die Verkabelung der UKW Antennen schon begonnen wurde, war auch mit Fernglas nicht zu sehen. Ansonsten wird im Sendergebäude fleißig gearbeitet. Die leeren Kisten belegen dies.

Als Anlage die Fotos von heute:

Bild
http://s14.directupload.net/images/140501/vggc5p2d.jpg

Bild
http://s1.directupload.net/images/140501/pqoadb3h.jpg

Bild
http://s7.directupload.net/images/140501/9axksgdk.jpg

Bild
http://s1.directupload.net/images/140501/j4yk28ho.jpg

Bild
http://s14.directupload.net/images/140501/rwyzskrk.jpg

_________________
QTH: Rostock, Empfänger: Hama DIT2000 an VHF Antenne: K5-12 - 5 Elemente mit TGN-DAB VV, BMW mit DAB+ Werksradio und Außenmagnetantenne mit TGN VV, Pure Evoke 2S, Soundmaster IR 4400, Technisat DigitRadio 400, Noxon DAB Stick, SIRD 14 C2, QTH2: Südbrandenburg


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 1. Mai 2014, 20:21 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8037
Ich bin ja echt gespannt ob in Rostock zeitnah zu den UKW Sendern auch DAB+ on Air geht. Wir haben Anfang Mai und es gibt keinerlei offizielle Informationen dazu. :shock: Der NDR sagt es sei ja kein DAB+ Ausbau generell geplant und beim Bundesmux scheint es auch keinen Ausbau zu geben.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 1. Mai 2014, 20:48 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: So 20. Okt 2013, 10:58
Beiträge: 925
Wohnort: Rostock
Auch der NDR hat der DAB Antenne zugestimmt, muß also auch bezahlen, warum sollte der NDR dann nicht senden. Und der Bundesmuxx ist für Rostock auch eingeplant, da alles sowieso später kommt, sollte auch der Bundesmuxx auf Sendung gehen.

_________________
QTH: Rostock, Empfänger: Hama DIT2000 an VHF Antenne: K5-12 - 5 Elemente mit TGN-DAB VV, BMW mit DAB+ Werksradio und Außenmagnetantenne mit TGN VV, Pure Evoke 2S, Soundmaster IR 4400, Technisat DigitRadio 400, Noxon DAB Stick, SIRD 14 C2, QTH2: Südbrandenburg


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 1. Mai 2014, 21:08 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8037
Offizielle Infos dazu gibt es weder vom NDR,noch von der Media Broadcast in Sachen Bundesmux. Wir werden sehen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1135 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16 ... 114  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de