Digitalradio-in-Deutschland
https://forum.digitalradio-in-deutschland.de/./

Netzausbau in MV
https://forum.digitalradio-in-deutschland.de/./viewtopic.php?f=16&t=566
Seite 118 von 308

Autor:  Antennensalat [ Fr 10. Nov 2017, 20:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Netzausbau in MV

Und die oberen UKW-Antennen runtersetzen und da DAB-Richtantennen anbauen? (ich hoffe, ich nerve nicht mit meinem Halbwissen)

Autor:  focki [ Fr 10. Nov 2017, 20:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Netzausbau in MV

Bleibt immer noch das Problem, daß der Turm (noch nicht mal) in der Mitte der Insel steht, du mit einer Richtantenne in Richtung Norden und Osten mit der nötigen Leistung aber "über Rügen hinausschießt und die Nachbarn störst, mit weniger Leistung aber eben Rügen nicht flächendeckend versorgen kannst. Also wird/werden ein Standort/Standorte gesucht die mit ausreichend Leistung in Küstennähe Richtung Insel/Festland strahlen können. Alternativ eben ein Standort der Rügen "rund strahlend" versorgt aber die Nachbarn nicht stört. Bergen ist da aber wohl aus dem Rennen, da ungeeignet.

Autor:  ruegen47 [ Fr 10. Nov 2017, 20:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Netzausbau in MV

Das Jahr 2018 wird weitere Aufklärung bringen! Auf jedem Fall ist das grundlegende zu der ganzen Problematik erst einmal gesagt, mich würde nur noch die ausstehende Antwort der Media Broadcast zur technischen Verwirklichung der DAB+ Antenne für den Sender Garz interessieren?!

Autor:  ruegen47 [ So 12. Nov 2017, 00:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Netzausbau in MV

vielleicht interessierst es, teil meiner Antennenanlage- 3-fach gestockte Yagi nach Stettin und Svinemünde - Yagi Kathrein nach Garz und vertikal log.per. DAB /UHF. Rostock/Züssow
Mastspitze Seefunk RX/TX

http://www.bilder-upload.eu/show.php?fi ... 439420.jpg

http://www.bilder-upload.eu/show.php?fi ... 451873.jpg

Autor:  2016 [ So 12. Nov 2017, 01:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Netzausbau in MV

Ich werfe meine Spielzeug Antennen weg :lol: @rügen47 sehr gute Anlage so was gefällt mir. Ich weiß ja was mit guter Ausrüstung auf Rügen bis Greifswald so geht.

Autor:  pomnitz26 [ So 12. Nov 2017, 07:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Netzausbau in MV

Sind horizontale UHF Antennen noch zeitgemäß?

Autor:  2016 [ So 12. Nov 2017, 11:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Netzausbau in MV

Ja Marcel die Polen aus Swinemüde senden ja horizontal.

Autor:  ruegen47 [ So 12. Nov 2017, 11:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Netzausbau in MV

2016 hat geschrieben:
Ja Marcel die Polen aus Swinemüde senden ja horizontal.


nicht nur Polen, es wird auch digital, sowohl vertikal und auch horizontal, je nach Anforderung gesendet, siehe Garz horizontal!

Autor:  Antennensalat [ So 12. Nov 2017, 14:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Netzausbau in MV

Dankeschön, sehr interessant Deine Bilder. *goodpost* Mich würde mal Deine DVB-T2-Antenne Rtg. Dänemark interessieren bezüglich des Aufwands. Hatte Dir vor ca. 1 Jahr mal ne PN hierzu geschickt.
Vielleicht gibt's j a mal von MB ein Foto vom Garzer Zylinder. Die Rostocker haben wenigstens eine Zeichnung vom Turm veröffentlicht.

Autor:  2016 [ So 12. Nov 2017, 14:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Netzausbau in MV

ruegen47 hat geschrieben:
2016 hat geschrieben:
Ja Marcel die Polen aus Swinemüde senden ja horizontal.


nicht nur Polen, es wird auch digital, sowohl vertikal und auch horizontal, je nach Anforderung gesendet, siehe Garz horizontal!

Das stimmt Garz sendet Horizontal was mein ZDF Problem gelöst hat. Allerdings fällt Rostock komplett weg da Vertikal. Jetzt muss ich mal sehen ob es kleine Kreuzyagis in Kompakten Größen gibt da diese nur Innerhalb der Wohnung montiert werden kann.

Seite 118 von 308 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/