Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: Mo 17. Jun 2024, 17:24

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3087 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 107, 108, 109, 110, 111, 112, 113 ... 309  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: Sa 21. Okt 2017, 17:34 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Sa 6. Aug 2016, 16:40
Beiträge: 4438
Solange die Antenne nicht vergammelt ist sollte das egal sein. Hauptsache Garz kommt auch irgendwan. Oder es wird über eine Billige Antenne gesendet.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: Sa 21. Okt 2017, 19:12 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: Mo 8. Sep 2014, 19:24
Beiträge: 669
Wohnort: Bergen auf Rügen
je091068 hat geschrieben:
Nichts investieren aber dann dicke Miete kassieren. :mrgreen:

Ein DAB Netz bzw. Zukunft sieht für mich ganz anders aus.

Du bekommst aber schon mit, daß du uns mit deinen ewigen Nörgeleien langweilst? :roll:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: Sa 21. Okt 2017, 19:46 
Offline
DAB-Interessierter

Registriert: Do 3. Nov 2016, 19:23
Beiträge: 245
Wohnort: Mönchgut/Thiessow
Wartet doch bitte noch ein Weilchen, es ist doch nicht mehr weit bis zum 7.11.!
Evtl. kann ich euch nächste Woche mit genaueren Informationen dienen, aber der DVBT2 Termin steht definitiv für den 7.11. mit einer wahrscheinlich interessanten Neuigkeit, denn die Kanäle 29 und 36 sind jetzt mit 40KW und Kanal 40 mit 20 KW; Heringsdorf mit jeweils 4KW umdisponiert worden!
Ab morgen bin ich in Mistroy im Amber Baltic ganz oben (Richtung Nordnordwest) für eine Woche in Urlaub und da wird einiges über DAB+ und auch die jeweiligen empfang baren UHF Kanäle getestet!
(Bericht wird dann folgen)! :) :!:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: Sa 21. Okt 2017, 20:38 
Offline
DAB-Interessierter

Registriert: Sa 26. Nov 2016, 14:49
Beiträge: 141
ruegen47 hat geschrieben:
Wartet doch bitte noch ein Weilchen, es ist doch nicht mehr weit bis zum 7.11.!
Evtl. kann ich euch nächste Woche mit genaueren Informationen dienen

OK, soll heißen der 5C kommt noch dieses Jahr aus Garz. 8B wäre natürlich zeitgleich auch geil :D

ruegen47 hat geschrieben:
Kanal 40 mit 20 KW

Wirklich Kanal 40 oder meinst du Kanal 46 ?

ruegen47 hat geschrieben:
der DVBT2 Termin steht definitiv für den 7.11.

Wars nicht der Morgen des 08.11. ?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: Sa 21. Okt 2017, 20:45 
Offline
DAB-Interessierter

Registriert: So 19. Apr 2015, 05:15
Beiträge: 150
Wohnort: Stralsund
Gute Antwort @je09... *goodpost* Marlow horizontal mit NDR, Garz vertikal mit D-Mux und das soll das neueste moderne DAB-Sendernetz werden :lol: :oops: Mit Richtantenne (wie ich jetzt Rtg. Rostock habe,) drehe und schwenke ich dann jedesmal beim Programmumschalten die Dachbodenantenne Ost-West v/h, stecke den Verstärker Rtg. Marlow an und Rtg. Garz bei Übersteuerung wieder ab. Genialer Plan von MB. Warum hat man Marlow nicht weggelassen und bastelt nicht ne VHF-Antenne mehr für den NDR an, wenn sie schon nach Jahren der Terminverschiebungen mal im Garzer Zylinder sind? Rostock und Garz hätten doch völlig gereicht.

_________________
Bild Technisat DigitRadio 500 & 110 IR ; DAB Sender Garz, Stralsund ; UKW Sender Garz, Næstved (DK), Hörby (SE) ; DVB-S2


Zuletzt geändert von Antennensalat am Sa 21. Okt 2017, 22:03, insgesamt 3-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: Sa 21. Okt 2017, 20:52 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 6609
Das ZDF spart mal wieder. In der Sendertabelle sind auch nur 20kW gelistet, nur ARD und NDR mit 40kW. Gerade das ZDF braeuchte aber eigentlich 3dB mehr als die anderen, wegen des schlechteren Fehlerschutzes.

8B hat oder hatte Probleme wegen der Nachbarn Polen und Schweden und darf deshalb nicht aus Garz senden, bzw. nicht mit der 5C Antenne, die laut BNA Liste nur 3dB Einzuege zu diesen Nachbarn haben wird. Moechte man dessen Vorgaben einhalten, koennte man nur mit so geringer Leistung senden, dass man westlich und noerdlich eh noch extra Standorte braeuchte. Wenn sich daran nun doch noch was geaendert haben sollte, wuerde es mich ueberraschen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: Sa 21. Okt 2017, 21:19 
Offline
DAB-Interessierter

Registriert: Do 3. Nov 2016, 19:23
Beiträge: 245
Wohnort: Mönchgut/Thiessow
steve-o1987 hat geschrieben:
ruegen47 hat geschrieben:
Wartet doch bitte noch ein Weilchen, es ist doch nicht mehr weit bis zum 7.11.!
Evtl. kann ich euch nächste Woche mit genaueren Informationen dienen

OK, soll heißen der 5C kommt noch dieses Jahr aus Garz. 8B wäre natürlich zeitgleich auch geil :D

ruegen47 hat geschrieben:
Kanal 40 mit 20 KW

Wirklich Kanal 40 oder meinst du Kanal 46 ?

ruegen47 hat geschrieben:
der DVBT2 Termin steht definitiv für den 7.11.

Wars nicht der Morgen des 08.11. ?




Nächste Woche erfahr ich hoffentlich etwas mehr, was den Zylinder Umbau betrifft und auch evtl.weiteres über DAB+?!

Natürlich Kanal 46 ZDF (ich war noch fixiert auf den 40er!

in der Nacht vom 7. zum 8.11. Bei der ersten Welle ging es um 00.00 Uhr los und in gut einer Stunde war alles gegessen!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: Sa 21. Okt 2017, 21:43 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Sa 6. Aug 2016, 16:40
Beiträge: 4438
Ich kann mit 100% Sicherheit jetzt schon sagen ZDF wird es ab den 8.11.2017 nicht mehr per Zimmerantenne schaffen zu mir. Wenn doch nur bei sehr klaren Wetter. Beim Kanal 29 mache ich mir keine Sorgen da der jetzt schon immer 100% Signal hat. Was ich noch bei DVB-T 2 beobachtet habe das die Signale schwächer sind als vorher bei DVB-T. Beispielsweise Rostock 24,26 vorher bei DVB-T 1 mit 100% Signal an der Zimmerantenne. Nach der Umstellung nur noch 50%! Daher hat das ZDF genau ein Fehler gemacht. Nebenbei der Helpterberg bei nur 20KW kommt hier sogar auch 100% per Zimmerantenne in 67Kilometern Entfernung.


Danke @rügen 47 für deine Bemühungen. Interessiert mich auch schon der Bericht von dir.

Ob der Kanal46 von Garz auch diese Internet Streams von Freenet sendet?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: Sa 21. Okt 2017, 23:41 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Sa 6. Aug 2016, 16:40
Beiträge: 4438
Hier nochmal die Kanäle für Garz und Heringsdorf. Quelle NDR.






Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: So 22. Okt 2017, 11:00 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 6609
ZDF aus Garz wird bei dir um 3dB schwaecher, ARD und NDR um 2dB besser als DVB-T heute. Der Unterschied zwischen ARD / NDR und ZDF hinsichtlich der gewaehlten Parameter, betraegt 2dB und wird ausschliesslich in Schwerin ganz genau ueber 2dB mehr Sendeleistung ausgeglichen.
Wirst wohl auf den Helpterberg im Herbst 2018 warten muessen. So denn auch der bei dir In Door an Stabantenne noch etwas funktioniert, besteht zumindest die Chance, dass es Dank SFN dann besser geht als mit den derzeitigen DVB-T Einzelstandorten. Und immer schoen die Stabantenne horizontal hinlegen oder 45 Grad und dessen Laenge auf den ZDF Kanal K46 optimieren / kuerzen.:-)
Auf die Anzeige am Receiver kannst aber nichts geben, die wird wie bei DAB nur aus der Bitfehlerrate errechnet und das bei DVB-T und DVB-T2 vollkommen unterschiedlich, da beide Systeme sich hinsichtlich der Fehlerschutzmechanismen unterscheiden.

Ob hier im Forum auch mal ein eigener DVB-T2 Technik Thread eroeffnet werden sollte? Scheint ja doch den einen oder anderen zu interessieren auch wenn es nicht DAB+ Radio ist. Hier ist es in der Tat ziemlich OT.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3087 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 107, 108, 109, 110, 111, 112, 113 ... 309  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de