Digitalradio-in-Deutschland
https://forum.digitalradio-in-deutschland.de/./

Neuer Sendeturm in Rostock-Krummendorf-Toitenwinkel
https://forum.digitalradio-in-deutschland.de/./viewtopic.php?f=16&t=403
Seite 103 von 114

Autor:  Welle72 [ Fr 7. Aug 2015, 20:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neuer Sendeturm in Rostock-Krummendorf-Toitenwinkel

Wat! Der NDR geht ab Oktober von HRO via DAB+OnAir? Dad
ich das noch erleben darf!!! :D

Autor:  M.Foth [ Di 29. Sep 2015, 07:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neuer Sendeturm in Rostock-Krummendorf-Toitenwinkel

Hallo!

Aus einem Nachbarforum war zu lesen das am 6.Oktober der 11B mit dem NDR auf Sendung gehen soll. Mal sehen ob das auch so kommt. Ein ex Forenmitglied hat´s vermeldet.

Autor:  Hallenser [ Di 29. Sep 2015, 10:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neuer Sendeturm in Rostock-Krummendorf-Toitenwinkel

Angedroht war ja der Oktober,ich denke das wird schon stimmen.

Autor:  focki [ Do 1. Okt 2015, 07:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neuer Sendeturm in Rostock-Krummendorf-Toitenwinkel

Sind die in Rostock am Sender gerade am Arbeiten?
Heute Morgen habe ich hier in Bergen keinen brauchbaren Empfang. SNR schwankt zwischen 4 und 10dB. Normalerweise liegen die Werte 10-12dB höher.
Ich hoffe ja mal nicht daß die da den Transmitter für den NDR "warmlaufen lassen" und sich das so negativ auf die Abstrahlung auswirkt. Dann wäre der brauchbare Empfang an meinem Standort geschichte. Auf 11B kann ich hier aber nichts sehen.

Autor:  focki [ Do 1. Okt 2015, 19:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neuer Sendeturm in Rostock-Krummendorf-Toitenwinkel

Ist der NDR Multiplex in Rostock on Air. Kann das mal jemand bitte überprüfen?
Zumindest empfange ich ihn hier. Wenn auch sehr schlecht und mit mehr Aussetzern als Ton, aber er ist da. An der Situation mit dem Bundesmux hat sich übrigens nichts geändert. Wie heute Morgen sehr schwach. Aber immer noch besser als das was vom NDR hier an kommt.

Autor:  Hallenser [ Do 1. Okt 2015, 19:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neuer Sendeturm in Rostock-Krummendorf-Toitenwinkel

Auf welchem Kanal ?

Autor:  M.Foth [ Do 1. Okt 2015, 20:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neuer Sendeturm in Rostock-Krummendorf-Toitenwinkel

Hallo,

gerade mal in Stralsund getestet 5C aus Rostock mit Vollausschlag 11B aus Rostock null. 12D aus Norwegen habe ich zu Gast und die üblichen Dänen und Schweden.

Autor:  Hallenser [ Do 1. Okt 2015, 21:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neuer Sendeturm in Rostock-Krummendorf-Toitenwinkel

Hier eine PM zu Rostock und den NDR.


http://www.radiowoche.de/ndr-startet-di ... n-rostock/

Autor:  focki [ Fr 2. Okt 2015, 19:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neuer Sendeturm in Rostock-Krummendorf-Toitenwinkel

Hallenser hat geschrieben:
Auf welchem Kanal ?

Auf 11B
Aber wird wohl irgendwie alles mit Überreichweiten zusammen hängen. Den Bundesmux auf 5C kann ich momentan quasi gar nicht mehr empfangen. Mal ein Fetzen, das war es aber auch. Noch 1-2 Tage zuvor war der Empfang absolut fehlerfrei bei um 18dB SNR.
Habe eben einen Suchlauf gemacht und es wurde einiges gefunden.
5C - Bundesmux - nicht brauchbar
6B - MDR Sachsen Anhalt - SNR um 8,5dB - fast fehlerfrei
8B - DAB2 S (Dänen) - SNR um 6,2dB - stark gestört
9D - DAB+ Noordwest (Land?) - SNR um 11dB - fehlerfrei
11A - Polski Radio - SNR um 17,8db - fehlerfrei
11B - NDR NDS (also wohl nicht aus Rostock) - SNR um 4,3db / <4,3dB starke Aussetzer - >4,4dB fast fehlerfrei > 5dB fehlerfrei - insgesamt stark schwankend

Insgesamt eine bisher einmalige Situation. Daß der 5C von Rostock weg ist habe ich seit Monaten nicht mehr gehabt, und im Gegenzug, daß aber mehr als nur der 5C und der Mux aus Dänemark oder mal die Polen hier an kommen hatte ich auch noch nie.
Allerdings habe ich heute im Stadtgebiet Bergens im Auto bei UKW rauschen festgestellt und das Teil hat fleißig zwischen Garz, Helpterberg und Rostock umgeschaltet. Wobei Garz eher die Seltenheit war. Einmal wurde beim NDR2 eine mir unbekannte Frequenz angezeigt, meine zwar es waren 98,7MHz, könnte aber auch die 98,5MHz aus Schwerin gewesen sein. Zu bemerken ist noch, der Standort da war zu dem Zeitpunkt im abgeschatteten Bereich von Bergen Rotensee und nicht an Stellen an denen man einen DX Empfang für möglich halten würde. Auto stand!
Warum nun aber DAB von Rostock nichts mehr ankommt?

Autor:  pomnitz26 [ Fr 2. Okt 2015, 20:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neuer Sendeturm in Rostock-Krummendorf-Toitenwinkel

5C aus Hamburg und Sachsen-Anhalt könnten das Signal verschieben. Damit meine ich es kommt deutlich zeitversetzt an und zerstört Dein 5C Hautsignal.

Seite 103 von 114 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/