Wie, du empfaengst den NDR nicht ueber DAB+? Kletter mal auf's Dach, da geht er bestens.

Na, ich waere mir nicht so sicher, ob der NDR hier schon senden wuerde, haette es keine Komplikationen mit der Frequenzkoordinierung gegeben. Der NDR scheint DAB+ eher generell nur so schnell wie noetig, so wie mit der ARD vereinbart, aufzubauen. Schaut man sich Niedersachsen und SchleswigHolstein an, sieht es dort in den Provinzen nicht besser aus. Kein Vergleich zum BR oder MDR. Ende des Jahres sind sogar hr und rbb besser ausgebaut als der NDR. Am Geld liegt das nicht, an fehlenden Frequenzen auch nicht, sondern nur am nicht vorhandenen Willen des hochbezahlten Intendanten, den Uebergang von UKW zu DAB+ schnell zu gestalten. Der vergisst scheinbar, dass es die Gebuehrenzahler sind, die sein Gehalt bezahlen. Wer in einem noch nicht ausgebauten Gebiet wohnt, hat sich in der Regel noch gar nicht mit DAB+ beschaeftigt, evtl. gerade ein Auto mit UKW only Radio gekauft und wird sich schon in wenigen Jahren darueber aergern duerfen und auf dem Wertverlust seines Autos ohne Radioempfang sitzen bleiben.