Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: Fr 9. Mai 2025, 05:51

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3144 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 298, 299, 300, 301, 302, 303, 304 ... 315  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: Di 5. Dez 2023, 09:17 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 7317
Da hatte ich mich in einem anderen Thread kuerzlich korrigiert, da es durchaus eine Reflexion des Standortes Guestrow sein kann, die zufaellig genau auf der Position liegt, wo Ahrenshagen zu erwarten ist. Genau kann ich das erst sehen, wenn Guestrow mal wieder Wartung hat. Mal sehen ob sich noch was aendert.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: Di 5. Dez 2023, 10:58 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10202
Wohnort: Privat
naja wenns Repeater ist dann hat der ja die selbe TII wie GÜS

_________________
****************************************************************
Standort: Norddeutschland, irgendwo zwischen Ostsee und Elbe / Wendland


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: Di 5. Dez 2023, 14:55 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 7317
Nur wo muss ein Repeater im CIR liegen. Tatsaechliche Entfernung oder noch die Entfernung Guestrow - Ahrenshagen dazu?


Dateianhänge:
11Bmv.jpg
11Bmv.jpg [ 53.88 KiB | 1911-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: Mi 6. Dez 2023, 08:10 
Offline
DAB-Interessierter

Registriert: Fr 27. Jan 2023, 11:20
Beiträge: 263
Vorab die Meldung zum NDR-Ausbau 2024 (habe ich seit gestern, aber mit Sperrfrist für heute). Demnächst bestimmt auch online beim NDR.

https://www.satellifax.de/mlesen.php?id ... 1d24948d27

In Planung also: Region Dömitz/Eldena (südliche Griese Gegend, Frühjahr) und Region Demmin/Loitz (Sommer)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: Mi 6. Dez 2023, 11:06 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 7317
Demmin wird ein Repeater. Dann kann ich das Verhalten der Teile fast vor Ort testen. :-)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: Mi 6. Dez 2023, 11:43 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 7317
Die aktuelle Karte fuer MV wurde jetzt auch aktualisiert und zeigt den Stand November 2023, mit Zehna und Ahrenshagen. Die Leistungserhoehung in Ahrenshoop (Wustrow) von 2 kW auf 3,2 kW ist demnach noch nicht erfolgt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: Mi 6. Dez 2023, 19:38 
Offline
DAB-Interessierter

Registriert: Sa 26. Nov 2016, 14:49
Beiträge: 149
Nordlicht2 hat geschrieben:
Demmin wird ein Repeater. Dann kann ich das Verhalten der Teile fast vor Ort testen. :-)

Interessant wird, ob DM dann den 8B oder den 10C bekommt. Auf UKW 97,6 MHz ist ja das Haff-Müritz-Studio (NB) zu hören. Historisch wäre DM ja eigentlich Vorpommern. Vielleicht stellt man die UKW Frequenz dann ja auch mal auf Zuführung 102,5 Garz um, wie die anderen NDR Füllsender in DM auch.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: Mi 6. Dez 2023, 20:11 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: Mo 31. Okt 2016, 23:57
Beiträge: 884
Wohnort: Bremerhaven
steve-o1987 hat geschrieben:
Nordlicht2 hat geschrieben:
Demmin wird ein Repeater. Dann kann ich das Verhalten der Teile fast vor Ort testen. :-)

Interessant wird, ob DM dann den 8B oder den 10C bekommt. Auf UKW 97,6 MHz ist ja das Haff-Müritz-Studio (NB) zu hören. Historisch wäre DM ja eigentlich Vorpommern. Vielleicht stellt man die UKW Frequenz dann ja auch mal auf Zuführung 102,5 Garz um, wie die anderen NDR Füllsender in DM auch.

Landkreismäßig ist Demmin im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte (Kreisstadt Neubrandenburg) - würde dann für den 10C sprechen. Funfact am Rande: Der Landkreis Mecklenburgische Seenplatte ist der mit Abstand größte Landkreis in Deutschland und damit etwa doppelt so groß wie das Saarland.

_________________
zu Hause: Albrecht DR 53 und Hama DIR3010
Unterwegs: Sony XDR-P1DBP, Dual DAB Pocket Radio 2 und Grundig Micro 75 DAB+
Wecken: Philips AJB3552/12
Auto: VW T-Cross Life mit Discover Media mit DAB+
Auf Arbeit: ok. ORC 610 DAB-B


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: Mi 6. Dez 2023, 20:49 
Offline
Moderator

Registriert: Di 11. Aug 2020, 12:32
Beiträge: 5070
Wohnort: Zwischen Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland
Auf der Ausbaukarte des NDR sind ja auch die Mux-Grenzen eingezeichnet und da liegt Demmin noch deutlich im Gebiet des 8B HGW.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: Mi 6. Dez 2023, 21:07 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10202
Wohnort: Privat
das macht verwaltungstechnisch und versorgungstechnisch absolut keinen Sinn. Demmin hat auf UKW (Radio MV 97.6) das "Haff Müritz Studio Neubrandenburg" , liegt im Lkrs. MSE (Kreisstadt ebenfalls NB) und die Hansestadt Demmin gehörte zu DDR Zeiten und auch bis zur KGR vor ca 10 Jahren IMMER zum Bez. NB ! die Leute dort haben keinerlei Bezug zu Stralsund oder Greifswald.

ist wahrscheinlich nur der kostengünstigen Repeaterlösung geschuldet. die Menschen in Demmin werden also auf DAB nicht ihr zuständiges Regionalprogramm hören können. dafür müssen sie weiterhin UKW 97,6 MHz einschalten. kein Problem, weil der NDR ohnehin bis in alle Ewigkeit an UKW festhalten wird

steve-o1987 hat geschrieben:
Vielleicht stellt man die UKW Frequenz dann ja auch mal auf Zuführung 102,5 Garz um, wie die anderen NDR Füllsender in DM auch.


wozu der Aufwand? wenn dort DAB kommt (mit der richtigen, zuständigen Regionalversion NB) kann man den Abschalten. 1990 gab es auch keinen Füllsender Demmin. die Leute dort haben Jahrelang Helpterberg 90,5 MHz gehört . die Menschen in Demmin waren schon jeher nach NB orientiert, nicht Richtung Ostsee.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3144 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 298, 299, 300, 301, 302, 303, 304 ... 315  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de