kann ich auf 12B (Netz SN/GVM) auch bestätigen. die Nachbarkanäle gehen schon immer, aber es dauert zunächst mal eine ganze Weile (unter Flackern - je nach Modul) bis da was kommt (bis eingelesen wird) und dann bricht trotz vermeintlicher 5 oder 6 Balken schon teilw. recht bald ab, weil es tatsächlich wohl nur 2 oder 3 Balken wären.
insbesondere der 12A Fyn gibt es seit der erhöhung auf 5 kW hier nur entweder mit 5-6 Balken oder eben gar nicht. das ist ein Trugschluss diese Balkenanzeige. das gleiche beim Hamburg 12C, der bringt teilweise angeblich mehr Balken als der 10D, reißt aber viel schneller ab, was ja auch nicht verwunderlich ist bei weniger Leistung als 10D.
also bei Nachbarkanälen ist die Anzeige sehr wenig aussagekräftig.
zumal der Pegel bis Audio kommt sowohl bei 12C DK (schon immer, ich schob das früher auf SFN Störungen) und jetzt auch beim neuen 12C HH und beim neuen 12A Fyn (5 kW) deutlich höher liegt als alle anderen, es braucht also mehr (vermeintliche) Balken bis da was zu hören ist.
interssant: auf 5B und 6A habe ich dieses Phänomen nicht trotz starker 5C / 5D . die sind doch noch um einiges schwächer als der 12B.
|