Nicoco hat geschrieben:
Die Antenne an der Hohen Wurzel wurde aber schon am Mast montiert, zwar nicht am Beton aber eine gewisse Dämpfung hat das schon.
Sonst würde Richtung West deutlich mehr rausgehen.
Klar, das merkt man etwa im Stadtzentrum Bad Kreuznach, dort gibt es zwar auch eine Verbesserung (nur noch zwei kleine Aussetzer outdoor), aber das Signal ist weit von Vollausschlag entfernt, obwohl man an vielen Punkten der Stadt zur Hohen Wurzel schauen kann. Näher dran gibt es aber trotz der Einzüge deutliche Verbesserungen, etwa zwischen Mainz und Bingen. Dort überall Vollausschlag, und auch im bisher sehr mies versorgten Ober-Ingelheim/Selztal nun guter Indoor-Empfang.
Ich denke, mit Rundstrahl-Antenne wäre die Hohe Wurzel auch der bessere Standort für die beiden Bundesmuxe im Vergleich zu Mainz-Kastel. Beim aktuellen Diagramm kann es aber nur eine Ergänzung sein.
Interessant ist, dass die Wurzel in Hauptstrahlrichtung der Antenne kaum etwas reißt. Dort hat der Große Feldberg schon weitgehend einwandfrei versorgt. Die Lücken liegen vor allem nordwestlich der Hohen Wurzel, etwa im Wispertal bis Lorch. Dass die Antenne so montiert wurde wie sie montiert wurde, liegt ja vorrangig an Einsprüchen aus Luxemburg.