Wolle hat geschrieben:
...In Deinem speziellen Fall ist das grösste Problem heraus zu finden, was da nun im Einzelnen stört. Wie Du schreibst, warst Du beim Abstimmen des Sperrkreises in der Nähe vom 6C. Es ist daher anzunehmen, das Du nun mit dem Sperrkreis 7B und 7D dämpfst. Der Sperrkreis ist ja mit 8MHZ relativ breit.
Nun ich hatte ja dann wieder etwas zurück gedreht bis der 6C wieder lief, somit gehen die Berliner Sender auch. Also die Störer können somit eigentlich nur 5C und eventuell auch noch 6B vom Petersberg sein. Leider habe ich keine Möglichkeit die genauen Empfangspegel zu sehen. Aber trotz Abschwächung durch den Sperrkreis haben beide am Radio immer noch die volle Anzahl an Empfangsbalken. Übrigens auch noch ohne Antenne. Da sieht man mal wie stark die hier einstrahlen. Aber das sich das so extrem auf den UHF Bereich auswirkt hätte ich nie geglaubt.
Übrigens habe ich bei der ganzen testerei festgestellt das ich auch unter dem Dach den 10B und 12D empfange. Allerdings ohne Ton, die Sender werden aber immerhin schonmal eingelesen. Nur weiß ich nicht ob aus Berlin oder Calau. Und das mit einer nach Niedersachsen gerichteten Antenne.

Da könnten sich natürlich völlig neue Möglichkeiten eröffnen. Vor allem hoffe ich mal auf Bad Belzig, das nur 70 km entfernt ist. Dann könnte ich eventuell alles mit einer Antenne empfangen, da bin ich mal gespannt.
Gruß, flinki