Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: Do 8. Jun 2023, 21:32

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Antennen Anlage sat869
BeitragVerfasst: Do 22. Dez 2022, 22:22 
Offline
Foren-Neuling

Registriert: So 6. Nov 2022, 20:09
Beiträge: 69
Wohnort: 50km westlich von Leipzig
pomnitz26 hat geschrieben:
Der Herr sat869 ist in Sachen Antennenbau quasi ein richtiger Meister und wohnt auch noch recht günstig. So weit werde ich nie gehen, es fehlt an Material, Zeit, Wissen und Erfahrung.

… wir wollen mal nicht übertreiben, aber wie soll ich anfangen ...?

Eigentlich wurde mir der Bau von Antennen und Antennenanlagen schon in die Wiege gelegt. Mein Vater hat damit zum TV Sendestart des 1. Programms in Deutschland angefangen und weiter ging es mit Antennen für das ZDF und die Dritten Programme.
Der terrestrische Empfang trat mit dem Sendebeginn von ASTRA in den Hintergrund und ich habe mich auch mit Sat-DX hobbymäßig beschäftigt.

UKW war für mich auch schon immer ein Thema. Meist hatte ich 2 Antennen, eine für HR und NDR und die 2. für BR.

Anfang 2019 habe ich mir ein neues Auto mit einem DAB+ Radio gekauft und da war sie, meine Leidenschaft für DAB+.
Mein erster Empfänger war ein Yamaha Radio Tuner T-D500 passend zu meiner Stereo-Anlage gefolgt von NOXON DAB Stick, dem Technisat Digitradio 100 und einem Kenwood M-7000S.


… und nun zu meiner aktuellen Anlage:
Alle Antennen befinden sich unter dem Dach.
Es gibt 2 Ableitungen die am Empfänger umschaltbar sind ...

... die 1. mit ...

einer 4er Gruppe 6 Element Yagis horizontal zum Hohen Meißner (Hessen) Kanal 6A und 7B und einer 2er Gruppe 14 Element Yagis vertikal zum Ochsenkopf (Bayern), Kanal 10B und 11D, zusammengeschalten mit einer DDR Kanalgruppenweiche.

Folgende Ensembles laufen dauerhaft:

5C DR Deutschland
5D Antenne DE
6A HESSEN NORD
6B MDR S-ANHALT
6C DAB+ Leipzig
7B hr Radio
8A Region Chemnitz
8B MDR THUERINGEN
9A MDR SACHSEN
10A Region Leipzig
10B Oberfranken
11C S-ANHALT
11D Bayern
12A Sachsen K12A
12B DAB Thueringen


Dateianhänge:
4er_Gruppe_6er_Yagi.jpg
4er_Gruppe_6er_Yagi.jpg [ 130.57 KiB | 2494-mal betrachtet ]
2er-14Element_Yagi_k.jpg
2er-14Element_Yagi_k.jpg [ 180.01 KiB | 2494-mal betrachtet ]
Kanalgruppenweiche_VHF_k.jpg
Kanalgruppenweiche_VHF_k.jpg [ 137.4 KiB | 2494-mal betrachtet ]

_________________
____________________________________
QTH: Steigra - 50 km westlich von Leipzig


Zuletzt geändert von sat869 am So 9. Apr 2023, 21:32, insgesamt 3-mal geändert.
Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Antennen Anlage sat869
BeitragVerfasst: Do 22. Dez 2022, 22:30 
Offline
Foren-Neuling

Registriert: So 6. Nov 2022, 20:09
Beiträge: 69
Wohnort: 50km westlich von Leipzig
... die 2. mit ...

einer 2er Gruppe 13 Element Yagis vertikal nach Bad Sachsa (NDR), so phasenverschoben, das der 6C von Leipzig sich auslöscht, einer 2er Gruppe 6 Element Yagis vertikal nach Belzig (rbb), Kanal 10B und einer 10 Element Yagi vertikal nach Tschechien - Jáchymov/Klínovec, Kanal 12C, zusammengeschalten mit eine DDR Kanalselektivweiche.

Folgende Ensembles laufen dauerhaft:

5C DR Deutschland
5D Antenne DE
6B MDR S-ANHALT
6C NDR NDS BS
8A Region Chemnitz
8B MDR THUERINGEN
9A MDR SACHSEN
10A Region Leipzig
10B rbb BRB/BLN K10B
11C S-ANHALT
12A Sachsen K12A
12C CRo DAB+


... und zum DX`en habe ich drehbar an einem anderen Rechner eine 2er Gruppe 3H-VHF-16-LOG.

LG - Rainer


Dateianhänge:
2er-6Element_Yagi_k.jpg
2er-6Element_Yagi_k.jpg [ 195.39 KiB | 2491-mal betrachtet ]
2er-13Element_Yagi_k.jpg
2er-13Element_Yagi_k.jpg [ 185.38 KiB | 2491-mal betrachtet ]
10Element_Yagi_k.jpg
10Element_Yagi_k.jpg [ 208.76 KiB | 2491-mal betrachtet ]
Kanalselektivweiche.jpg
Kanalselektivweiche.jpg [ 99.72 KiB | 2491-mal betrachtet ]
2er--3H-VHF-16-LOG_kk.jpg
2er--3H-VHF-16-LOG_kk.jpg [ 207.22 KiB | 2491-mal betrachtet ]

_________________
____________________________________
QTH: Steigra - 50 km westlich von Leipzig


Zuletzt geändert von sat869 am So 9. Apr 2023, 21:35, insgesamt 2-mal geändert.
Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Antennen Anlage sat869
BeitragVerfasst: Do 22. Dez 2022, 23:09 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 8368
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
Bei dir ist das Dach komplett aus Holz. Bei mir sind die Träger der Dachkonstruktion aus Beton mit Eisenträgern drinnen die teilweise erheblichen Einfluss auf den Empfang nehmen. Das positiv und auch negativ.

Aber dein Beitrag ist wirklich sehr interessant. Vielleicht gehst du noch darauf ein wie man das mit der Phasenverschiebung macht? Meine Antenne ist beispielsweise direkt zum 6C Leipzig ausgerichtet und theoretisch sogar von der Seite abgeschirmt. Trotzdem gelingt es nur bei Wetter wie dem aktuellen noch den NDR soweit wegzublenden das Leipzig spielt. In meiner Wohnung unten, vorausgesetzt ein richtig gutes Radio ist am Start geht er auf der Ostseite mit freier Sicht immer. Die 6C Konstellation hat schon viele verärgert. Ich erinnere gerne an Wolle aus Gera der dort mit dem BR kämpft. Der 12B ist ihm auch nicht gewogen. Wenigstens hat er noch den BR und Oberfranken. ARABELLA BAYERN ist auch nicht schlecht. Bei mir ist nach Süden hin ein Berg der die Signale vom Norden verstärkt. Ochsenkopf ginge auch noch aber der rbb ist eingefallen so dass ich mich dafür entschieden hatte. Das hat den 6C Leipzig auch deutlich verbessert bis der NDR einfiel. Ich möchte den Spaß auch nicht übertrieben, nicht das die Eigentümer mal auf mich zukommen. Bei mir wäre vielleicht der NDR und HR sogar noch an bestimmten Tagen machbar, auf meinem Teil hängt gar nichts weiter. Ansonsten bin ich auch mal mit einer kleinen Yagi unterwegs oder nehme ein kleines aber sehr effektives DAB Radio. Die holen so einiges rein. Auch das Autoradio mit 37cm Stahlstab überrascht immer wieder. Man kann über die offiziellen Karten oft nur müde lächeln. Interessant ist das alles schon.

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Antennen Anlage sat869
BeitragVerfasst: Do 22. Dez 2022, 23:55 
Offline
Foren-Neuling

Registriert: So 6. Nov 2022, 20:09
Beiträge: 69
Wohnort: 50km westlich von Leipzig
pomnitz26 hat geschrieben:
Bei dir ist das Dach komplett aus Holz. Bei mir sind die Träger der Dachkonstruktion aus Beton mit Eisenträgern drinnen die teilweise erheblichen Einfluss auf den Empfang nehmen. Das positiv und auch negativ.

Aber dein Beitrag ist wirklich sehr interessant. Vielleicht gehst du noch darauf ein wie man das mit der Phasenverschiebung macht? Meine Antenne ist beispielsweise direkt zum 6C Leipzig ausgerichtet und theoretisch sogar von der Seite abgeschirmt. ...


Mein Dachstuhl ist aus Holz und das Dach ist mit Ziegeln gedeckt.

Bei mir geht der 6C Leipzig immer, das sind nur 50km mit Sichtkontakt, und auch wenn ich die 2er Gruppe 3H-VHF-16-LOG nach Bad Sachsa zum Ravensberg drehe, 88km entfernt, geht immer noch der 6C von Leipzig.
Die beiden Antennen sind so versetzt um λ/2, dass sich das einfallende Signal von schräg hinten auslöscht. Der Versatz in Empfangsrichtung muss durch Verlängerung des Kabels der vorderen Antenne ausgeglichen werden. Die Verlängerung des Kabels muss aber auch bei der Auslöschung von hinten berücksichtigt werden.
Bei mir musste ich noch mit "Metall" in der Nähe des hinteren Dipols experimentieren um die Reflexionen der Gebäude noch auszulöschen. Es war schon mit viel Rechnen und Ausprobieren verbunden.

... aber es hat sich gelohnt - der 6C NDR NDS BS geht jetzt immer so zwischen 6 und 10db.


Dateianhänge:
6C_NDR NDS BS_2022_12_22.jpg
6C_NDR NDS BS_2022_12_22.jpg [ 82.03 KiB | 2481-mal betrachtet ]

_________________
____________________________________
QTH: Steigra - 50 km westlich von Leipzig
Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Antennen Anlage sat869
BeitragVerfasst: Do 16. Mär 2023, 17:53 
Offline
Foren-Neuling

Registriert: So 6. Nov 2022, 20:09
Beiträge: 69
Wohnort: 50km westlich von Leipzig
… und weiter geht es mit dem nächsten Projekt – dem Kanal 5B aus Chemnitz-Reichenhain und 2 kW Sendeleistung - Entfernung 106 km.

Da ich mit meiner Drehbaren, 2er Gruppe 3H-VHF-16-LOG, keinen Erfolg hatte, habe ich eine 13 Element Yagi nach Chemnitz ausgerichtet. In der Empfangsrichtung steht leider in 16 km Entfernung der Sender Weißenfels Pettstädt, der auf Kanal 5C mit 10 kW sendet.

Ohne Kanalsperre – keine Chance

Also habe ich mir eine gute Kanalsperre für 5C besorgt und siehe da, der 5B läuft zu 99%

Als Beifang laufen mit dieser Antenne auch:
9C - RTI cz DAB1 vom Jáchymov/Klínovec mit 0,01 kW in meine Richtung - Entfernung 136 km
10D - DAB+ Freiberg vom Freiberg-Wasserberg mit 0,45 kW in meine Richtung - Entfernung 117 km
12C - CRo DAB+ vom Jáchymov/Klínovec mit 0,32 kW in meine Richtung - Entfernung 136 km

Interessant wird es wie der Kanal 8A - DAB+ Sachsen-Südwest von Chemnitz/Geyer dann hier ankommt, aber auf 8A sollte ja nichts stören … :D

Hier noch ein paar Bilder zum Empfang von 5B:
-Antenne
-Pegel
-Höhenprofiel
-Empfang


Dateianhänge:
13Element_VHF-Yagi.JPG
13Element_VHF-Yagi.JPG [ 183.43 KiB | 849-mal betrachtet ]
5B_DAB+ Chemnitz._Pettstädt_db.jpg
5B_DAB+ Chemnitz._Pettstädt_db.jpg [ 53.03 KiB | 849-mal betrachtet ]
5B_DAB+ Chemnitz._Pettstädt.jpg
5B_DAB+ Chemnitz._Pettstädt.jpg [ 190.42 KiB | 849-mal betrachtet ]
5B_DAB+ Chemnitz_2023_03_16.jpg
5B_DAB+ Chemnitz_2023_03_16.jpg [ 64.17 KiB | 849-mal betrachtet ]

_________________
____________________________________
QTH: Steigra - 50 km westlich von Leipzig


Zuletzt geändert von sat869 am Fr 17. Mär 2023, 09:53, insgesamt 2-mal geändert.
Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Antennen Anlage sat869
BeitragVerfasst: Do 16. Mär 2023, 17:55 
Offline
Foren-Neuling

Registriert: So 6. Nov 2022, 20:09
Beiträge: 69
Wohnort: 50km westlich von Leipzig
... und der Beifang ... :D


Dateianhänge:
9C  RTI cz DAB1_2023_03_13.jpg
9C RTI cz DAB1_2023_03_13.jpg [ 62.99 KiB | 849-mal betrachtet ]
10D_DAB+ Freiberg_2023-03-16.jpg
10D_DAB+ Freiberg_2023-03-16.jpg [ 66.84 KiB | 849-mal betrachtet ]
12C_CRo DAB+_2023-03-16.jpg
12C_CRo DAB+_2023-03-16.jpg [ 72.85 KiB | 849-mal betrachtet ]

_________________
____________________________________
QTH: Steigra - 50 km westlich von Leipzig
Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de