Digitalradio-in-Deutschland
https://forum.digitalradio-in-deutschland.de/./

NO: UKW Abschaltung
https://forum.digitalradio-in-deutschland.de/./viewtopic.php?f=144&t=953
Seite 1 von 3

Autor:  Wolle [ Mo 20. Apr 2015, 15:05 ]
Betreff des Beitrags:  NO: UKW Abschaltung

Hier eine interessante Meldung zur geplanten UKW Abschaltung in Norwegen 2017.
Gruß Wolle

http://winfuture.de/news,86723.html

Autor:  Fahrradwanderer [ Do 21. Jan 2016, 17:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: UKW Abschaltung

Laut einer neuen TNS Gallup-Umfrage, haben jetzt 60% der norwegischen Haushalte ein Radio.
Ende 2015 gab es etwa 2,8 Millionen DAB-Radios in Norwegen, vor drei Jahren waren es nur etwa 0,8 Mio.
26 Prozent der Zuhörer haben DAB-Radio im Auto.
Ab 2017 übernimmt das DAB-Netz die primäre Radioversorgung in Norwegen.
86 Prozent sind sich dessen bewusst.
94 Prozent wissen das es DAB-Radio gibt und 82 Prozent wissen das es DAB-Radiolösungen für's Auto gibt.

http://www.mynewsdesk.com/no/digitalrad ... io-1297073

Autor:  Fahrradwanderer [ Mo 8. Feb 2016, 00:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: UKW Abschaltung

Weitere Verbesserung der DAB Abdeckung im ganzen Land

Obwohl bereits 99,5 Prozent der Einwohner Norwegens bereits digitales Radio hören kann, wird im Vorfeld der UKW-Abschaltung das DAB-Netz weiter ausgebaut..
Die Behörden haben festgelegt das die NRK eine DAB-Abdeckung von 99,5 Prozent der Bevölkerung sicherstellen muss, mindestens 90 Prozent sollten die kommerziellen Kanäle hören können.

Bis Juli dieses Jahres sollen 100 neue Sender für das nationale DAB-Netz der NRK in Betrieb genommen werden, um die Empfangsbedingungen im ganzen Land weiter zu verbessern..
Derzeit werden diese Sender entlang einer Reihe von Straßen und unversorgten Dörfern errichtet.

Auch in Tunneln wird UKW von DAB ersetzt werden
Die NRK verstärkt sein Netzwerk auch durch DAB-Sender in der norwegischen Straßentunneln.
Das bedeutet, dass in mehr als 260 Tunneln im ganzen Land DAB zu empfangen sein soll.
Alle neuen Tunnel über 500 Meter Länge und alle bestehenden Tunnel über 500 Meter Länge mit über durchschnittlich 5000 Autos pro Tag, werden einen DAB-Sender erhalten.
Hier wird verbessert DAB-Netz

In den Provinzen Sogn og Fjordane, Hordaland, Rogaland, Vestfold, Akershus, Agder, Møre og Romsdal, Sør- und Nord-Trøndelag, Norland, Troms und Finnmark werden neue Sender in den kommenden Monaten montiert werden. Die Arbeiten werden im Laufe des Monats Juli 2016 abgeschlossen sein.


Folge Orte / Strecken in der Finnmark erhalten besseren DAB-Empfang bis Juli 2016:
    Karasjok - Tana bru (E6).
    Kautokeino - Karasjok (RV 93/92).
    Alta - Kautokeino (RV 93).
    Pasvikdalen (Svanvik - Nyrud) (Fv885)
    Kongsfjordfjellet (Fv890 / 891).
    Olderfjord - Nordkapp (E69).
    Olderfjord - Havøysund (Fv889).
    E6 von Sennalandet.

Folge Orte / Strecken in Troms erhalten besseren DAB-Empfang bis Juli 2016:
    E8 Nordkjosbotn - Ramfjord.
    E10 Tjeldsund - Svolvaer.
    RV 91 Lyngseidet - Svensby.
    Senja.
    Ringvassøy.
    Einsetzen und Altevatn.
    Arstein.
    Hill Soja.
    Sommerøy.
    Brensholmen.

Folge Orte / Strecken in der Nordland erhalten besseren DAB-Empfang bis Juli 2016:
    E6 bei Lønsdal, Kvarv Westen Botn, varset
    E10 Bjørnefjell
    E10 Tjeldsund - Svolvaer
    Autobahn Fv17 durch Stokkvågen Kilborghamn, Straumdal, Skau Voll - Mariehamn, Valnesvatnet.
    RV76 Bronnoysund - Tosentunnelen.
    Skjomen.
    Napp.
    Stetig.
    Ramsund.


Folge Orte / Strecken in der Nord- und Süd-Trøndelag erhalten besseren DAB-Empfang bis Juli 2016:
    E14 Stjørdal - Meråker - schwedischen Grenze.
    Autobahn Fv17 Årsand - Grenze zu Nordland.
    Skorovatn und Tunnsjøen in Namskogan.
    RV3 Nåverdalen.
    Stokksund.
    Eye.
    Nibbedalen.


http://www.nrk.no/informasjon/forbedrer ... 1.12787811

Autor:  Wolle [ Do 12. Jan 2017, 01:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: NO: UKW Abschaltung

Norwegen hat nun gestern als weltweit erstes Land damit begonnen UKW im Laufe des Jahres abzuschalten. Sehr mutig meine ich.
http://winfuture.de/news,95749.html
Gruß Wolle

Autor:  2016 [ Do 12. Jan 2017, 02:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: NO: UKW Abschaltung

Sehr schöner Artikel. Nur so klappt die Umschaltung auf Dab. Naja es wird nicht jeder sein UKW Radio so einfach ausbauen. Denke mehr an diese Albrecht Adapter oder ähnliches was am besten ist.

Autor:  Blue7 [ Do 12. Jan 2017, 09:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: NO: UKW Abschaltung

Auch wenn die Norweger vorwiegend kein DAB+ Radio besitzen begrüße ich die Abschaltung bis Ende des Jahres.
Immer noch besser als immer nur zu sagen, die Hörer haben kein so Radio, deshalb dürfen wir UKW nicht abschalten. Warum sollten diese auch umsteigen. Bekommen ja für immer und ewig dann das UKW Angebot, dass bei uns sogar noch ausgebaut wird.

Autor:  Wolle [ Do 12. Jan 2017, 13:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: NO: UKW Abschaltung

Genau so ist es Blue7. Solange jede frei werdende UKW Frequenz neu besetzt werden darf, kann es in Deutschland nicht vorwärts gehen. Einen UKW Abschalttermin rechtzeitig bekannt geben und jeder kann sich darauf einstellen, Punkt.
Gruß Wolle

Autor:  pomnitz26 [ Di 25. Apr 2017, 14:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: NO: UKW Abschaltung

In Norwegen wird weiter UKW abgeschaltet: satnews

Autor:  pomnitz26 [ Mo 15. Jan 2018, 19:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: NO: UKW Abschaltung

Norwegen: Übergang von UKW zu DAB+ ein voller Erfolg

-Neue Programme mit starkem Wachstum / DAB+ mit Abstand wichtigster Verbreitungsweg / DAB+ attraktiv für Werbekunden
-Exzellente Reichweiten, sehr guter Empfang
-Hohe Haushaltsdurchdringung, hohe Nachfrage nach Car-Adaptern
-Werbemarkt wächst

digitaladio.de/presse

Autor:  pomnitz26 [ Mi 15. Aug 2018, 10:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: NO: UKW Abschaltung

Auch wenn teilweise weniger Hörer wie bei UKW das selbe Programm hören sollte man bedenken das durch DAB+ auch die Gesamtanzahl also die Auswahl der Programme gestiegen ist.

dabplus.de/news
Zitat:
DAB+ in Norwegen: Stabile Hörerzahlen im ersten Halbjahr
Pressemitteilung Digitalradio Büro Deutschland
Veröffentlicht am 14. August 2018 von digitalradiobuero
Digitalradio Norwegen sowie der Chef des landesweiten privaten Radiosenders P4, Kenneth Andresen, ziehen eine positive Bilanz zur Entwicklung von DAB+. Es mache weder wirtschaftlich noch strategisch Sinn die Rückkehr zu UKW zu prüfen. Zuletzt hatte dies die Zentrumspartei Norwegens gefordert.
„Es sind nur ein paar Monate vergangen, seit wir die letzten UKW-Sender in den bevölkerungsreichsten Gebieten abgeschaltet haben. Schaut man nur auf den Sommer, ergibt sich kein umfassendes Bild. Blicken wir auf das zweite Quartal 2017, als es noch UKW gab, dann hörten täglich insgesamt 1.149.000 Norweger das Programm P4. Im zweiten Quartal 2018 waren es mit DAB+ bereits 1.011.000. Wir gehen von einer weiteren Erholung der Hörerzahlen aus. Wir sind das reichweitenstärkste kommerzielle Programm in Norwegen“, sagt P4 Manager Andresen.
Die Hördauer über DAB+ ist besser als im Vorjahr: „Letztes Jahr hörten unsere Zuhörer durchschnittlich 73 Minuten täglich unsere Programme. In diesem Jahr wird die Zahl auf 79 Minuten steigen. Für die Gattung Radio insgesamt nimmt die Hördauer im Vergleich zum Vorjahr zu“, so Andresen weiter.
Die Zentrumspartei in Norwegen steht mit ihrer Forderung deswegen in der Kritik, weil sie selber vor Jahren mit weiteren Parteien für den Umstieg von UKW auf DAB+ gestimmt hatte. Die ehemaligen analogen Sendeanlagen sind verkauft. Eine Wiederinbetriebnahme auch mit Blick auf das Hörverhalten sei nicht darstellbar, so Digitalradio Norwegen.
„Das UKW-Netz ist nicht die Antwort auf die Zukunft des Radios, weder in Norwegen noch in Ländern, mit denen wir uns gerne vergleichen“, so Andresen zusammenfassend.

Seite 1 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/