| Digitalradio-in-Deutschland https://forum.digitalradio-in-deutschland.de/./ |
|
| LU: DAB in Luxemburg https://forum.digitalradio-in-deutschland.de/./viewtopic.php?f=144&t=520 |
Seite 1 von 1 |
| Autor: | Gast [ Fr 21. Mär 2014, 14:18 ] |
| Betreff des Beitrags: | LU: DAB in Luxemburg |
Laut einem User aus dem Radioforum soll es gestern Abend Tests auf Kanal 7C gegeben haben. Nach Auffassung einiger soll das Signal wohl aus Hosingen (http://de.wikipedia.org/wiki/Sender_Hosingen) gekommen sein. Gesendet wurde ein Testkanal mit dem Namen "DAB+Test" mit 96 kbps AAC. Der Mux hatte den Namen "BCE-DAB test". Spacelab berichtet zudem, dass es in Luxemburg großes Interesse für DAB, vorallem von RTL geben soll. |
|
| Autor: | Fahrradwanderer [ Fr 7. Aug 2020, 12:58 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: LU: DAB in Luxemburg |
Infosat meldet unter Berufung auf einen BCE-Ingenieur das in Luxemburg bald Tests mit allen luxemburgischen Stationen (außer den kleinen lokalen) starten werden. Geplant seinen diese Tests voraussichtlich für September / Oktober über Sender in Dudelange mit 10 kW ERP und in Hosingen 2kW ERP. Bereits im Jahr 2018/2019 führte die BCE Tests auf Kanal 7D durch. https://www.infosat.de/radio/digitalrad ... -luxemburg |
|
| Autor: | Saarländer [ Mo 28. Sep 2020, 20:58 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: LU: DAB in Luxemburg |
BCE hat letzte Woche Mittwoch den Mux aufgeschaltet. Zuerst mit dem Namen:"Lux-Nat" seit heute "Lux-Test". Zu hören sind RTL Radio und RTL Radio Letzeburg und die diversen größeren Lokalen Radios aus Luxemburg in einer Top Audioqualität. Empfang im Saarland geht auch mind. bis Mitte des Landes von Dudelange aus. Werde mal in Zukunft weiter beobachten. Wenn Sie Hösingen und Dudelange im Regelbetrieb noch etwas hochdrehen sollte einer fast Saarlandweiten Ausstrahlung nichts im Wege stehen. |
|
| Autor: | Heiner [ Mi 7. Okt 2020, 13:34 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: LU: DAB in Luxemburg |
Empfang in der Eifel soll auch schon recht ordentlich sein, wenn auch hier und da mit Schwächen. Wäre mit mehr Leistung in Hosingen vermutlich noch stabiler. |
|
| Autor: | Nicoco [ Do 8. Okt 2020, 14:15 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: LU: DAB in Luxemburg |
In Richtung Norden geht aber nicht mehr Leistung, da auch die Niederlande ebenfalls den kompletten Kanal 7 nutzen bzw. nutzen wollen. |
|
| Autor: | Saarländer [ Fr 16. Okt 2020, 17:36 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: LU: DAB in Luxemburg |
Ja Empfang in der Eifel ist auch in Ordnung, kann ich selbst mit meinem Autoradio bestätigen. Die Luxemburger senden auch alle mit 104 kbit/s. Aber interessant das mit Hösingen. Schade das da nicht mehr geht, weil sonst wäre echt noch mehr drin nach Deutschland rein. |
|
| Autor: | maroon6 [ Mi 5. Apr 2023, 09:57 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: LU: DAB in Luxemburg |
So, jetzt ist eine Roadmap für DAB+ veröffentlicht worden. Man lässt sich dabei aber gaaaaanz laaaaaange Zeit: 2023: Konzept für Lokalradios auf DAB+ 2024: 1. Quartal Ausschreibung landesweiter Mux, 2. Quartal Ausschreibung 2. Mux (lokal) 2024 bis 2027: Lizenzierung, Sendestart 2027: Nochmalige Überprüfung des Konzepts https://www.satellifax.de/mlesen.php?id ... mvnsGMEqV0 in französisch: https://gouvernement.lu/dam-assets/docu ... te-dab.pdf |
|
| Autor: | Heiner [ Do 13. Nov 2025, 13:36 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: LU: DAB in Luxemburg |
Wundert mich eigentlich dass das noch keiner gepostet hat: 7D ist seit ein paar Tagen on air mit Tests, zur Zeit sind die Standorte Dudelange, Hosingen und Jardin Napoleon on air (weitere sind in Planung ab 2026). Kommt zunächst erstmal schlechter in Deutschland an als auf UKW, für die kleineren Radiosender wird das in LUX selbst aber schon ne deutliche Empfangsverbesserung. Aktuell on air (alle 96 kbit/s HE-AAC v1): 100.7 Opus 100.7 RTL Radio Letzebuerg RTL Radio - Deutschlands Hitradio L'Essentiel Radio Radio ARA eldoradio Radio Latina LUX RTL Today Nostalgie LUX Lor'FM Crooner Radio Laut ukwtv.de 10 kW horizontal Dudelange 2,5 kW vertikal Hosingen 2 kW vertikal Jardin Napoleon |
|
| Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
| Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |
|