Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: Mo 4. Aug 2025, 07:38

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 655 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 61, 62, 63, 64, 65, 66  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: DK: Umstellung auf DAB+
BeitragVerfasst: Sa 4. Jan 2025, 09:19 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 7357
Radio MARS neu im 12C.

108 CU sind noch frei. Koennten also mal 17 Programme werden, im Mux.

Scheint ein Country Music Sender zu sein oder Alternative. :)


Dateianhänge:
12CdkMARS.jpg
12CdkMARS.jpg [ 195.88 KiB | 3582-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DK: Umstellung auf DAB+
BeitragVerfasst: Sa 4. Jan 2025, 11:42 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10202
Wohnort: Privat
Alex Nyborg Madsen præsenterer Danmarks nye digitale radiokanal
https://radiomars.dk/index.php/om-os/

Zitat:
Ein Radiosender, der in die entgegengesetzte Richtung zu allen anderen Kanälen in Dänemark geht. Dabei spielt die Musik die Hauptrolle und nicht nur die Charts geben den Inhalt vor.
Radio Mars spielt weniger von dem, was die anderen am häufigsten spielen, sondern mehr von dem, was die anderen noch nicht entdeckt haben.




mal sehen ob sie sich halten können. bekannte Stimmen sind das eine, aber auch dieser Sender muss am Ende Geld erwirtschaften. etwas was zb NRJ DK oder MTV Radio trotz großem Namen / Image nicht geschafft haben


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DK: Umstellung auf DAB+
BeitragVerfasst: Sa 4. Jan 2025, 11:42 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10202
Wohnort: Privat
Alex Nyborg Madsen præsenterer Danmarks nye digitale radiokanal
https://radiomars.dk/index.php/om-os/

Zitat:
Ein Radiosender, der in die entgegengesetzte Richtung zu allen anderen Kanälen in Dänemark geht. Dabei spielt die Musik die Hauptrolle und nicht nur die Charts geben den Inhalt vor.
Radio Mars spielt weniger von dem, was die anderen am häufigsten spielen, sondern mehr von dem, was die anderen noch nicht entdeckt haben.




mal sehen ob sie sich halten können. bekannte Stimmen sind das eine, aber auch dieser Sender muss am Ende Geld erwirtschaften. etwas was zb NRJ DK oder MTV Radio trotz großem Namen / Image nicht geschafft haben


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DK: Umstellung auf DAB+
BeitragVerfasst: Sa 4. Jan 2025, 14:15 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 7. Okt 2018, 11:35
Beiträge: 1570
Nordlicht2 hat geschrieben:

108 CU sind noch frei. Koennten also mal 17 Programme werden, im Mux.


Das würde exakt noch für ein z. B. Klassikprogramm mit hoher Bitrate reichen.
Gabs ja sogar mal von Bauer.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DK: Umstellung auf DAB+
BeitragVerfasst: Sa 4. Jan 2025, 21:11 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10202
Wohnort: Privat
sowas wird nicht wiederkommen weil es P2 bekanntlich 24/7 über DAB gibt.

Radio Klassisk klang auf DAB nicht wirklich gut und wurde ja auch mangels Erfolglosigkeit eingestellt.
im selben Zusammenhang kamen damals Radio Vinyl und mix7 (als Ersatz für P7 Mix was DR schließen musste)

Zitat:
Bauer Media konnte keine Finanzierung für Radio Klassisk finden, das daher als DAB-Sender eingestellt wird.

https://mediawatch.dk/Medienyt/Radio/ar ... 855094.ece


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DK: Umstellung auf DAB+
BeitragVerfasst: So 12. Jan 2025, 23:47 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10202
Wohnort: Privat
im Mux 3 Sydsjaelland/Bornholm wurde "Sydhavsradio Jul" mittlerweile wieder durch das reguläre Werbefenster ersetzt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DK: Umstellung auf DAB+
BeitragVerfasst: Do 16. Jan 2025, 23:46 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 7357
Bis auf wenige Ausnahmen sind die meisten regionalen Multiplexe der dritten Kette sehr leer.
Da glaube ich nicht wirklich, dass zeitnah die neue vierte Kette starten wird.

Witzig bei diesem hier ist die TII 0000. ;)


Dateianhänge:
8Avestsj.jpg
8Avestsj.jpg [ 128.27 KiB | 2890-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DK: Umstellung auf DAB+
BeitragVerfasst: Do 16. Jan 2025, 23:59 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10202
Wohnort: Privat
eben deshalb ja, weil Bauer und JFM ihre Muxe selber betreiben und daher aufsplitten wollen. das war die Idee dabei.
höhere Datenraten dank wenigerer Programme. die Muxe selber zu betreiben kostet sie ja fast nix, da fast überall eigene Masten genutzt werden und an den meisten Standorten kein großer Monopolist an Bord ist

die JFM Programme sind ja aus fast allen Muxen raus, die müssen also im Mux 4 wieder auftauchen,ansonsten hätten sie einen klaren Wettbewerbsnachteil

der 8C Vestsj. sollte eigentlich 2 Standorte haben?

im 12C hat Mars übrigens das Shortlabel "RDIOMARS" und Podradio das Longlabel "_PodRadio" mit vorangestelltem Leerzeichen


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DK: Umstellung auf DAB+
BeitragVerfasst: Fr 17. Jan 2025, 18:05 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10202
Wohnort: Privat
das neue Radio MARS kann ich nur empfehlen.
musikjournalistisches Konzept, keine Jingles oder andere störende Eigenwerbung, viele Neuvorstellungen.
mir war zb nicht bekannt dass Ringo Starr noch Musik macht

wer EgoFM mag, dem das aber etwas zu verkopft ist, wird hier fündig. Einschaltradio, ählich wie Byte FM aber breitere Mischung aus Klassikern, dänischen, schwedischen und englischen Titeln aus Rock, Pop, Country, Electro


Dateianhänge:
‎Heute, ‎17. ‎Januar ‎2025, ‏‎Vor 48 Minuten.JPG
‎Heute, ‎17. ‎Januar ‎2025, ‏‎Vor 48 Minuten.JPG [ 34.4 KiB | 2854-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DK: Umstellung auf DAB+
BeitragVerfasst: Sa 18. Jan 2025, 13:34 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 7357
12A Fyn zerstoert sich weiterhin selber. Das muss doch nach Monaten mal auffallen. Haben die Regio Muxe wohl so wenig Hoerer, dass sich niemand meldet der Probleme im Auto hat.
25dB HF Pegel ergeben nur 10dB SNR, wobei der kleine Fuellsender nicht mehr zu sehen ist.


Dateianhänge:
12Afyn.jpg
12Afyn.jpg [ 138.46 KiB | 2813-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 655 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 61, 62, 63, 64, 65, 66  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de