Digitalradio-in-Deutschland
https://forum.digitalradio-in-deutschland.de/./

IT: Südtirol bei DAB+ schon sehr gut dabei
https://forum.digitalradio-in-deutschland.de/./viewtopic.php?f=144&t=1114
Seite 2 von 4

Autor:  Chris [ Fr 3. Feb 2017, 06:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: IT: Südtirol bei DAB+ schon sehr gut dabei

pomnitz26 hat geschrieben:
Ein Beitrag des ORF zum Thema DAB.
ORF Mediathek


Ist aber für die persönliche Haltung vom ORF wirklich neutral gehalten. Finde ich gut.

Autor:  WellenreiterBN [ Mi 15. Nov 2017, 20:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: IT: Südtirol bei DAB+ schon sehr gut dabei

Die RAS beginnt langsam mit der Abschaltung von UKW-Senderanlagen:

https://www.ras.bz.it/de/digitalradio-weiter-ausgebaut-ukw-abschaltplan-der-ras-von-der-landesregierung-genehmigt/

https://www.ras.bz.it/web/uploads/2017/11/Digitalradio-UKW-Abschaltplan.pdf

Autor:  WesterwaldSieg [ Sa 25. Nov 2017, 17:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: IT: Südtirol bei DAB+ schon sehr gut dabei

Ein sehr schöner Beitrag ist auch bei Radioforen erschienen. Ab dem 5. Dezember 2017 werden also die ersten UKW Anlagen abgeschaltet, unter anderem auch in Antholz, wo ja jedes Jahr im Januar die Biathlon- Meisterschaften stattfinden.

Ob sich da nicht der ein und andere Deutsche wundert, wenn er plötzlich in seinem UKW Autoradio keinen Empfang mehr hat, wenn er das Antholzer Tal hoch fährt, um Biathlon zu schauen :mrgreen:

http://www.radioszene.de/115167/ukw-abs ... tirol.html

Autor:  pomnitz26 [ Mi 23. Mai 2018, 23:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: IT: Südtirol bei DAB+ schon sehr gut dabei

ras.bz.it/de
Zitat:
Schüler bauen Digitalradio DAB+
23.05.2018
Die Schüler der Klasse 4iA der Technischen Fachoberschule Max Valier in Bozen haben im Rahmen ihrer Projektarbeit ihr eigenes Digitalradio gebaut. Alle Schüler mussten sich intensiv mit der neuen Radiotechnologie, dem Design und den Herstellungsprozessen auseinandersetzen. Die elektronischen Bauteile wurden von der Rundfunkanstalt Südtirol RAS kostenlos zur Verfügung gestellt und die besten Geräte prämiert.
Unter der Leitung des Oberschullehrers Peter Kofler erhielten sie die Aufgabe, ein voll funktionsfähiges Digitalradio mit möglichst innovativem Design zu bauen.
Die Schülerinnen und Schülern definierten Arbeitsprozesse, erstellten Stücklisten, legten das Design fest und erstellten die CAD-Zeichnungen für die Werkzeugmaschinen. Vielfältig waren die Ideen und Materialien. Zum Einsatz kamen Holz, Stahl, Marmor, Plexiglas und viel Elektronik.
Nach unzähligen Arbeitsstunden wurden die Digitalradios in Betrieb genommen und die digitale Übertragungstechnik DAB+ erprobt.
Am Projekttag stellten die Schüler die Digitalradios der Öffentlichkeit vor.
Projektleiter Peter Kofler lobte den Eifer und großen Einsatz bei der Einarbeitung in diese neue Digitalradiotechnik und die Umsetzung der Ideen.
Anschließend wurden die besten Geräte von der RAS prämiert.

Autor:  2016 [ Mi 23. Mai 2018, 23:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: IT: Südtirol bei DAB+ schon sehr gut dabei

Danke @Pomnitz26 für den Artikel gute Idee mit den Dab+ Geräten.

Autor:  pomnitz26 [ Do 24. Mai 2018, 00:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: IT: Südtirol bei DAB+ schon sehr gut dabei

2016 hat geschrieben:
Danke @Pomnitz26 für den Artikel gute Idee mit den Dab+ Geräten.
Gab es alles schon mal: http://forum.digitalradio-in-deutschlan ... 114#p18139

Ich persönlich finde es gut die Jugend daran zu führen. Schnelles Lernen und Verstehen sind sehr wichtig. Diese werden auch besser verstehen warum DAB+ besser als UKW ist. Bei uns persönlich liegt es an der Programmauswahl. Sachsen-Anhalt hat es auch nicht so schlecht.

Autor:  2016 [ Do 24. Mai 2018, 00:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: IT: Südtirol bei DAB+ schon sehr gut dabei

Es gibt mit Dab+ eigentlich nur Vorteile merke es ja selbst. Ja klar die Jugendlichen verstehen das auf jeden Fall viel besser als alte Leute.

Autor:  Larry [ Do 24. Mai 2018, 15:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: IT: Südtirol bei DAB+ schon sehr gut dabei

2016 hat geschrieben:
Es gibt mit Dab+ eigentlich nur Vorteile merke es ja selbst. Ja klar die Jugendlichen verstehen das auf jeden Fall viel besser als alte Leute.

Nicht jeder Alte ist doof!
Ich kenne genügend Junge die zwar Spotify kennen, für die aber DAB nur eine Biermarke ist!

Autor:  2016 [ Do 24. Mai 2018, 18:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: IT: Südtirol bei DAB+ schon sehr gut dabei

Stimmt DAB ist auch eine Biermarke aus Dortmund oder so.

Autor:  pomnitz26 [ Do 24. Mai 2018, 18:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: IT: Südtirol bei DAB+ schon sehr gut dabei

Larry hat geschrieben:
Nicht jeder Alte ist doof!
Ich kenne genügend Junge die zwar Spotify kennen, für die aber DAB nur eine Biermarke ist!

Genau deswegen ist "DAB an Schulen" der richtige Weg. Was noch jeder kennt, das Smartphone funktioniert nämlich nicht immer.

Seite 2 von 4 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/