allgemein scheint der Thüringer Mux nicht besonders attraktiv zu sein.
wundert mich dass Schlager da nicht rausgeht, seitdem sie ihre UKW Frequenzen haben incl. der früher vom DLR genutzten in Jena...
https://www.uplink-network.de/schlager- ... a-auf-ukw/in der MA 2024-2 wurde lt. Reichweiten.de Schlager erstmals(?) in TH ausgewiesen, mit unfassbaren 2000 Hörern in der Kern-ZG.
selbst Antenne Bayern (5000) , Bayern 1 (8000) und Bayern 3 (9000) haben da mehr, obwohl nur durch Einstrahlung von Kreuzberg und Ochsenkopf empfangbar. Bayern 2 und Bayern 5 kommen in Thüringen auf je 1000 Hörer in der werberelevanten ZG. Quelle für die Zahlen: Reichweiten.de
zwei bayerische special Interest Programme für Kultur und Wort / News (B2+B5) haben also zusammen genausoviel Hörer wie ein örtlicher schlagersender mit quasi landesweiter Empfangbarkeit über DAB und UKW Frequenzen in allen großen Städten?!
also ich als Privatsender würde da nochmal nachrechnen ob sich das lohnt.