Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: Do 7. Aug 2025, 14:53

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 432 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 44  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: DAB Neunetz ab 2015
BeitragVerfasst: Mo 13. Okt 2014, 19:40 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9575
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
Es bleibt wohl dabei. UKW und DAB zusammen läuft ohne Zwang nicht.
Ihr glaubt gar nicht wie glücklich ich mit dem Paradies bin. Ich habe mal das Netz durchforstet. Naja, die bekannten Bayern Plus und Paloma könnte ich noch verkraften. Wenn ich so auf die 3 MDR 1 Programme schalte ist das einfach nur noch total abstossend. Dann lieber Jump oder Sputnik oder eben gleich den deutschlandweiten 5C. Die ganze Overspill Diskussion kann mir sonstwo vorbeigehen. Wenn die so weiter machen schaltet bald keiner mehr sein Radio an. Ist doch kein Wunder mehr. Der neue 6B ist zwar an sich toll aber was will ich da hören? In den Thüringer Tunneln läuft es meist auf MDR Info oder ein DRadio hinaus.

Das Paradies war wohl eine Notgeburt weil die Veranstalter noch nicht in Rente wollten. SWR4 und WDR4 ziehen wohl diesmal noch mit, den Rest veranstaltet das Schlagerparadies allein. Mir reicht ein richtig gutes Programm. Ich sollte das mal einscannen und Euch im entsprechenden Thema zukommen lassen.

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DAB Neunetz ab 2015
BeitragVerfasst: Mo 13. Okt 2014, 19:45 
Ich halte eine Reduzierung der Sendeleistung für wahrscheinlich. Die Privaten werden nicht ohne witeres bereit sein die Mehrkosten zu tragen.



Wenn die MSA schon zwingt, soll sie gefälligst auch die Kosten die für die DAB Ausstrahlung für die Privaten anfallen subventionieren. Sowas ähnliches die BLM im Fernsehbereich (Lokalsender) auch.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DAB Neunetz ab 2015
BeitragVerfasst: Mo 13. Okt 2014, 20:01 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8039
Das doofe ist ja noch,es sind keine wirklichen Bewerber auf die vielen freien Kapazitäten im 11c zu sehen. Angeblich will man ja sobald der 11c vom MDR verlassen wurde,eine Ausschreibung der freien Kapazitäten starten. Schaut man sich die letzte an,da gab es genau einen Bewerber Namens Schlagerhölle. Ein Anfang wäre es schon mal,wenn die Privaten alle mit 96 kbit/s senden würden. Brocken und RTL mit ihren 72 kbit/s klingen nicht wirklich gut und auch bei SAW/Rockland ist noch Luft nach oben.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DAB Neunetz ab 2015
BeitragVerfasst: Mo 13. Okt 2014, 20:05 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9575
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
Der Klang unserer Privaten ist jedenfalls ganz anders als im 5C und irgendwie seltsam.

Manche senden Testtöne und optimieren die Einstellungen danach, andere lassen es mal laufen. Ich war froh wenn überhaupt was läuft.

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DAB Neunetz ab 2015
BeitragVerfasst: Mo 13. Okt 2014, 20:09 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8039
Das einzig positive an der Geschichte für mich ist,dass die Privaten sowas von uninteressant sind das ich sie nicht vermissen werden. :P :lol: Für Dudelfunkanhänger mit DAB+ Radio ist es natürlich richtig doof und für die Technologie DAB+ noch mehr.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DAB Neunetz ab 2015
BeitragVerfasst: Mo 13. Okt 2014, 20:12 
Offline
DAB-Interessierter

Registriert: Sa 15. Mär 2014, 20:49
Beiträge: 108
Wohnort: Mitten in Franken
Radiohörer hat geschrieben:
Ich halte eine Reduzierung der Sendeleistung für wahrscheinlich. Die Privaten werden nicht ohne witeres bereit sein die Mehrkosten zu tragen.
Wenn die MSA schon zwingt, soll sie gefälligst auch die Kosten die für die DAB Ausstrahlung für die Privaten anfallen subventionieren. Sowas ähnliches die BLM im Fernsehbereich (Lokalsender) auch.

Die BLM fördert auch einen Teil der Mehrkosten durch DAB-Ausstrahlung für die lokalen Radiosender.
Hallenser hat geschrieben:
Das doofe ist ja noch,es sind keine wirklichen Bewerber auf die vielen freien Kapazitäten im 11c zu sehen. Angeblich will man ja sobald der 11c vom MDR verlassen wurde,eine Ausschreibung der freien Kapazitäten starten. Schaut man sich die letzte an,da gab es genau einen Bewerber Namens Schlagerhölle. Ein Anfang wäre es schon mal,wenn die Privaten alle mit 96 kbit/s senden würden. Brocken und RTL mit ihren 72 kbit/s klingen nicht wirklich gut und auch bei SAW/Rockland ist noch Luft nach oben.

mauma.fm hat ja eine bundesweite Lizenz, die könnten dann außer dem 12D in Bayern dann schon mal den 11c nutzen, bis sie einen bundesweiten Sendeplatz bekommen. Ansonsten könnte ich mir eventuell Impala vorstellen, was aber wahrscheinlich kaum einer dort hören will (Zumindest 3/4 der Zeit).


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DAB Neunetz ab 2015
BeitragVerfasst: Mo 13. Okt 2014, 20:14 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8039
Eckehaaaaard,ich glaube die Russen sind da... :mrgreen: Wenn es der Sache dient,von mir aus auch Radio Putin,ääh Impala.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DAB Neunetz ab 2015
BeitragVerfasst: Mo 13. Okt 2014, 20:15 
Hier gibts ja nur 2 Private Sender in MV.Ein Sender der Privaten würde ich gern auf Dab+ haben Ostseewelle und von euch Rockland und 89,0 Rtl.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DAB Neunetz ab 2015
BeitragVerfasst: Mo 13. Okt 2014, 20:17 
Hallenser hat geschrieben:
Eckehaaaaard,ich glaube die Russen sind da... :mrgreen: Wenn es der Sache dient,von mir aus auch Radio Putin,ääh Impala.

Lol das hat aber Röhrich gerufen bei Werner :mrgreen:


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DAB Neunetz ab 2015
BeitragVerfasst: Mo 13. Okt 2014, 20:18 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8039
89.0 RTL kannst du gerne haben,dass ist ein furchtbarer Dudler mit Minirotation und dämlichen Moderatoren. Sinnvolle Themen habe ich auf diesem Programm noch nicht gehört.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 432 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 44  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de