Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: Do 6. Nov 2025, 00:07

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 437 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 44  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 4. Aug 2016, 15:36 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8045
Nein,bisher nicht. Mal sehen ob das nun so bleibt. :D


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 4. Aug 2016, 16:54 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Mo 29. Sep 2014, 13:00
Beiträge: 2288
Wohnort: Gera
Hallenser hat geschrieben:
Danke,Wolle. Wie klingen denn die 120 kbit Programme ?


Das ist schwer zu beurteilen, man hat nicht den direkten Vergleich. Ich finde zumindest 1A klang vorher auch schon gut, die Anderen höre ich kaum.
Gruß Wolle

_________________
DAB+ Dual DAB 2A
Dual DAB 5.1
UKW RFT ST3930


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 4. Aug 2016, 17:28 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 7468
Senden sie denn auch weiterhin in AAC V1? Bei AAC LC kaeme es auf den verbauten Tuner an, da haben einige bekanntlich auch noch bei 120kbit/s Probleme, insbesondere wenn starkes Soundprocessing verwendet wird.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 4. Aug 2016, 18:03 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Mo 29. Sep 2014, 13:00
Beiträge: 2288
Wohnort: Gera
Ja alle HE-AAC v1. Was mir noch komisch aufgefallen ist, genau in der Mitte der 6 Sender sind die CUs 296 bis 431 frei. Soll da eventuell noch was hin? Habe ich so noch nicht gesehen.
Gruß Wolle

_________________
DAB+ Dual DAB 2A
Dual DAB 5.1
UKW RFT ST3930


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 4. Aug 2016, 18:46 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8045
Es war ja vor geraumer Zeit die Rede davon das Programm zu regionalisieren. Dies würde zum einen SAW und zum anderen Brocken betreffen. Vielleicht gibt es da einen Zusammenhang.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 4. Aug 2016, 20:12 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9657
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
Ich finde gerade die 2 Zusatzprogramme haben mit ihren 72kBit/s schon fast zu viel Bass. Eigentlich kommen sie ja von verschiedenen Funkhäusern, klingen aber identisch. Der Techniker schrieb mir mal 89.0RTL InTheMix hat gleich neue und andere Technik bekommen die 89.0 RTL und Radio Brocken noch nicht zur Verfügung steht. Bei Freunden höre ich dagegen vom zusätzlichen Bass nichts. Es ist wie wenn sie meine Bass Box (früher Reserverad) von VW Dynaudio separat ansteuern können was wohl bei anderen Radios nicht zu hören ist weil nicht verbaut.

Unterm Strich machen sie sich auf jeden Fall um ihre Zukunft und die zukünftige Empfangbarkeit Gedanken und wollen auch auf DAB+ mitspielen. Es gibt genug für die ist DAB ohne die Privaten nichts.

Auf die 120kBit/s bin ich gespannt. Beim SWR oder BR finde ich es sehr sauber.

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 4. Aug 2016, 20:42 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 7468
Wolle hat geschrieben:
Ja alle HE-AAC v1. Was mir noch komisch aufgefallen ist, genau in der Mitte der 6 Sender sind die CUs 296 bis 431 frei. Soll da eventuell noch was hin? Habe ich so noch nicht gesehen.
Gruß Wolle


Vernuenftig, V1.
Das mit freien CUs mittendrin war oder ist beim BMux auch so. Was mir z.B. aufgefallen ist, mit Aufschaltung von Antenne-Sylt im 11C Hamburg ist der nicht einfach hinten angestellt worden sondern haengt nun mittendrin zwischen den schon vorher vorhandenen Programmen. Die sind hier alle schoen hinereinander ohne Platz dazwischen. Ob das ueberhaupt manuell eingestellt oder von der Muxerfirmware ganz automatisch 'ausgewuerfelt' wird?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 7. Aug 2016, 13:27 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9657
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
Da wir hier im Thema Probleme in Sachsen-Anhalt sind, der Kanal 12C ist mal wieder aus dem Takt geraten. Die Hoffnung das mit der Umstellung alles besser wird ist damit zerstört. Ich werde es wieder melden.

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 7. Aug 2016, 14:35 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8045
Meld das auch mal bei den diversen SAW Programmen.

E-Mail:

info@1a-deutsche-hits.de

studio@rockland.fm

info@radiosaw.de


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 7. Aug 2016, 16:19 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9657
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
Ich habe es gemeldet. Der gute Herr ist leider noch etwas länger nicht da

Im Hause SAW habe ich mich noch nie gemeldet. Wird also Zeit.

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 437 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 44  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de