Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: So 10. Aug 2025, 02:21

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 432 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 44  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: DAB Neunetz ab 2015
BeitragVerfasst: Mo 13. Okt 2014, 13:20 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Mo 29. Sep 2014, 13:00
Beiträge: 2288
Wohnort: Gera
Das sind ja gute Nachrichten. Ist nur noch die große Frage, ob von Pettstädt
dann auch der 11C abgestrahlt wird.
Gruß Wolle

_________________
DAB+ Dual DAB 2A
Dual DAB 5.1
UKW RFT ST3930


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DAB Neunetz ab 2015
BeitragVerfasst: Mo 13. Okt 2014, 18:28 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8042
Wird er vorerst nicht,der 11c wird ab Januar weiterhin von den Standorten Halle,Burg-Kapaunberg und Schneidlingen kommen. Wenn es ganz dumm läuft,werden für den 11c Altsender genutzt die keine 10 kW können da es durchaus möglich ist das der MDR die 10 kW Sender für sich nutzen möchte und die Privaten keine Lust auf neue Sender haben.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DAB Neunetz ab 2015
BeitragVerfasst: Mo 13. Okt 2014, 18:41 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9576
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
Hallenser hat geschrieben:
Wird er vorerst nicht,der 11c wird ab Januar weiterhin von den Standorten Halle,Burg-Kapaunberg und Schneidlingen kommen. Wenn es ganz dumm läuft,werden für den 11c Altsender genutzt die keine 10 kW können da es durchaus möglich ist das der MDR die 10 kW Sender für sich nutzen möchte und die Privaten keine Lust auf neue Sender haben.


Dann sollen sie besser abschalten.

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DAB Neunetz ab 2015
BeitragVerfasst: Mo 13. Okt 2014, 18:42 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Mo 29. Sep 2014, 13:00
Beiträge: 2288
Wohnort: Gera
Wenn das mit den Altsendern so kommen sollte, wie Du vermutest, dann gute
Nacht. Ein absoluter Rückschritt für DAB+ im südlichen Sachsen-Anhalt.
In Zeitz wäre dann ja auch große Flaute beim 11C.
Gruß Wolle

_________________
DAB+ Dual DAB 2A
Dual DAB 5.1
UKW RFT ST3930


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DAB Neunetz ab 2015
BeitragVerfasst: Mo 13. Okt 2014, 18:48 
pomnitz26 hat geschrieben:
Hallenser hat geschrieben:
Wird er vorerst nicht,der 11c wird ab Januar weiterhin von den Standorten Halle,Burg-Kapaunberg und Schneidlingen kommen. Wenn es ganz dumm läuft,werden für den 11c Altsender genutzt die keine 10 kW können da es durchaus möglich ist das der MDR die 10 kW Sender für sich nutzen möchte und die Privaten keine Lust auf neue Sender haben.


Dann sollen sie besser abschalten.

Wollen sie wahrscheinlich auch, nur die MSA macht ihnen da einen Strich durch die Rechnung. Ich glaube das das früher oder später eh alles auf Sparflamme gefarhren wird.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DAB Neunetz ab 2015
BeitragVerfasst: Mo 13. Okt 2014, 18:52 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Mo 29. Sep 2014, 13:00
Beiträge: 2288
Wohnort: Gera
Genau, so sehe ich das auch Pomnitz. Ist nur die Frage, können oder wollen es die
Privaten nicht, den 11C alleine stemmen. Viel Private sind es ja nicht in dem Mux.
Gruß Wolle

_________________
DAB+ Dual DAB 2A
Dual DAB 5.1
UKW RFT ST3930


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DAB Neunetz ab 2015
BeitragVerfasst: Mo 13. Okt 2014, 18:53 
Ich sage auch das 5 Programme in einem Mux lächerlich sind.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DAB Neunetz ab 2015
BeitragVerfasst: Mo 13. Okt 2014, 19:03 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8042
Angeblich sind ab Januar dann nur noch 4 Programme im Mux,das Schlagerparadies wird die Ausstrahlung im 11c beenden. Zumal der 11c keinerlei Vorteile mehr bietet.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DAB Neunetz ab 2015
BeitragVerfasst: Mo 13. Okt 2014, 19:12 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Mo 29. Sep 2014, 13:00
Beiträge: 2288
Wohnort: Gera
Ich habe mich gefreut, das wenigstens in Sachsen-Anhalt die Privaten mitziehen.
Wenn das auch noch wegfällt, was bleibt dann noch in absehbarer Zeit?
Absolut traurig, wohlgemerkt wenn das so kommt.
Gruß Wolle

_________________
DAB+ Dual DAB 2A
Dual DAB 5.1
UKW RFT ST3930


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DAB Neunetz ab 2015
BeitragVerfasst: Mo 13. Okt 2014, 19:21 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8042
Die machen halt nur was sie müssen,sie senden digital und wenn es nur drei Sender sind auf denen man funkt. Das ganze Szenario ist ein gewaltiger Rückschritt. Ich hätte erwartet,dass man in Zeitz,Naumburg,Wittenberg,am Kulpenberg und auf dem Brocken on Air bleibt mit und alles auf 11c umstellt. Wenigstens mit den Altsendern mit 1-2 kW ,diese Abdeckung wäre um einiges besser als aktuell wenn es auch etwas mehr kosten würde. Aktuell teilt man sich im 11c und 12c die Kosten mit dem MDR,in letzterem auch mit den D-Radios.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 432 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 44  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de