Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: Fr 15. Aug 2025, 20:13

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 432 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29 ... 44  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: DAB Neunetz ab 2015
BeitragVerfasst: Fr 13. Feb 2015, 13:52 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9575
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
Da ist ein richtiges Problem.
Wahrscheinlich werden nächste Woche Messfahrten durchgeführt.
Persönlich kann ich nur bestätigen das es unbrauchbar geworden ist.

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DAB Neunetz ab 2015
BeitragVerfasst: Fr 13. Feb 2015, 14:28 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8028
Irgendwie ist im 6B der Wurm drin,in Sachsen und in Thüringen läuft das neue Netz doch auch ohne Probleme. Warum kriegt die MB das in Sachsen-Anhalt nicht hin !? :shock:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DAB Neunetz ab 2015
BeitragVerfasst: Fr 13. Feb 2015, 17:59 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Mo 29. Sep 2014, 13:00
Beiträge: 2285
Wohnort: Gera
Frage mich auch warum man das Problem so lange vor sich herschiebt. Laut MDR Technik sollten schon vorige Woche Messfahrten stattfinden. Personalprobleme, dann stelle ich mich gerne zur Verfügung. Dann könnt Ihr sicher sein das der 6B in Gera funktioniert. Ob der dann noch in Sachsen-Anhalt geht, das kann ich Euch natürlich nicht versprechen.
Gruß Wolle

_________________
DAB+ Dual DAB 2A
Dual DAB 5.1
UKW RFT ST3930


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DAB Neunetz ab 2015
BeitragVerfasst: Fr 13. Feb 2015, 22:40 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9575
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
So, nun mein Bericht zum 6B.

In Thüringen wo der 11C läuft verschwindet der 6B vollkommen. Ja Wolle, jetzt weiss ich wie sich das anfühlt. Es treibt einen zum Wahnsinn. Das ganze dort wo 6B vorher sehr gut empfangbar war. In grossen Teilen des Gebietes läuft das Taschenradio im Auto und das Autoradio mit Dachantenne bleibt stumm. Das Wetter kann sein wie es will, bei Wolle kommt derzeit garantiert kein auswertbares Signal des 6B an. Ich behaupte mal 6B Brocken und Kulpenberg spielen ganz gut zusammen. Da gab es bei mir wenig Ausfälle. Jedoch ist zwischen Kulpenberg und Pettstädt grossflächiger Totalausfall. Pettstädt feuert jetzt mit nicht zu unterschätzender Leistung und das sehr weitreichend. Im Burgenlandkreis ist der Empfang grossteils sogar unbrauchbar wenn man nicht in unmittelbarer Nähe von Pettstädt ist. Vieles erinnert sogar an den 12C wenn Naumburg mal Asynchron war. Deep Indoor ist alles immernoch gut, aber wehe man geht vor die Tür. In BW sind mir kleinere wahrscheinlich wetterbedingte Empfangsänderungen der Bayrischen Kanäle aufgefallen, aber was in Sachsen-Anhalt abgeht schafft wieder keiner.

Ich bin für vorübergehende Ausserbetriebnahme von Pettstädt.

@Wolle
Was hälst Du davon? Du bist weit vor allen anderen betroffen.

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DAB Neunetz ab 2015
BeitragVerfasst: Fr 13. Feb 2015, 23:18 
Offline
Foren-Neuling

Registriert: Fr 30. Jan 2015, 21:57
Beiträge: 34
Wohnort: BLK-Land
Der Empfang hier im Süden von Sachsen Anhalt ist total im Eimer. Auf der a38 ist selbst in Sichtweite des Kulpenbergs kein Aussetzer freier Empfang mehr möglich.

_________________
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Passat B8 mit Discover Pro Dab
Cross Polo mit Pioneer AVH-X3500DAB


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DAB Neunetz ab 2015
BeitragVerfasst: Fr 13. Feb 2015, 23:24 
Offline
Foren-Neuling

Registriert: Fr 30. Jan 2015, 21:57
Beiträge: 34
Wohnort: BLK-Land
Mein Tipp der Kulpenberg ist der Störer , Pettstädt reicht nicht bis Nordhausen und da waren die Störungen am stärksten.

mfg. Steffen

_________________
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Passat B8 mit Discover Pro Dab
Cross Polo mit Pioneer AVH-X3500DAB


Zuletzt geändert von Otto2k am Fr 13. Feb 2015, 23:32, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DAB Neunetz ab 2015
BeitragVerfasst: Fr 13. Feb 2015, 23:30 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9575
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
100% einer von beiden auf jeden Fall.
Der 12C Naumburg in Sichtweite von Pettstätt mit 1kW hat die A38 weitreichend und die A9 bis kurz vor Wittenberg lahm gelegt. Die neuen Türme sollten weiter kommen.

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DAB Neunetz ab 2015
BeitragVerfasst: Sa 14. Feb 2015, 00:58 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Mo 29. Sep 2014, 13:00
Beiträge: 2285
Wohnort: Gera
Ja hier geht der 6B im Augenblick mit 8-9dB SNR total ohne Aussetzer. Ich nehme jetzt mal an, wenn Halle stark genug reinfeuert (wetterbedingt), dann klappt das auch. Pettstädt ist durch eine Häuserfront bei mir etwas abgeschattet. Ich würde sagen Pettstädt und Halle laufen nicht synchron, denn was anderes kommt bei mir nicht rein. Ich habe mal wo gelesen bis 60km Senderabstand gibt es keine Probleme im SFN und ich glaube Pettstädt und Halle sind doch keine 60km Luftlinie entfernt.
Gruß Wolle

Edit: Ganz sicher hast Du recht Pomnitz, wenn Pettstädt abgeschaltet ist, dann gibt es hier 100%ig keine Probleme mehr mit dem 6B. Halle kam immer sehr stabil mit 10KW im 11C hier an.

_________________
DAB+ Dual DAB 2A
Dual DAB 5.1
UKW RFT ST3930


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DAB Neunetz ab 2015
BeitragVerfasst: So 15. Feb 2015, 11:08 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9575
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
Meine email an den MDR:

Hallo an den MDR!

Mein Vater hört immer MDR Sachsen-Anhalt. Wir haben im Burgenlandkreis zwischen Naumburg und Bad Bibra seit Anfang der Woche massive Empfangsprobleme. Es fällt nicht mal unbedingt sofort auf, weil die meisten Radios einfach auf 8B Thüringen oder 9A Sachsen wechseln und DAB aus den Nachbarbundesländern hier ungestört ankommt. Nur MDR 1 unterscheidet die Bundesländer. Es dachte ich das Autoradio hat irgendwas aber der 6B ist wirklich stark gestört. Im Haus oder mit schlechteren Empfängern im Auto klappt der 6B dann wieder.

Derzeit muss MDR Sachsen-Anhalt wieder über UKW gehört werden. DAB stellte sich in den ersten Tagen hier in der Region Burgenlandkreis Richtung Kyffhäuser als deutlich überlegen und absolut ungestört raus. Wir haben es nun in verschiedenen Autos über Tage beobachtet und es wird schlimmer.

Mit freundlichen Grüßen

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DAB Neunetz ab 2015
BeitragVerfasst: So 15. Feb 2015, 11:11 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8028
Ich bin ja mal gespannt,wie lange dieses Drama noch so geht !?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 432 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29 ... 44  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de