Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: Do 14. Aug 2025, 01:35

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 432 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23 ... 44  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: DAB Neunetz ab 2015
BeitragVerfasst: Fr 23. Jan 2015, 09:49 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9573
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
Wird im 12C einiges frei könnte man doch auch mit PL 1 senden.

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DAB Neunetz ab 2015
BeitragVerfasst: Fr 23. Jan 2015, 09:53 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8028
Das wird sicher wohl so kommen


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DAB Neunetz ab 2015
BeitragVerfasst: Fr 23. Jan 2015, 22:52 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Mo 29. Sep 2014, 13:00
Beiträge: 2285
Wohnort: Gera
pomnitz26 hat geschrieben:
Wird im 12C einiges frei könnte man doch auch mit PL 1 senden.


Nicht das ich den 12C aus Zeitz noch mit Audio empfangen kann. Ach meinen die es gut mit mir.
Gruß Wolle

_________________
DAB+ Dual DAB 2A
Dual DAB 5.1
UKW RFT ST3930


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DAB Neunetz ab 2015
BeitragVerfasst: Fr 23. Jan 2015, 22:56 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9573
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
Die meinen es auch mit mir gut. Hier mal noch einen Text des MDR der sich mit DAB richtig auskennt. Dem ist nichts mehr hinzuzufügen.

Der MDR schreibt:


die DAB+ Hörfunkausstrahlungen unserer MDR-Programme wechseln in
Sachsen-Anhalt am 28.01.2015 auf Kanal 6B. Die Ausstrahlung erfolgt von
folgenden Senderstandorten:

Halle-Petersberg
Kapaunberg bei Magdeburg
Schneidlingen bei Aschersleben
Brocken
Wittenberg
Pettstädt in der Stadt Weißenfels
Kulpenberg

Die umfangreichen Arbeiten beginnen 08:00 Uhr. Spätestens 14:00 Uhr
sollen alle 7 Sender im Gleichwellennetz senden. Beiliegende
Wartungsabschaltung kündigt die in diesem Zeitraum zeitweise fehlende
DAB-Ausstrahlung unserer MDR-Programme in Sachsen-Anhalt an.

Wir bitten die DAB-Sendersuchläufe für Empfang von DAB+ Sendern von
Sachsen-Anhalt am 28.01.2015 ab 14:00 Uhr zu starten. Für einen Teil
der stationären DAB+ Radios wird vor dem Sendersuchlauf das
Zurücksetzen des Empfängers auf Werkseinstellung empfohlen. Damit
verschwinden die Alteinträge aus den Programmlisten und bei manchen
Empfänger läuft erst dann der Sendersuchlauf korrekt. Bei Radios mit
Autoradiofunktionalität läuft die Aktualisierung selbstständig.

Die Sender (Halle-Petersberg, Kapaunberg, Schneidlingen) auf 11C werden
mit den verbleibenden Programmen weiter betrieben, wechseln aber in
einen anderen Protection-Level. Der 12C bleibt an den Standorten
Brocken, Wittenberg, Naumburg und Zeitz mit den verbleibenden Programmen
ebenfalls on air. An den Senderstandorten Brocken und Wittenberg geht
gleichzeitig der 5C in Betrieb.

_________________
eigene Geräte


Zuletzt geändert von pomnitz26 am So 25. Jan 2015, 18:14, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DAB Neunetz ab 2015
BeitragVerfasst: Fr 23. Jan 2015, 23:03 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Mo 29. Sep 2014, 13:00
Beiträge: 2285
Wohnort: Gera
Danke Pomnitz, das ist doch mal ein Wort vom MDR. Das Einzige, was nun noch unklar ist und nicht erwähnt wurde, was passiert mit der Sendeleistung im 11C, wenn der Protection Level geändert wird.
Gruß Wolle

_________________
DAB+ Dual DAB 2A
Dual DAB 5.1
UKW RFT ST3930


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DAB Neunetz ab 2015
BeitragVerfasst: Sa 24. Jan 2015, 10:15 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8028
Ich denke nächste Woche um die Zeit sind wir schlauer was die Sendeleistung im 11c angeht,aktuell riecht es nach einer Reduzierung auf 5 kW schaut man sich beispielsweise den Sender Schneidlingen bei der Bundesnetzagentur an.

Was man aber den Privaten positiv anrechnen kann,sie lassen den 12c on Air. Offenbar noch so lange bis der Sender 11c tauglich ist !? Ich hätte damit gerechnet,das man seitens der Privatsender an sämtlichen 12c Standorten den Stecker zieht.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DAB Neunetz ab 2015
BeitragVerfasst: Sa 24. Jan 2015, 11:25 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9573
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
Die Privaten hatten mir geschrieben das die Lizenzen für 12C 2014 auslaufen.

Praktische Erfahrungen wie sich was verändert kurz gehalten werden mindestens mit Danke beantwortet. Das sich DAB und UKW in einigen Gebieten ergänzen, weil nicht immer beides empfangbar ist habe ich auch geschrieben. Beispiel 89.0RTL in Thüringer Wald auf UKW und im Süden von Sachsen-Anhalt auf DAB oder auch Radio Brocken auf der A4 auf DAB.

Teilt ruhig Eure Meinung den Programmen mit, vorallem wenn es schlechter wird. Man ist daran interessiert. Es wird ja auch gezahlt und gewisse Leute haben die Aufgabe sich darum zu kümmern. Das wird auch gemacht. Ausfälle vom DAB Text waren regelmäßig, sind schon ewig nicht mehr gewesen. Den UKW Text kann man sich sparen.

Auch beim MDR war DAB alt egal, dass hat sich ebenfalls grundlegend geändert.

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DAB Neunetz ab 2015
BeitragVerfasst: Sa 24. Jan 2015, 11:37 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: So 20. Okt 2013, 10:58
Beiträge: 925
Wohnort: Rostock
Hallenser hat geschrieben:
Ich denke nächste Woche um die Zeit sind wir schlauer was die Sendeleistung im 11c angeht,aktuell riecht es nach einer Reduzierung auf 5 kW schaut man sich beispielsweise den Sender Schneidlingen bei der Bundesnetzagentur an.

Was man aber den Privaten positiv anrechnen kann,sie lassen den 12c on Air. Offenbar noch so lange bis der Sender 11c tauglich ist !? Ich hätte damit gerechnet,das man seitens der Privatsender an sämtlichen 12c Standorten den Stecker zieht.


Sachsen Anhalt ist ein gutes Beispiel, wie weit DAB+ schon voran gekommen ist. Zuerst mußten die privaten Sender per Auflage(UKW Lizenz nur wenn DAB gestrahlt wird) gezwungen werden, über DAB zu senden. Nun hat der MDR sein einheitliches leistungsstarkes SFN und für die Privaten bleiben nur 3 leistungsstarke Sender im 11C übrig? Damit hätten sie gezeigt, das sie nicht hinter DAB stehen und eben nur wegen der UKW Lizenz dort gesendet haben. Was passiert aber, man versucht mit 5 KW und PL1 die Reichweite zu sichern und schaltet den 12C nicht ab. Das alte Sendegebiet für die privaten Programme bleibt erhalten! Das ist für mich das beste Signal für eine gute DAB+ Zukunft in Deutschland! Die Privaten Sender in SA werden die 12C Standorte Sender für Sender in das privates SFN 11C in SA integrieren, so wie es der Geldbeutel halt erlaubt. Keiner der Sender denkt an einen Ausstieg aus DAB. *bravo* Ich denke,das ist doch ein *goodpost*

_________________
QTH: Rostock, Empfänger: Hama DIT2000 an VHF Antenne: K5-12 - 5 Elemente mit TGN-DAB VV, BMW mit DAB+ Werksradio und Außenmagnetantenne mit TGN VV, Pure Evoke 2S, Soundmaster IR 4400, Technisat DigitRadio 400, Noxon DAB Stick, SIRD 14 C2, QTH2: Südbrandenburg


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DAB Neunetz ab 2015
BeitragVerfasst: So 25. Jan 2015, 19:05 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9573
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
Kurz vor 18Uhr.
Ich schalte DVB-T ein, sehe den MDR und den Aufklärungsspot über Digitalradio. Sehr lobenswert.

http://www.mdr.de/digital/index.html#mobilredirect

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DAB Neunetz ab 2015
BeitragVerfasst: Mi 28. Jan 2015, 10:11 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8028
Der 12c läuft in Wittenberg schon mit den Privaten ohne den MDR.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 432 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23 ... 44  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de