Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: So 10. Aug 2025, 08:50

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 432 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16 ... 44  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: DAB Neunetz ab 2015
BeitragVerfasst: Fr 7. Nov 2014, 13:21 
Ich denke da werden sich die Veranstaler MDR etc auch gedanken machen.Verschlechtern wollen die sich doch auch nich!


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DAB Neunetz ab 2015
BeitragVerfasst: Fr 7. Nov 2014, 13:57 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9576
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
Bin gerade nochmal in Pettstädt.
Arbeiter auf dem Gelände die Material mit einem Seil vom Auto nach oben zum Turm transportieren. Hier sehr unangenehmer Wind. Aufs Gelände gehe ich nicht. Äusserlich keine wesentlichen Veränderungen und erst recht keine die auf einem Handy sichtbar wären. Der neue Schrank ist noch leer.

Es kommt kein Neid auf, ich würde mich da nie hochtrauen. Bewunderungsvoll sehe ich mir das etwas an.

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DAB Neunetz ab 2015
BeitragVerfasst: Fr 7. Nov 2014, 14:05 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8042
Die Antenne ist ja schon oben,nun wird man das ganze noch verkabeln und startbereit machen für ende Januar. *bravo*


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DAB Neunetz ab 2015
BeitragVerfasst: Fr 7. Nov 2014, 14:17 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9576
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
Ja Kabel ordentlich verlegen, Leitern montieren und ähnliches. Im Vergleich zu Thüringen und Sachsen ist ja noch Zeit.

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DAB Neunetz ab 2015
BeitragVerfasst: Fr 7. Nov 2014, 14:41 
pomnitz26 hat geschrieben:
Bin gerade nochmal in Pettstädt.
Arbeiter auf dem Gelände die Material mit einem Seil vom Auto nach oben zum Turm transportieren. Hier sehr unangenehmer Wind. Aufs Gelände gehe ich nicht. Äusserlich keine wesentlichen Veränderungen und erst recht keine die auf einem Handy sichtbar wären. Der neue Schrank ist noch leer.

Es kommt kein Neid auf, ich würde mich da nie hochtrauen. Bewunderungsvoll sehe ich mir das etwas an.

Naja @ Pomnitz bin auch lieber nich in solcher Höhe :) Dauert ja nich mehr lange dann sendet auch der neue Sender! @ Hallenser


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DAB Neunetz ab 2015
BeitragVerfasst: Fr 7. Nov 2014, 15:16 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9576
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
Leider ohne 5C und wahrscheinlich auch ohne die Privaten.
Somit habe ich nicht soviel davon. Es gibt aber genug MDR Fans.
Was aber wirklich wichtig ist das alles auf einen Kanal kommt.

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DAB Neunetz ab 2015
BeitragVerfasst: Fr 7. Nov 2014, 15:48 
pomnitz26 hat geschrieben:
Leider ohne 5C und wahrscheinlich auch ohne die Privaten.
Somit habe ich nicht soviel davon. Es gibt aber genug MDR Fans.
Was aber wirklich wichtig ist das alles auf einen Kanal kommt.

Verschlechtert sich dann dein Empfang? Hast doch aber schon den K5C.Von daher kanns doch egal sein.Naja auch beim MDR gibts gute Sender.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DAB Neunetz ab 2015
BeitragVerfasst: Fr 7. Nov 2014, 19:40 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9576
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
Der 5C ist dank keiner Landesgrenzen weil er aus allen Richtungen in Gleichwelle kommt schon sehr gut nutzbar. Mit Gewalt kann man aber noch Funklöcher finden.

Beispiel Sachsen, einmal geht 6C, einmal 8D, irgendwas geht immer. Die Gleichwelle wird dem ein Ende setzen.

Beispiel Thüringen, einmal geht 9C, einmal 7B und dazwischen 12B. Auch hier wird es zur Gleichwelle kommen.

Beispiel Sachsen-Anhalt, einmal geht 11C und in Naumburg nur 12C. Bei Syncproblemen holte das Radio MDR Sputnik eben vom 6C aus Sachsen in Naumburg. MDR Sachsen-Anhalt war dann eben nur über UKW trotz DAB Sender machbar. Freut mich das sie das noch hin bekommen haben dass der 12C synchron arbeitet. Das beispielsweise der 6C in Naumburg besser kommt als der 11C hätte ich nicht gedacht. Mein geniales Autoradio hat das ermessen. Wäre nie darauf gekommen. Es hat damit sogar Recht.

Das alles mal zur aktuellen Situation. Mit Dachantenne sieht das noch ganz gut aus. Mit Scheibenantenne wird man hier nur mit dem 5C glücklich. Der MDR hat eben seine Stücke noch aufgeteilt. Natürlich gehen diese mit 10kW schon sehr weit, auch weit aus dem Sendegebiet. Aber irgendwann muss eben erst unterbrochen werden um von Thüringen auf Thüringen umzuschalten. Das ist natürlich oft da wo mein RNS315 auf UKW auch schon keine Alternative mehr findet. Der Brocken oder Jump gehen im MDR Sendegebiet ewig, Radio Brocken ohne Brocken Frequenz oder Sputnik oder auch die MDR Landesfunkhauses profitieren deutlich von DAB. Es wird natürlich immer extreme geben. MDR Thüringen schafft es punktuell mal nach Stuttgart oder Frankfurt auf UKW oder Sachsen-Anhalt in Berlin und weiter, aber nie mobil ungestört nutzbar.

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DAB Neunetz ab 2015
BeitragVerfasst: Fr 7. Nov 2014, 23:55 
Dab ist eben ein schönes System.Also MDR Jump hab ich auch ab und zu auf 101,6!Der geht weit nach MV hoch.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DAB Neunetz ab 2015
BeitragVerfasst: Sa 8. Nov 2014, 00:29 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9576
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
Warte nur wenn DAB dann von allen Standorten in Sachsen-Anhalt mit richtig Feuer gesendet wird.

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 432 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16 ... 44  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de