wenn man die neueste Meldung liest wonach die Medienanstalt die Zuweisung für Radio hbw 92,5 MHz um zehn Jahre (!) neuerlich bis 2034 verlängert hat, kann man sich als stiller Betrachter nur an den Kopf fassen.
https://www.radiowoche.de/verlaengerung ... radio-hbw/zehn Jahre !! in einer Zeit der digitalen Transfomration. in 10 Jahren wird es weder UKW noch DAB mehr geben das muss doch allen Beteiligten klar sein.
erst in 2 Jahren wird über eine Förderung entschieden
weiterhin wird noch immer keine Möglichkeit geschafft, für kleinere Private Anbieter wie RadioCoraX und eben die Harzbördewelle 92,5 MHz - oder Rundfunkunternehmen von außerhalb , digital terrestrisch senden zu können. Planwirtschaft in Reinkultur?
was will man damit bezwecken? den Markt vor unliebsamer Konkurrenz durch Externe schützen?
hat jan super geklappt wenn man sich die Programmeinsparungen und Zusammenstriche bei der Moderation/Nachricten bei 890RTL (dort v.a. am WE) und SAW (nachts) anschaut...