das Werbefenster Altmark hat auf UKW dauerhaft die (falsche!) PI D3D8 = landesweit
es ist in der RDS Spezifikation vorgesehen, wie diese Sub IDs aussehen müssen !!
D4D8 (Harz) - 99,9 / 105,4 D5D8 (Dessau) - 90,3 / 102,3 D6D8 (Halle) - 93,5 / 93,7 / 107,1 D7D8 (Naumburg) - 98,8 / 99,1 D8D8 (Altmark) - 101,0 D9D8 (Magdeburg) - 105,7
warum werden diese Codes nicht mehr verwendet auf UKW ???
auf UKW gibt es keinerlei regionalen Inhalte mehr, nur noch regionale Werbung! da lohnt sich die regionalisierung des RDS-PI wohl nicht mehr.... aber es gab diese in der Verganegnheit.
Radio SAW: D4D9 (Harz) 90,8 und 95,7 D5D9 (Magdeburg und Altmark) 95,6, 100,1, 100,5, 102,8 und 103,9 D6D9 (Halle) 95,1, 99,4 103,3 und 104,9 D7D9 (Anhalt) 92,6 und 98,4 D8D9 (Brocken landesweit) 101,4
die landesweiten PI D3D8 (Radio Brocken) und D3D9 (SAW) dürfen nur bei einhaitlichen Inhalten gesendet werden. während regionaler Auseinanderschaltungen sind die reg. IDs zu verwenden!
es ist klar vorgeschrieben, welche PI Codes zu versenden sind und wie diese sub IDs zu vergeben sind. das ist alles nach festem Muster (hexadezimal) in der RDS Spezifikation geregelt. warum die Diskussion?
|