Digitalradio-in-Deutschland
https://forum.digitalradio-in-deutschland.de/./

Ausschreibung Landes + Regionalmuxe und Lokalmux Dresden
https://forum.digitalradio-in-deutschland.de/./viewtopic.php?f=12&t=2228
Seite 1 von 23

Autor:  Nicoco [ Mi 6. Okt 2021, 00:00 ]
Betreff des Beitrags:  Ausschreibung Landes + Regionalmuxe und Lokalmux Dresden

Klotzen statt Kleckern heißt es wohl bei der SLM.
Auf der letzten Sitzung wurde beschlossen, Kapazitäten für einen landesweit einheitlichen Mux, einen landesweit dreigeteilten Mux sowie einen Lokalmux Dresden auszuschreiben.
Anwendung finden soll dabei das bekannte Prinzip der Einzelbewerbungen und kein Plattformbetrieb.
Die Ausschreibung soll noch Ende Oktober starten.

Kommentar meinerseits:
Sehr schön zu sehen, dass auch in Sachsen weiter Schwung in Sachen DAB+ aufkommt.
Die SLM schreibt alles aus, was ihr an Kapazitäten zur Verfügung steht. Nur könnte das am Ende doch zu viel des Guten sein. Man darf bezweifeln, ob das Interesse für einen einheitlichen Landesmux zusätzlich zu den Regionalmuxen groß genug ist. Die UKW-Platzhirsche dürften ausschließlich Interesse an den drei Regionalmuxen haben, da sie so relativ einfach ihr UKW-Sendegebiet auf DAB+ portieren können.

https://www.slm-online.de/presse-und-in ... chsen-aus/

Autor:  Hallenser [ Mi 6. Okt 2021, 07:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ausschreibung Landes + Regionalmuxe und Lokalmux Dresden

In den Regionalmuxen sehe ich zu den Programmen von PSR,R.SA und Hitradio RTL wohl noch das Schlagerradio B2 die schon in Freiberg am Start sind. Dann wird es aber meiner Meinung nach schon überschaubar. Aber lassen wir uns überraschen,vielleicht will ja auch der ein oder andere aus den Small Scale Muxen raus um großflächiger empfangbar zu sein.

Autor:  Nordlicht2 [ Mi 6. Okt 2021, 08:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ausschreibung Landes + Regionalmuxe und Lokalmux Dresden

Sollte mich wundern, wenn in Sachsen, anders als in NRW oder Brandenburg der Bedarf an regionalen Multiplexen groesser sein wird als der an einem landesweiten Multiplex. Die regionalen haben den Nachteil fehlender SFN Effekte an den Uebergangsbereichen und erfordern daher mehr Standorte / Sendeleistung, womit sie teurer sind. Die jeweils 3 Regionalisierungen passen auch gut in einen landesweiten Multiplex, wie in Sachsen-Anhalt oder Thueringen geplant. Vorteil waere allerdings, dass nicht jedes Programm in jeder Region aufgeschaltet werden muesste. Das koennte die Lokalmuxe ueberfluessig machen. Ich denke die SLM schreibt einfach alles aus und wird am Ende entscheiden. Ich wuerde die 2 Lokalmuxe in Chemnitz und Dresden erwarten und dazu einen landesweiten Multiplex. Oder man gibt mangels privaten Interessenten dem mdr mehr Kapazitaeten und bekommt so die 3 Regionalmuxe gefuellt und laesst mehr Private in den jetzigen mdr Landesmux. Die niedrigen Datenraten des mdr koennen ja kein Dauerzustand bleiben.
Muss die SLM evtl. alles ausschreiben, damit die reservierten und mit dem Ausland koordinierten Frequenzen nicht wegen jahrelanger Nichtnutzung alle verloren gehen?

Autor:  Henrik P. Moeller [ Mi 6. Okt 2021, 09:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ausschreibung Landes + Regionalmuxe und Lokalmux Dresden

das sind ja wirklich tolle Nachrichten. sehe es aber auch mit etwas Wehmut denn für Sachsen liege ich etwas ungünstig. 10 Grad weiter östlich sieht das schon ganz anders aus. so werde ich nicht von den neuen Programmvielfalten profitieren können. könnte mir vorstellen dass Ego FM in Dresden senden will.

Autor:  Nicoco [ Mi 6. Okt 2021, 09:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ausschreibung Landes + Regionalmuxe und Lokalmux Dresden

Nordlicht2 hat geschrieben:
Sollte mich wundern, wenn in Sachsen, anders als in NRW oder Brandenburg der Bedarf an regionalen Multiplexen groesser sein wird als der an einem landesweiten Multiplex.

Tatsächlich ist in NRW der Bedarf bzw. das Interesse bei den regionalen Muxen nochmal höher als beim Landesmux.
Der Großteil der rund 150 Programme, die sich Ende 2018 beim Call of Interest in NRW gemeldet haben, wollten regional senden.

Autor:  Nordlicht2 [ Mi 6. Okt 2021, 09:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ausschreibung Landes + Regionalmuxe und Lokalmux Dresden

Nicoco hat geschrieben:
Tatsächlich ist in NRW der Bedarf bzw. das Interesse bei den regionalen Muxen nochmal höher als beim Landesmux.
Der Großteil der rund 150 Programme, die sich Ende 2018 beim Call of Interest in NRW gemeldet haben, wollten regional senden.

Weshalb man folgerichtig keine regionalen Multiplexe sondern nur einen landesweiten Multiplex ausgeschrieben hat. :lol:

Die Call Off Interests sind leider an keine verbindliche Verpflichtung gebunden, auch an einer Ausschreibung teilzunehmen, geschweige denn zu bezahlen und aufzuschalten. Geht auch gar nicht, solange man nicht weiss wie viele Mitbewerber man hat, die im selben Teich fischen wollen und wie teuer die Aussendungen werden wuerden. Die best Chance wuerde ich 3 vom mdr betriebenen Regionalmuxen geben, wobei der mdr dann Private in alle seine Multiplexe laesst. Dazu die 2 Lokalmuxe Chemnitz und Dresden. Weiss aber gar nicht, ob der mdr ueberhaupt Private aufnehmen darf. R.SA ist sicher nicht ohne Grund nur als 'Versuch' deklariert.
Wird auf jeden Fall spannend zu sehen, wie viel Interesse es seitens Programmveranstalter wirklich noch gibt, als Programm Nummer 64 oder 72 oder gar noch mehr, in Sachsen aufzuschalten.

Autor:  Nicoco [ Mi 6. Okt 2021, 09:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ausschreibung Landes + Regionalmuxe und Lokalmux Dresden

Nordlicht2 hat geschrieben:
Weshalb man folgerichtig keine regionalen Multiplexe sondern nur einen landesweiten Multiplex ausgeschrieben hat. :lol:

Dir ist schon bewusst, dass die regionalen Muxe ebenfalls ausgeschrieben werden sollen?
Es stehen dafür bislang nur nicht die Kapazitäten zur Verfügung, was sich 2022 aber ändern wird.

Autor:  The Jazzman [ Mi 6. Okt 2021, 14:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ausschreibung Landes + Regionalmuxe und Lokalmux Dresden

Hoffentlich ist apollo radio))) dann auch landesweit zu empfangen.

Autor:  Hallenser [ Mi 6. Okt 2021, 15:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ausschreibung Landes + Regionalmuxe und Lokalmux Dresden

Man darf gespannt sein,ob der ein oder andere Anbieter aus den Smale Scale Muxen in die Regionalmuxe wechselt.

Autor:  Hallenser [ Do 28. Okt 2021, 20:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ausschreibung Landes + Regionalmuxe und Lokalmux Dresden

Mit der Oldieantenne gibt es nun auch schon einen ersten Kandidaten für Sachsen,in welchem Mux auch immer.

https://www.dwdl.de/interviews/85109/in ... otainment/

Seite 1 von 23 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/