Digitalradio-in-Deutschland
https://forum.digitalradio-in-deutschland.de/./

Leipzig K6C
https://forum.digitalradio-in-deutschland.de/./viewtopic.php?f=12&t=1379
Seite 63 von 80

Autor:  Nicoco [ Do 7. Jul 2022, 00:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: "Small Scale DAB"-Projekt in Leipzig und Ausschreibung ?

Guck dir oben bitte mal das Polygon an, was @pomnitz26 von der SLM bekommen hat.
Alles was nicht in diesem Polygon liegt hat KEINEN Anspruch auf Versorgung. Punkt.
Das ist schade und suboptimal, aber damit muss man leben.
Für den Großraum Leipzig kommt demnächst der 10A, der auch eine deutlich bessere Reichweite haben wird.

Autor:  Der Mega DAB+ Fan [ Do 7. Jul 2022, 01:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: "Small Scale DAB"-Projekt in Leipzig und Ausschreibung ?

Ja, aber bis der auf Sendung geht ist es sehr ungewiss
Und mit den aktuellen Programmen im 6C wird der ohnehin nicht auf Sendung gehen bis auf die die sowieso wechseln.

Autor:  pomnitz26 [ Do 7. Jul 2022, 05:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: "Small Scale DAB"-Projekt in Leipzig und Ausschreibung ?

Auf UKW ist es doch auch nicht anders.

BR wird vom Privatradio gestört, HR und vom MDR, NDR und BR gehen auch kaum noch und Berlin/Brandenburg schaffen nur noch sehr trennscharfe Geräte. Dafür gab es 5D und 12B dazu. Da noch mehr dazu kommt wird es wohl so bleiben.

Autor:  pomnitz26 [ Fr 8. Jul 2022, 12:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: "Small Scale DAB"-Projekt in Leipzig und Ausschreibung ?

Ein wenig schwieriger hatte ich mir den 6C Leipzig neben Oberpfalz ja vorgestellt aber die andere Seite der Hügel hier zeigt das es auch nicht besser ist wie beim NDR gegen Leipzig.

NDR gegen Leipzig Teil 1/2

Oberpfalz gegen Leipzig Teil 2/2

Autor:  Nordlicht2 [ Fr 8. Jul 2022, 12:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: "Small Scale DAB"-Projekt in Leipzig und Ausschreibung ?

Du kannst in solchen Gleichkanalsituationen probieren deinen Koerper als Reflektor oder zur Daempfung zu nutzen. Manchmal erzeugt das tatsaechlich die notwendige Richtwirkung um auch den Ton zweier Muxe auf gleichem Kanal zu bekommen. ;)

Autor:  Der Mega DAB+ Fan [ Fr 8. Jul 2022, 23:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: "Small Scale DAB"-Projekt in Leipzig und Ausschreibung ?

Ich habe das einmal geschafft, als hier Tropo war. Da kam Berlin 7B und hr gleichzeitig an. Ich musste nur die Antenne drehen und schon konnte ich von MEGARADIOmix auf YOU FM umschalten. Beide kamen jeweils mit Audio rein und das sehr stabil. Am selben Standort wohlgemerkt.
Hab ich so bisher aber nur ein einziges Mal hinbekommen.

Allerdings sendet Hessen vertikal und Berlin horizontal, wahrscheinlich gings nur deswegen so gut.

A propos, wäre das nicht auch ne Möglichkeit für Leipzig oder den NDR? Mindestens einen der Sender auf horizontal umzubauen? Dann ließen sie sich einfacher ausblenden.

Autor:  pomnitz26 [ Sa 9. Jul 2022, 03:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: "Small Scale DAB"-Projekt in Leipzig und Ausschreibung ?

Das funktioniert doch im Auto unterwegs nicht. Stationär klappt das ja ganz einfach wie man sieht. Es gibt sogar jemanden der macht das mit Phasenverschiebung zweier Antennen. Bei dem ist es wesentlich schwieriger. Wenn ich bei mir mit Richtantenne auf den Berg gehen würde kämen wahrscheinlich aufgrund der Höhe noch ganz andere Sachen heraus.

Autor:  Henrik P. Moeller [ Sa 9. Jul 2022, 13:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: "Small Scale DAB"-Projekt in Leipzig und Ausschreibung ?

funktioniert tatsächlich nicht. NDR HH auf 10A von Moorfleet sendet H und kommt sich trotzdem mit NDR OS in die Quere.
ausserdem sendet Ravensberg Bad Sachsa ja auch H , ich glaube 1 kW . das dürfte zusammen mit Hohegeiß und Goslar der größte Störer sein.
Drachenberg hat in diese Richtung ein Ausblendung, da gehen nur noch 2,5 kW raus und der Mast steht hinterm Harz.

dort wo jetzt noch außerhalb der Stadtgrenzen Empfang vom Leipziger Mux gegeben ist, wird Torfhaus ihm den Gnadenstoß´verpassen.

Autor:  Der Mega DAB+ Fan [ Sa 9. Jul 2022, 15:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: "Small Scale DAB"-Projekt in Leipzig und Ausschreibung ?

Henrik P. Moeller hat geschrieben:

dort wo jetzt noch außerhalb der Stadtgrenzen Empfang vom Leipziger Mux gegeben ist, wird Torfhaus ihm den Gnadenstoß´verpassen.

Moment mal. Wenn wir Glück haben stört dann Torfhaus vielleicht so stark, dass der Leipzig Mux bereits innerhalb seines von der SLM definierten Polygons beeinträchtigt wird. Dann müssen sie aktiv werden. Unwahrscheinlich ist das gerade im wesentlichen und südwestlichen Bereich des Polygons nicht. Torfhaus kann hier auch auf UKW je nach Wetterlage sehr stark werden. Auf DAB+ würde es dann schnell zu Auslöschungen mit Leipzig kommen. Man kann also noch hoffen, dass sie dann den Kanal in Leipzig wechseln, allerdings muss der NDR dafür auch stark genug ausbauen.

Autor:  Nicoco [ Sa 9. Jul 2022, 17:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: "Small Scale DAB"-Projekt in Leipzig und Ausschreibung ?

Torfhaus darf Richtung Leipzig aber nur 3,2 kW raus lassen.
Gleichzeitig dürfte es in der Realität noch weniger sein, bedingt durch die gewählte Bauart der Antenne, sodass eher nicht mit Störungen zu rechnen ist.
Falls doch, hätte man in Leipzig tatsächlich eine realistische Chance auf eine neue Frequenz.

Seite 63 von 80 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/