Digitalradio-in-Deutschland
https://forum.digitalradio-in-deutschland.de/./

Ausschreibung Landes + Regionalmuxe und Lokalmux Dresden
https://forum.digitalradio-in-deutschland.de/./viewtopic.php?f=12&t=2228
Seite 5 von 23

Autor:  Nicoco [ Mo 7. Feb 2022, 20:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ausschreibung Landes + Regionalmuxe und Lokalmux Dresden

Weil man vorab jeden Bewerber um Erlaubnis fragen müsste.
Anders als z.B. bei der Ausschreibung in NRW ist nämlich kein entsprechender Passus in der Ausschreibung enthalten gewesen, der eine Veröffentlichung der Bewerber regelt.

Sobald die SLM die Lizenzen vergeben hat, soll dann auch was veröffentlicht werden.

Autor:  Hallenser [ Di 22. Feb 2022, 18:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ausschreibung Landes + Regionalmuxe und Lokalmux Dresden

37 Anbieter haben sich beworben,am 1.03.2022 findet die nächste Sitzung der SLM statt und man wird Kapazitäten zuweisen. Danach kommt eine Pressemitteilung mit den Bewerbern.

https://www.digitalfernsehen.de/news/em ... en-590110/

Autor:  Henrik P. Moeller [ Di 22. Feb 2022, 21:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ausschreibung Landes + Regionalmuxe und Lokalmux Dresden

wo finde ich die Liste der Bewerber mit den Planungstiteln der Programme?

Autor:  Hallenser [ Di 22. Feb 2022, 21:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ausschreibung Landes + Regionalmuxe und Lokalmux Dresden

Lesen hilft...Die SLM wird nach der Sitzung am 1.03 eine PM veröffentlichen. Aktuell gibt es offiziell dazu noch nichts.

Autor:  Nicoco [ Di 1. Mär 2022, 16:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ausschreibung Landes + Regionalmuxe und Lokalmux Dresden

Die Veranstalter wurden nun von der SLM bekanntgegeben. Radio Galaxy Sachsen und JAM FM Sachsen planen einen landesweiten Start, ansonsten wenig Überraschungen dabei.

https://www.slm-online.de/themen-und-po ... svielfalt/

Autor:  Hallenser [ Di 1. Mär 2022, 17:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ausschreibung Landes + Regionalmuxe und Lokalmux Dresden

Der Leipziger Smale Scale Mux hat demnächst wieder Plätze frei,90s90s,Blau,Secondradio,Detektor.fm und Energy sind dann raus. Zudem dürfte dann R.SA aus dem MDR Mux verschwinden. Hoffentlich sendet man in Leipzig dann auch mit 10 kw von der oberen Antenne am Leipziger Funkturm,dann hätte man im südlichen Sachsen-Anhalt was davon. Mal schauen wer die Netze betreiben darf,der Optimalfall wäre die Media Broadcast,da dort viele Standorte schon vorhanden sind.

Was mich beim Nordsachsen Mux auch noch wundert,Energy taucht bei der LFM zweimal auf...Man wird doch nicht etwa...Energy Sachsen und ein Energy Leipzig veranstalten wollen.

Autor:  Der Mega DAB+ Fan [ Mi 2. Mär 2022, 08:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ausschreibung Landes + Regionalmuxe und Lokalmux Dresden

Mich überrascht, dass Leipzig Beatzz zurückkehren will und das auch noch im besser ausgebauten Nordwestmux mit Messegrund + Collmberg. Hätte damit nicht mehr gerechnet, da der Sender ja nicht mehr der BCS gehört.

Autor:  pomnitz26 [ Mi 30. Mär 2022, 23:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ausschreibung Landes + Regionalmuxe und Lokalmux Dresden

https://www.funkhaus-halle.de/89-0-rtl-erhaelt-dab-zulassung-in-sachsen/
Zitat:
89.0 RTL bald in ganz Mitteldeutschland zu empfangen
03.03.2022

Sender erhält Zulassung für landesweite DAB+-Ausstrahlung in Sachsen
Der Radiosender 89.0 RTL vergrößert weiter sein Sendegebiet. Nach Sachsen-Anhalt, Niedersachsen und Thüringen folgt nun die landesweite Ausstrahlung in Sachsen. Der Medienrat der Sächsischen Landesmedienanstalt vergab am 1. März die Zulassungen für seine landesweiten, regionalen und lokalen DAB+-Abdeckungen an insgesamt 37 Hörfunkprogramme, darunter auch 89.0 RTL. Der Sender darf sein Programm zukünftig für den gesamten Freistaat im Digitalradio ausstrahlen.

Bis zum offiziellen Sendestart wird jedoch noch ein wenig Zeit vergehen. Im nächsten Schritt kümmern sich die lizensierten Programmanbieter zunächst um die technische Infrastruktur.

»Wir freuen uns sehr darüber, bald auch die Sachsen mit den besten Hits von heute durch den Tag zu begleiten – und das in bester Klangqualität«, so 89.0 RTL-Geschäftsführerin und Programmdirektorin Tina Wilhelm. »Unser Ziel ist es, eine schnelle technische Lösung herbeizuführen und den Sendebetrieb alsbald zu starten.«

»Wir begrüßen den voranschreitenden Ausbau des DAB+-Netzes sehr und unterstützen diese Entwicklung gern. Wir sehen, dass die Nutzung immer weiter steigt und möchten unserer Hörerschaft natürlich auf all seinen neuen Ausspielwegen folgen – und darüber auch für neue Hörerinnen und Hörer zu einem verlässlichen Tagesbegleiter werden. Unseren Werbekunden bieten wir außerdem mit dem Sendestart in Sachsen ein einmaliges Produkt an hunderttausenden jungen Hörern in weiten Teilen Deutschlands«, ergänzt der Sprecher der Geschäftsführung Mike Bröhl.

DAB+ auf dem Vormarsch
Allein in den mitteldeutschen Bundesländern verfügen laut Digitalisierungsbericht 2021 schon 31,2 Prozent der Haushalte über ein DAB+-Empfangsgerät. Dazu zählt auch die PKW-Ausstattung, bei der der Einbau einer DAB+-Empfangsmöglichkeit in Neuwagen seit Ende 2020 verpflichtend ist.

Über 89.0 RTL
89.0 RTL sendet aus dem Funkhaus in Halle (Saale) und erreicht aktuell über eine Million Hörer täglich. Per UKW ist der Sender in Sachsen-Anhalt, Niedersachsen, Thüringen und Teilen weiterer angrenzender Bundesländer empfangbar. Nach den DAB+-Zulassungen in Sachsen-Anhalt und Niedersachsen folgte im letzten Jahr die DAB+-Ausstrahlung in Thüringen. Mit der jetzt erfolgten Zulassung für ganz Sachsen entwickelt sich 89.0 RTL zum einzigen echten Player für die junge Zielgruppe in ganz Mitteldeutschland.

Weitere Infos zu 89.0 RTL finden Sie auf ww.89.0rtl.de.

Autor:  Nicoco [ Do 31. Mär 2022, 00:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ausschreibung Landes + Regionalmuxe und Lokalmux Dresden

"Nach den DAB+-Zulassungen in Sachsen-Anhalt und Niedersachsen"
Hab ich da was verpasst? :?

Autor:  Hallenser [ Fr 1. Apr 2022, 08:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ausschreibung Landes + Regionalmuxe und Lokalmux Dresden

Mich wundert,dass das Funkhaus Halle so expandiert und die Magdeburger sich komplett zurückhalten. Finanziell sollte ja SAW als Marktführer besser aufstellt sein,als der ewige zweite aus dem Funkhaus Halle. Aber offenbar fährt man in Magdeburg seit Corona ein rigoroses Sparprogramm. Bei 1A deutsche Hits beispielsweise gibt es schon länger keine Moderation mehr...usw.

Seite 5 von 23 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/