Digitalradio-in-Deutschland
https://forum.digitalradio-in-deutschland.de/./

Leipzig K6C
https://forum.digitalradio-in-deutschland.de/./viewtopic.php?f=12&t=1379
Seite 37 von 80

Autor:  The Jazzman [ Do 26. Jul 2018, 16:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: "Small Scale DAB"-Projekt in Leipzig und Ausschreibung ?

Überraschung - MEGA 80s schweigt mal wieder.

Ansonsten der schlechte Klang wie bisher.

Autor:  Wolle [ Fr 27. Jul 2018, 00:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: "Small Scale DAB"-Projekt in Leipzig und Ausschreibung ?

Es ist beschämend was man hier abdrückt, weil sich niemand für das Dilemma verantwortlich fühlt. Kurz vor Mitternacht MEGA 80s down, danach wird wenigstens der Programmname angezeigt, aber kein Pieps zu hören. Jetzt wieder alles zu spät.
Die DIVICON schiebt den schwarzen Peter Richtung MEGA Radio, diese antwortet mir auf meine Mail zwecks positiver Anregungen allerdings auch nicht. Man will anscheinend gar nicht gehört werden, ok muss man akzeptieren.
Gruß Wolle

Autor:  Nordlicht2 [ Fr 27. Jul 2018, 08:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: "Small Scale DAB"-Projekt in Leipzig und Ausschreibung ?

Schreibe doch mal an die saechsische Landesmedienanstalt. Die sollten zumindest wissen, was fuer einem Verein sie den Zuschlag fuer dieses Smale Scale Projekt gegeben haben, welches offensichtlich 'Smale Scale' nicht nur im Preis sondern auch fuer jeden hoerbar ist. Immerhin zahlt die Medienanstalt Steuergelder dafuer.
Ich habe von Anfang an nichts anderes erwartet, was den Klang betrifft. Die staendigen langen Ausfaelle uebertreffen es aber noch. Hoffe hier im Norden bleiben DAB+ Multiplexe in professioneller Hand.

Autor:  pomnitz26 [ Fr 27. Jul 2018, 08:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: "Small Scale DAB"-Projekt in Leipzig und Ausschreibung ?

Es ist jedenfalls auffällig das die gleichen Programme aus Bayern mit weniger Bitrate deutlich besser klingen. Du brauchst nur mal 90s 90s Radio über web zu hören, es ist genau das selbe, nur eben das da 128kBit/s angezeigt werden.

Autor:  Nordlicht2 [ Fr 27. Jul 2018, 09:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: "Small Scale DAB"-Projekt in Leipzig und Ausschreibung ?

Das Problem von Mega und anderen ist, dass sie keine Moeglichkeit haben, sich das Ergebnis von dem was Divicon in die Luft schickt, selber anzuhoeren ohne auf Reisen zu gehen. In Hamburg klang Megaradio ewig so, als sei 2 x Soundprocessing hintereinander geschaltet worden. War wahrscheinlich auch so, denn der fuer die Zufuehrung zustaendige Dienstleister schimpte auf den fuer den AAC Encoder zustaendigen Dienstleister, dass dieser nicht das gemacht hat was er sollte. Na jedenfalls nach 2 Tagen klang Mageradio dann 'normal' und auch ich habe ihn ab dann oefters gehoert. Stoerende Artefakte gibt es in Hamburg bei keinem Programm.

Autor:  The Jazzman [ Fr 27. Jul 2018, 09:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: "Small Scale DAB"-Projekt in Leipzig und Ausschreibung ?

pomnitz26 hat geschrieben:
Es ist jedenfalls auffällig das die gleichen Programme aus Bayern mit weniger Bitrate deutlich besser klingen. Du brauchst nur mal 90s 90s Radio über web zu hören, es ist genau das selbe, nur eben das da 128kBit/s angezeigt werden.


90s90s ist vom Klang her ganz ordentlich und ragt somit im Lokalmux ganz gut heraus.

Auch ärgerlich, weil ich 80er Musik den 90ern vorziehe...#

Nachtrag: Gerade mal wieder bei 90s90s reingehört. - Offenbar hat jemand am Signal geschraubt. Wieder deutlich schlechter. "Eiert" ähnlich schlimm wie Absolut HOT...

Autor:  The Jazzman [ Fr 27. Jul 2018, 09:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: "Small Scale DAB"-Projekt in Leipzig und Ausschreibung ?

Nordlicht2 hat geschrieben:
Das Problem von Mega und anderen ist, dass sie keine Moeglichkeit haben, sich das Ergebnis von dem was Divicon in die Luft schickt, selber anzuhoeren ohne auf Reisen zu gehen. In Hamburg klang Megaradio ewig so, als sei 2 x Soundprocessing hintereinander geschaltet worden. War wahrscheinlich auch so, denn der fuer die Zufuehrung zustaendige Dienstleister schimpte auf den fuer den AAC Encoder zustaendigen Dienstleister, dass dieser nicht das gemacht hat was er sollte. Na jedenfalls nach 2 Tagen klang Mageradio dann 'normal' und auch ich habe ihn ab dann oefters gehoert. Stoerende Artefakte gibt es in Hamburg bei keinem Programm.


Am 11.7. habe ich am Notebook eine Aufnahme gemacht (Noxon Stick und DAB Player) und MEGA 80s zur Verfügung gestellt. Sie hätten dann bei Divicon ein Supportticket gezogen.

Ist inzwischen über 2 Wochen her. Schätze da passiert nix mehr... :roll:

Autor:  2016 [ Fr 27. Jul 2018, 09:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: "Small Scale DAB"-Projekt in Leipzig und Ausschreibung ?

Was soll schon passieren wenn man keine Lust hat :)

Autor:  The Jazzman [ Fr 27. Jul 2018, 10:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: "Small Scale DAB"-Projekt in Leipzig und Ausschreibung ?

Traurig. Dabei hätte ich in Freiberg auch gern Rockland und Mephisto...

Autor:  Nordlicht2 [ Fr 27. Jul 2018, 10:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: "Small Scale DAB"-Projekt in Leipzig und Ausschreibung ?

Keine Lust trifft es schon ziemlich gut. Wenn die Techniker sich das Programm nicht selber anhoeren koennen oder wollen, warum sollten sie dann gut arbeiten, solange ihnen keiner sagt, dass sie einen schlechten Job machen. Evtl. wissen sie aber auch gar nicht, was Encoder und Optimods so machen und welche Parametereinstellungen welche Auswirkungen haben. Wobei das natuerlich nicht den Lautstaerkeunterschied begruenden duerfte.

Meldet es der Landesmedienanstalt. Die kann wenn sie will auch mit Lizenzentzug drohen und ein anderes Programm in den Mux lassen.

Seite 37 von 80 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/