Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: Sa 11. Okt 2025, 18:04

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 370 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 32, 33, 34, 35, 36, 37  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Region Leipzig K10A
BeitragVerfasst: Sa 21. Jun 2025, 13:41 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 7439
Beim 8A ist was das da nicht hingehoert. Die extrem breiten Pegel, wie du sie auch beim 10A hast. Die anderen Kanaele sind sauber, denn nur die schmalen Spikes der einzelnen Sender sind zu sehen und kaum Grundrauschen vorhanden. Breite Spikes machen nur Repeater, von denen es bei dir aber keine gibt. Im 10A ist das ganze periodisch, da pulst irgendwas.
Der Colm hat im 10A vielleicht ein Zufuehrungs oder Modulator Problem, was die erhoehte, schon mit ausgesendete, Bitfehlerrate verursachen kann. Hat aber nichts mit dem zu tun was in deinem CIR zu sehen ist. Das war bei mir gestern auch nicht, als der Colm ging.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Region Leipzig K10A
BeitragVerfasst: Sa 21. Jun 2025, 14:51 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9644
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
Der 8A hat ja 2 Standorte die eigentlich hier auch noch ankommen. Der hat außerdem den sehr starken 8B vom MDR nebenan. Ansonsten frage ich mich sowieso wie die Antenne das alles so rein holt. Mit der Yagi in der Hand direkt am Radio habe ich einen Balken am Microspot RA-318 wo der gesamte Mux an der Dachantenne schon spielt. Der Mensch selber wirkt schon als Störfeld. Die Pegel der Dachantenne haben noch sehr viel Luft nach oben, der Verstärker kann schon fast also Sender durchgehen. Bei mir sind ja alle Wellenbereiche auf dem Kabel zusammengefasst. Natürlich lässt sich auch Mobilfunk auf QIRX deutlich sehen.

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Region Leipzig K10A
BeitragVerfasst: Do 31. Jul 2025, 12:24 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9644
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
pomnitz26 hat geschrieben:
Irgendetwas stimmt aber nicht. Heute Morgen ist es wieder sehr seltsam da angehobene Bedingungen herrschen. Zuerst aber, der 10A hatte bei mir seit der Aufschaltung in Leipzig nie Probleme und hatte je nach Wetter immer stabile 10 - 13 Balken. Seit der Aufschaltung des Collmberg ist der Empfang bei den Frontier Silicon Radios bei mir sogar besser geworden, also heute sogar volle 16 von 16 Balken. Trotzdem gibt es Aussetzer im Ton, wie auf dem PC auch. Seltsamerweise werden auch sehr viele Fake TIIs erzeugt die es sonst ebenfalls nur bei grenzwertigen Signalen gibt.

Der Fehler am Collmberg wurde abgestellt und die TII auf 68 06 entsprechend logisch angepasst. Der mobile Empfang östlich von Leipzig wurde erheblich gestört und unbrauchbar gemacht. Ein kleines Video des Fehlerbildes direkt unter dem Sender hatte ich noch aufgenommen.
YouTube DAB+ Kanal 10A mit fehlerhafter Übertragung (behoben)

Nun wirkt sich der Collmberg mit knapp 100km bei mir bei Tropo positiv aus. Vor allem im Auto gibt es nun an Stellen Empfang wo der 10A vorher nicht ankam, es werden viele kleine Lücken gefüllt. Ohne Tropo bemerkt man den neuen Standort aber kaum. Da ich 50km westlich von Leipzig und 90km westlich vom Collmberg bin und noch weiter westlich mich entferne freue ich mich über die Verbesserung. Durch die zunehmende Geländehöhe ist das nicht allzu schlimm. Das Autoradio wechselt nun auch nicht mehr zum 8A.

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Region Leipzig K10A
BeitragVerfasst: Sa 9. Aug 2025, 22:03 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 7. Okt 2018, 11:35
Beiträge: 1659
Bei den Regiocast Programmen (PSR, R.SA, ENERGY SN, 90s90s SN) ist der Radiotext seit Wochen irgendwie seltsam. Gefühlt ändern sich ständig die Layouts der Song-Infos (manchmal mit "Jetzt:" davor, manchmal ohne), die DL+ Tags werden nur noch sehr unregelmäßig signalisiert, teils komplett vergessen.

Dazu gibts nervige Störgeräusche im Audiosignal von ENERGY Sachsen, auch schon bestimmt seit mehr als einem Monat.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Region Leipzig K10A
BeitragVerfasst: Do 14. Aug 2025, 20:48 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 7. Okt 2018, 11:35
Beiträge: 1659
Jetzt ist ganz überraschend NIUS im 10A auf dem Platz von Holiday augetaucht. Ich war eben live dabei, wie sich die Kennung geändert hat. Wenig später wurde auch der Radiotext von Holiday deaktiviert.


Edit: Kennung wurde nochmal geändert, in "NIUS Radio".


Dateianhänge:
20250814_204234.jpg
20250814_204234.jpg [ 23.41 KiB | 815-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Region Leipzig K10A
BeitragVerfasst: Fr 15. Aug 2025, 13:37 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9644
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
Der Mega DAB+ Fan hat geschrieben:
Jetzt ist ganz überraschend NIUS im 10A auf dem Platz von Holiday augetaucht. Ich war eben live dabei, wie sich die Kennung geändert hat. Wenig später wurde auch der Radiotext von Holiday deaktiviert.


Edit: Kennung wurde nochmal geändert, in "NIUS Radio".

Offenbar gefällt das Programm nicht denn ist es schon wieder weg. Nun senden Radio Holiday in Sachsen und NUIS in Thüringen mit der selben PI. Das können die Radios gar nicht unterscheiden. Wer wie ich Sachsen und Thüringen hat bei dem ist es reine Glückssache was gerade ausgewählt wird. Im Auto sicher ein lustiger Spass. In Niedersachsen hat NIUS eine ganz andere Kennung.

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Region Leipzig K10A
BeitragVerfasst: Fr 15. Aug 2025, 15:47 
Offline
DAB-Interessierter

Registriert: Do 25. Jan 2018, 22:45
Beiträge: 340
Wohnort: Freiberg, Mittelsachsen
Bleiben wird doch mal bei den Tatsachen. NIUS hat keine Zuweisung von Kapazitäten in Sachsen. Punkt.

_________________
RTL-SDR Blog V.3
Nooelec NESDR SMArt v5
Wittenberg WB345
https://github.com/KejPi/AbracaDABra


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Region Leipzig K10A
BeitragVerfasst: Fr 15. Aug 2025, 16:44 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 7. Okt 2018, 11:35
Beiträge: 1659
The Jazzman hat geschrieben:
Bleiben wird doch mal bei den Tatsachen. NIUS hat keine Zuweisung von Kapazitäten in Sachsen. Punkt.

Aber wie kann es dann sein, dass der so unbemerkt über die Radio Holiday Parameter senden konnte? Gabs da einen, wenn auch fragwürdigen Deal mit der Radiogroup? Man kann doch nicht einfach so unlizensierte Programme auf einen Mux bringen, noch dazu auf der Kennung eines eigentlich anderen Senders, der dort legal sendet.

Wäre eine Radio Holiday Abschaltung auch ohne NIUS seitens des Senders geplant gewesen?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Region Leipzig K10A
BeitragVerfasst: Fr 15. Aug 2025, 17:07 
Offline
DAB-Interessierter

Registriert: Do 25. Jan 2018, 22:45
Beiträge: 340
Wohnort: Freiberg, Mittelsachsen
Laut Auskunft der SLM hat NIUS eine bundesweite Lizenz. Damit würden sie keine sächsische benötigen.

Was fehlt ist eine Zuweisung für Sachsen.

_________________
RTL-SDR Blog V.3
Nooelec NESDR SMArt v5
Wittenberg WB345
https://github.com/KejPi/AbracaDABra


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Region Leipzig K10A
BeitragVerfasst: Fr 15. Aug 2025, 17:32 
Offline
Moderator

Registriert: Di 11. Aug 2020, 12:32
Beiträge: 5208
Wohnort: Zwischen Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland
Der Mega DAB+ Fan hat geschrieben:
Aber wie kann es dann sein, dass der so unbemerkt über die Radio Holiday Parameter senden konnte

Ganz einfach, weil mutmaßlich eine gemeinsame Zuführung zu Uplink für die Muxe in TH und Sachsen besteht. Auf diese wurde NIUS aufgeschaltet, wo dann erst später auffiel, dass für Sachsen die Zuweisung der SLM fehlt.

Der Mega DAB+ Fan hat geschrieben:
Gabs da einen, wenn auch fragwürdigen Deal mit der Radiogroup?

Warum ist der Deal des Platztausches für Thüringen deiner Meinung nach fragwürdig?
Dass Sendeplätze auf den Plattformmuxen unter den Anbietern getauscht werden, ist doch marktübliches Vorgehen und alles andere als fragwürdig.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 370 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 32, 33, 34, 35, 36, 37  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de