Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: Mi 19. Nov 2025, 10:10

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 163 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 ... 17  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Neuigkeiten im DAB Sachsen
BeitragVerfasst: Mo 15. Feb 2016, 16:20 
Offline
Foren-Neuling

Registriert: Mo 15. Feb 2016, 15:46
Beiträge: 2
Korrigiere mich (nach Korrektur am DRC auf "off"an meinem Radio): Ein leichter Stereoton.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Neuigkeiten im DAB Sachsen
BeitragVerfasst: Mo 15. Feb 2016, 16:44 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Mo 29. Sep 2014, 13:00
Beiträge: 2288
Wohnort: Gera
Willkommen im Forum eri7. Ob das jetzt ein sauberes Stereo ist, wage ich auch zu bezweiflen. Ich habe im Augenblick meinen HMK V 100 Verstärker von RFT angeschlossen, da kann ich noch von Stereo auf Mono umschalten. Also ein Unterschied ist da schon zu hören.
Gruß Wolle

_________________
DAB+ Dual DAB 2A
Dual DAB 5.1
UKW RFT ST3930


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Neuigkeiten im DAB Sachsen
BeitragVerfasst: Mo 15. Feb 2016, 17:48 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8046
Heute morgen hörte ich auf dem Weg zur Arbeit via Webstream ein wenig R.SA... Man kündigte einen 90`er an (im Jingle lief Eurodance) und ich dachte man traut sich mal einen Eurodancetitel zu spielen den nicht alle spielen. Was kam,Lou Bega-Mambo Nr.5... Den Titel rödeln Programme wie MDR 1,NDR1,WDR4 und wie sie alle heißen heute noch für ihre Zielgruppe. Warum nur traut sich unser Privatfunk nichts mehr zu,nur noch bitte nicht wehtun und ja nicht anecken !? Muss man wohl damit leben,sehr Schade.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Neuigkeiten im DAB Sachsen
BeitragVerfasst: Mo 15. Feb 2016, 19:27 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9665
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
Gerade hat einer aus dem Altenburger toten UKW Land sein DAB+ Radio aus der R.SA eigenen Edition gewonnen.

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Neuigkeiten im DAB Sachsen
BeitragVerfasst: Mo 15. Feb 2016, 19:42 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8046
Na hoffentlich hat es im Altenburger Land noch Indoorversorgung,im Bereich Nobitz ist laut Empfangsprognose keine Indoorversorgung mehr gegeben.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Neuigkeiten im DAB Sachsen
BeitragVerfasst: Di 16. Feb 2016, 15:16 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Mo 29. Sep 2014, 13:00
Beiträge: 2288
Wohnort: Gera
R.SA hat gestern in den späten Abendstunden und auch noch nach Mitternacht über DAB+ pro Stunde immer einen Titel gespielt, der nicht zum eigentlichen Programm gehörte. Ich kann das ja mit UKW vergleichen. Teils auch mit brachialer Lautstärke. Ich nehme an das waren Soundtests für die DAB+ Ausstrahlung. Hoffentlich verschlimmbessert man am Sound nichts.
Gruß Wolle

_________________
DAB+ Dual DAB 2A
Dual DAB 5.1
UKW RFT ST3930


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Neuigkeiten im DAB Sachsen
BeitragVerfasst: Di 8. Mär 2016, 17:30 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8046
Zitat:
Sächsische Landesmedienanstalt plant Ausschreibung für zweijährigen Testbetrieb eines lokalen DAB+-Netzes in Leipzig


Zitat:
Der Medienrat der Sächsischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (SLM) einigte sich im Rahmen seiner Sitzung am 7. März 2016 auf die Realisierung einer Ausschreibung mit dem Ziel, eine kostengünstige digitale Hörfunkversorgung mit privaten Radioprogrammen im Stadtgebiet von Leipzig zu ermöglichen. Geplant ist der Aufbau und zweijährige Testbetrieb eines lokalen DAB+-Netzes, das eine ca. 90-prozentige Versorgung aller Leipziger Haushalte mit privaten Hörfunkangeboten, z.B. mittels Kleinleistungssendern auf hohen Gebäuden erreicht.

Die Medienanstalten in Deutschland haben in der im letzten Jahr erschienenen Studie “Digitale terrestrische Verbreitung des lokalen/regionalen Hörfunks” dargestellt, welche Voraussetzungen erfüllt sein sollten, damit der am Markt am besten durchsetzungsfähige Übertragungsweg DAB+ auch in begrenzten Gebieten für lokale/regionale Hörfunkveranstalter wirtschaftlich eingesetzt werden kann.


http://www.slm-online.de/12234/sitzung- ... maerz-2016



Warum nicht gleich 10 kW vom neuen Funkturm mit anständig Signal in Leipzig und ins Umland !? Offenbar will man hier nicht mit der MB zusammenarbeiten,sondern mit einem alternativen Anbieter der mehrere Funzeln in Leipzig aufstellt... Man darf gespannt sein,welcher Kanal genutzt wird falls es Bewerber gibt !? Koordiniert für Leipzig ist derzeit der Kanal 10A und der 11A,ersterer schon für den neuen Funkturm. Für andere Standorte in Leipzig müssen dann wohl weitere Koordinierungen her.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Neuigkeiten im DAB Sachsen
BeitragVerfasst: Di 8. Mär 2016, 17:58 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9665
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
Meine Dachantenne wird immer wertvoller.

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Neuigkeiten im DAB Sachsen
BeitragVerfasst: Di 8. Mär 2016, 19:23 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8046
Dachantenne schön und gut. Ich hoffe doch,dass im südlichen Sachsen-Anhalt inklusive Halle der Spaß wenigstens mobil noch gut geht. Man darf auf die Sendeleistungen gespannt sein der einzelnen Standorte. 90% der Leipziger als Versorgung riecht nach einer fiesen Funzelei.


Zuletzt geändert von Hallenser am Di 8. Mär 2016, 19:45, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Neuigkeiten im DAB Sachsen
BeitragVerfasst: Di 8. Mär 2016, 19:41 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9665
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
Der 6C (Leipzig) ging zu seiner Zeit ganz gut. Der aktuelle 9A deutlich besser. Der 12A (DAB Altnetz) war ehr unbrauchbar. Mal sehen, es ist erstmal nur eine Ausschreibung.

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 163 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 ... 17  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de