Digitalradio-in-Deutschland
https://forum.digitalradio-in-deutschland.de/./

Sachsen K12A
https://forum.digitalradio-in-deutschland.de/./viewtopic.php?f=12&t=2448
Seite 2 von 27

Autor:  2300A [ Do 16. Mär 2023, 11:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sachsen K12A

Chemnitz ist wieder aus

Autor:  pomnitz26 [ Do 16. Mär 2023, 11:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sachsen K12A

Scheint alles wieder aus zu sein. Mal sehen ob sich noch einmal ein Radio meldet? Bei mir ist es Ostrock.

Autor:  Wolle [ Do 16. Mär 2023, 11:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sachsen K12A

Kurz vor der Abschaltung vorhin war auch Leipzig mit TII 5901 allein zu sehen, SNR um die 15dB.
Gruß Wolle

Autor:  pomnitz26 [ Do 16. Mär 2023, 11:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sachsen K12A

Wolle hat geschrieben:
Kurz vor der Abschaltung vorhin war auch Leipzig mit TII 5901 allein zu sehen, SNR um die 15dB.
Gruß Wolle

Kein Vergleich zum Mux von Divicon. Glücklicherweise sendet der 12A in Leipzig höher und stärker als der 6C und wird auch zukünftig nicht aus Bayern oder Niedersachsen so stark gestört werden können.

Autor:  Henrik P. Moeller [ Do 16. Mär 2023, 11:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sachsen K12A

59-01 = Messe Leipzig
59-02 = FMT Wachwitz
59-03 = Geyer/Chemn.
59-04 = Schafberg/Löb
59-05 = Schöneck Vogt
59-06 = Reichenhain C

Autor:  Nicoco [ Do 16. Mär 2023, 12:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sachsen K12A

Reichenhain kommt erstmal nicht für den 12A.

Autor:  maroon6 [ Fr 17. Mär 2023, 11:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sachsen K12A

Information von oberster Stelle (darf da leider keinen Namen nennen, da es intern bleiben soll): Start des 12A ist am 3. April 2023, wobei es denkbar ist, dass man es schon einige Tage zuvor einfach laufen lässt. So richtig wirklich per Marketing, Presse etc. wird das neue Bouquet aufgrund von Streuverlusten (Osterferien) aber erst nach Ostern beworben, vorgesehen ist "rund um den 17. April". Es ist also möglich, das erst dann offiziell der "rote Knopf" gedrückt wird. Mal schauen, ob MB zuvor etwas publiziert.

Im Moment sind übrigens diejenigen aufgeschaltet, die bereits einen Vertrag mit MB unterschrieben haben, das ist also keine Willkür. Bei einigen steht die Modulation noch nicht, das sollte aber in Kürze erfolgen. Ob tatsächlich der Mux am 3.4. mit allen lizenzierten Programmen gefüllt ist, wird man sehen. In Chemnitz dauert es ja auch länger.

Autor:  Nicoco [ Fr 17. Mär 2023, 11:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sachsen K12A

Dass die Oldie Antenne bei den Tests noch nicht dabei ist, wundert mich schon etwas.
Die Zuführung zu MB steht ja längst für die Muxe in NRW, Hamburg und im Saarland.

Autor:  maroon6 [ Fr 17. Mär 2023, 11:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sachsen K12A

Nicoco hat geschrieben:
Dass die Oldie Antenne bei den Tests noch nicht dabei ist, wundert mich schon etwas.
Die Zuführung zu MB steht ja längst für die Muxe in NRW, Hamburg und im Saarland.


Gut, Zuführung ist das eine, Vertrag das andere.

Autor:  Nicoco [ Fr 17. Mär 2023, 11:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sachsen K12A

Ja klar, aber untypisch dass AB da dann wohl etwas zögert.
Die gehören i.d.R. immer zu den ersten.

Seite 2 von 27 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/