Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: So 24. Aug 2025, 20:34

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Slideshow Bilder Gewandhausradio
BeitragVerfasst: Do 19. Jun 2025, 11:24 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 7. Okt 2018, 11:35
Beiträge: 1590
Also bildet sich das Shortlabel nicht zwingend automatisch durch Festlegung des Langnamens (daraus wird das ja eigentlich gebildet)?

Das ist insofern unvorteilhaft, weil der Sender daurch auf vielen Geräten als namenlos erscheint, wenn sie nur Kurznamen können.
Bei einem hab ich sogar eine "Lücke" in der Senderliste, weil das Gerät dennoch nach Langnamen geht, aber nur die Kurzkennung anzeigt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Slideshow Bilder Gewandhausradio
BeitragVerfasst: Do 19. Jun 2025, 15:41 
Offline
Moderator

Registriert: Di 11. Aug 2020, 12:32
Beiträge: 5139
Wohnort: Zwischen Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland
Der Mega DAB+ Fan hat geschrieben:
Also bildet sich das Shortlabel nicht zwingend automatisch durch Festlegung des Langnamens?

Offensichtlich vertrauen die High-End Geräte auf den Nutzer, wenn der Multiplexer eine solche Fehlkonfiguration zulässt. :mrgreen:
Ich kenne das vom ODR-Multiplexer, der meckert dann wenn das Short Label keine Teilmenge vom Long Label ist und verweigert das Multiplexing.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Slideshow Bilder Gewandhausradio
BeitragVerfasst: So 10. Aug 2025, 11:55 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 7. Okt 2018, 11:35
Beiträge: 1590
Nicoco hat geschrieben:
Der Mega DAB+ Fan hat geschrieben:
Also bildet sich das Shortlabel nicht zwingend automatisch durch Festlegung des Langnamens?

Offensichtlich vertrauen die High-End Geräte auf den Nutzer, wenn der Multiplexer eine solche Fehlkonfiguration zulässt. :mrgreen:
Ich kenne das vom ODR-Multiplexer, der meckert dann wenn das Short Label keine Teilmenge vom Long Label ist und verweigert das Multiplexing.


Das würde ja dann bedeuten, dass in Leipzig nicht mehr auf ODR gesetzt wird. Das wurde ja damals zum Start der Minimuxe sogar explizit beworben.
Inzwischen ist ja auch die Soundqualität endlich auf Augenhöhe mit MB, teils sogar deutlich besser.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Slideshow Bilder Gewandhausradio
BeitragVerfasst: Sa 16. Aug 2025, 18:34 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 7. Okt 2018, 11:35
Beiträge: 1590
Da wurde wieder was umgestellt. Das Logo ist nun nicht mehr zu sehen und auf einem meiner Radios läd eine schwarze Fläche statt dem Logo.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Slideshow Bilder Gewandhausradio
BeitragVerfasst: So 17. Aug 2025, 00:06 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9582
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
Der Mega DAB+ Fan hat geschrieben:
Da wurde wieder was umgestellt. Das Logo ist nun nicht mehr zu sehen und auf einem meiner Radios läd eine schwarze Fläche statt dem Logo.

Bollerwagen ist wieder mit Slideshow Logo, das war seit längerer Zeit weg. Gewandhausradio ist ebenfalls mit Logo, ich habe das aktuelle in Bild 2 ergänzt. Das erste war jpg mit 21,7 KB (22.225 Bytes) und das aktuelle ist ein jpg mit 7,39 KB (7.572 Bytes). Die Bandbreitenverschwendung der Bilder wurde von Hörern als nicht akzeptabel angesehen und deswegen geändert. egoFM war ja auch mal raus und ist nun wieder drinnen. Mein Kenwood streikt eigentlich seit der NDR Bad Sachsa aufgeschaltet hatte und schaltet das schwache Signal aus Leipzig seit dem immer wieder stumm um alternative DAB Kanäle für die Programme zu finden, manchmal wechselt es zum 5B Chemnitz oder 8C Dresden. Irgendwie ist die letzten Tage aber wieder die alte Stärke des 6C Leipzig vertreten, er ist wie früher vor der Inbetriebnahme des NDR NDS BS.

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Slideshow Bilder Gewandhausradio
BeitragVerfasst: Mo 18. Aug 2025, 18:13 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 7. Okt 2018, 11:35
Beiträge: 1590
Jetzt ist die Netto-Audio-Datenrate eigentlich hoch genug um endlich mal auf LC-AAC wechseln zu können.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Slideshow Bilder Gewandhausradio
BeitragVerfasst: Sa 23. Aug 2025, 18:29 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 7. Okt 2018, 11:35
Beiträge: 1590
Endlich ist die Titelanzeige des Musikstücks mal länger als nur wenige Sekunden zu sehen. Jetzt nur noch Komponist und Titel ordentlich mit "-" abtrennen, denn dass sieht noch sehr aneinandergeklatscht aus.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de