Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: Sa 26. Apr 2025, 19:03

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 818 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 78, 79, 80, 81, 82
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Leipzig K6C
BeitragVerfasst: Fr 11. Apr 2025, 14:31 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9492
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
Der 6C ist zum Bollerwagen verkommen. Immerhin stört der NDR lange nicht mehr so stark wie damals als Bad Sachsa vom NDR gestartet war und ich Leipzig nur mit Richtantenne in der Wohnung noch empfangen konnte.

Das Video bei Abschaltung aus Leipzig dazu hatte ich bereits im Forum geteilt. Zack, ist der NDR da, auch bei schlechtestem Wetter. Wegen des lokal sehr starken 6B MDR Sachsen-Anhalt haben wir zusätzliche Probleme. Da braucht man schon sehr gute PC Software oder auch gute Radios.
https://youtu.be/3rK3tC9ogqo

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Leipzig K6C
BeitragVerfasst: Fr 11. Apr 2025, 19:31 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 7. Okt 2018, 11:35
Beiträge: 1500
Jetzt erklär mir doch bitte mal, was das mit Radio Bollerwagen zu tun haben soll? Manchmal kann man deinen kruden Hirngespinsten echt kaum folgen, lieber Pomnitz. Fällt mir nicht das erste Mal auf.
Wir hatten es vom Gewandhausradio und du schwenkst wieder zu was ganz anderem rüber.

Btw. Wo ist eigentlich unser Henrik abgeblieben?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Leipzig K6C
BeitragVerfasst: Fr 11. Apr 2025, 21:44 
Offline
Moderator

Registriert: Di 11. Aug 2020, 12:32
Beiträge: 5060
Wohnort: Zwischen Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland
Was reagierst du denn so pampig?
Er darf doch selbstverständlich etwas zur Empfangssituation des 6C schreiben, auch wenn es nicht direkt auf deinen letzten Beitrag passt.

Es gab vor ihm genau zwei Beiträge zum Gewandhausradio, nicht mehr und nicht weniger.
Einen Themenschwenk einen Tag später kann man niemandem übel nehmen, bei diesem doch relativ wenig relevanten Thema.
Frag beim Betreiber doch selber nach, ob sie es noch für nötig halten an den Start zu gehen. Besonders eilig haben sie es offensichtlich nicht.

Der Mega DAB+ Fan hat geschrieben:
Btw. Wo ist eigentlich unser Henrik abgeblieben?

Dort wo du dich auch bald befinden wirst, wenn du deinen Ton und Umgang nicht etwas mäßigst.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Leipzig K6C
BeitragVerfasst: So 13. Apr 2025, 22:17 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 7. Okt 2018, 11:35
Beiträge: 1500
Nicoco hat geschrieben:
Was reagierst du denn so pampig?
Er darf doch selbstverständlich etwas zur Empfangssituation des 6C schreiben, auch wenn es nicht direkt auf deinen letzten Beitrag passt.

Es gab vor ihm genau zwei Beiträge zum Gewandhausradio, nicht mehr und nicht weniger.
Einen Themenschwenk einen Tag später kann man niemandem übel nehmen, bei diesem doch relativ wenig relevanten Thema.
Frag beim Betreiber doch selber nach, ob sie es noch für nötig halten an den Start zu gehen. Besonders eilig haben sie es offensichtlich nicht.

Der Mega DAB+ Fan hat geschrieben:
Btw. Wo ist eigentlich unser Henrik abgeblieben?

Dort wo du dich auch bald befinden wirst, wenn du deinen Ton und Umgang nicht etwas mäßigst.



Nunja, es kam halt ein bisschen plötzlich, wie as der Luft gegriffen ist er auf einmal zu Bollerwagen geschwenkt, obwohl da keiner kurz vorher drüber geredet hat.
Ich wollte nur weitere Meinungen und Sichtweisen zu dieser Gewandhaussache hören, mehr nicht. Davon lebt doch ein Diskurs oder etwa nicht? Meinungen, die mich z. B. interessiert hätten..., was ihr drüber denkt, ob vielleicht jemand sogar mehr weiß etc.
Ne klassische Diskussion ist für mich auch nicht gleich nach zwei Beiträgen beendet.

Falls ich hier irgendwen verprellt haben sollte, möchte ich mich dafür natürlich aufrecht entschuldigen. So oft bin ich hier ja nun wirklich nicht aktiv, als dass sich jemamd von mir angegriffen fühlen muss.
Manches Verhalten fällt nur halt auf, da es so in üblichen Diskussionen eher nicht vorkommt. Aber ich lern natürlich gern dazu und bin bereit euch besser zu verstehen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Leipzig K6C
BeitragVerfasst: Mi 16. Apr 2025, 11:57 
Offline
DAB-Interessierter

Registriert: Di 28. Feb 2017, 11:44
Beiträge: 256
Vom 6.6. bis 9.6. 2025 sendet im 6 C "80s80s WGT" als Veranstaltungsfunk anlässlich des Wave-Gotik-Treffen in Leipzig in der Zeit.

Zitat:
Die Sächsische Landesmedienanstalt weist der 80s80s Audio GmbH & Co. KG zur Verbreitung des zulassungsfreien Veranstaltungshörfunkprogramms "80s80s WGT" eine UKW-Kapazität (voraussichtlich UKW Leipzig 92,6 MHz) sowie eine DAB+-Kapazität im lokalen DAB+ Multiplex zur Versorgung des Stadtgebietes Leipzig zu. Die Zuweisung ist zeitlich befristet und dient der Übertragung des Hörfunkfestivalprogramms anlässlich des 32. Wave-Gotik-Treffens (WGT) am Pfingstwochenende vom 06. bis 09.06.2025 in Leipzig. In den vier Tagen des Festivals wird den Besuchern – neben mehr als hundert Konzerten – ein vielfältiges kulturelles Rahmenangebot offeriert. Mittels des geplanten Festivalradios "80s80s WGT" sollen aktuelle Festival-Infos, Servicebeiträge und vor allem die Musik der alternativen und schwarzen Szene übertragen werden.


https://www.slm-online.de/presse-und-in ... pril-2025/

Als Stream gibt es 80s80s WGT seit mindestens letzten Jahr, denn da begleitete man das Festival, nur da noch nicht terrestrisch.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Leipzig K6C
BeitragVerfasst: Mi 16. Apr 2025, 13:51 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8015
Das ganze könnte dauerhaft in den 10A,statt des doppelten 90s90s. So hätte man da wenigstens einen Mehrwert.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Leipzig K6C
BeitragVerfasst: Mi 16. Apr 2025, 20:31 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 7. Okt 2018, 11:35
Beiträge: 1500
Beschränkt sich dass dann rein auf WGT-Musik aus den 80ern? Weil sonst macht die Verbindung zu 80s80s ja gar keinen Sinn.

SecondRadio macht ja auch immer wieder WGT-Specials, mit einer Reihe an Musik die jedoch überwigend nicht aus den 80ern stammt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Leipzig K6C
BeitragVerfasst: Do 17. Apr 2025, 00:33 
Offline
Foren-Neuling

Registriert: Mo 27. Feb 2023, 00:51
Beiträge: 15
Der Mega DAB+ Fan hat geschrieben:
Beschränkt sich dass dann rein auf WGT-Musik aus den 80ern?

Habe mal reingehört, kommt auch aktuelleres. Würde man sich sonst auch viel zu sehr einschränken.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 818 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 78, 79, 80, 81, 82

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de