Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: Mi 5. Feb 2025, 06:48

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 49 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo 30. Dez 2024, 00:39 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10219
Wohnort: Privat
bin gespannt ob die wirklich abschalten oder ob noch wochenlang Hinweisschleifen oder Leerträger gesendet werden um die Frequenzen zu blockieren


wirklich oft liefen die Hinweise in den letzten Wochen ja nicht

_________________
****************************************************************
Standort: Norddeutschland, irgendwo zwischen Ostsee und Elbe / Wendland


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 30. Dez 2024, 08:56 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: Mo 8. Sep 2014, 19:24
Beiträge: 672
Wohnort: Bergen auf Rügen
Also, im SRF Fernsehen wird alle Nase lang darauf hin gewiesen.
Bin nun nicht der der zwingend und ständig die Glotze an hat, sondern wenn überhaupt, dann nur gezielt zu Sendungen einschaltet. Aber auch bei dem Nutzungsverhalten kommt mir seit Monaten gefühlt min. jedes zweite mal wenn der SRF läuft der Hinweis auf die bevorstehende Abschaltung und worauf man achten soll unter. Denke ein Schweizer wird das bei Hauptnutzung seiner Programme schon gut mit bekommen. Wenn nicht, dann dürfte er auch von der Abschaltung nichts mit bekommen. - oder vielleicht in paar Monaten -


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 31. Dez 2024, 16:17 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 7. Okt 2018, 11:35
Beiträge: 1438
Henrik P. Moeller hat geschrieben:
bin gespannt ob die wirklich abschalten oder ob noch wochenlang Hinweisschleifen oder Leerträger gesendet werden um die Frequenzen zu blockieren


wirklich oft liefen die Hinweise in den letzten Wochen ja nicht

Für wen denn blockieren? Die bleiben aus und es passiert nix mehr damit, da Schweizer Eigentum.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 1. Jan 2025, 09:24 
Offline
Administrator

Registriert: Sa 14. Jul 2012, 10:00
Beiträge: 2640
Wohnort: Esslingen am Neckar
Kurzer Bericht aus dem Raum Stuttgart:

101,5 nun kaum erkennbar Antenne Bayern
95,4 Metropol FM
105,6 SWR 4 KL
99,9 SWR 3 Heidelberg
107,8 nichts

_________________
Mobiler Empfänger: Phillips AE5230/12


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 2. Jan 2025, 10:45 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10219
Wohnort: Privat
haben die tatsächlich abgeschaltet, keine Infoschleife mehr? Respekt.

_________________
****************************************************************
Standort: Norddeutschland, irgendwo zwischen Ostsee und Elbe / Wendland


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 2. Jan 2025, 11:03 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9414
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
In vielen Videos wird es pünktlich stumm, einige Minuten später dann nur noch Rauschen. Durch die Foren liest sich das nach einem Erfolg, vor allem für die SWR Hörer dort.

Gerade in der Schweiz setzt man Beschlüsse dann auch um. Wieviele Jahre ist die SD Abschaltung dort her?

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 2. Jan 2025, 17:18 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10219
Wohnort: Privat
SRF TV in CH lief von 2012 bis 2016 simulcast, danach nur noch in HD
private Sender bzw. deutsche Privatsender deren Werbefenster-Ableger bis Ende 2023

_________________
****************************************************************
Standort: Norddeutschland, irgendwo zwischen Ostsee und Elbe / Wendland


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 13. Jan 2025, 15:28 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10219
Wohnort: Privat
ich finde es sehr verwirrend. auf UKW gibt es ein Program das sich als "Radio Griischa" zu erkennen gibt. dieses sendet nach wie vor in Teilen Graubündens auf UKW.

in FMLIST bzw. auf http://fmlist.org/ukw-db.php findet man dieses Programm nicht. dort steht stattdessen "RSO - Radio SüdOstSchweiz" gelistet, welches aber eingestellt wurde.

es ist geplant dass diese Frequenzen künftig mit "Radio Alpin" bespielt werden, da sie diesem Anbieter zugesprochen wurden. allerdings sendet dort derzeit nachweislich Radio Grischa! das weiß ich von bekannten aus Baden / Chur.

was dort auf keinen Fall sendet ist "Radio Südostschweiz".


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 15. Jan 2025, 00:52 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10219
Wohnort: Privat
kurzer Bericht im SWR:

https://www.swr.de/swraktuell/baden-wue ... l-100.html


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 16. Jan 2025, 18:07 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10219
Wohnort: Privat
definitiv zu viel lange Weile:

https://www.persoenlich.com/medien/die- ... ten-sollen


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 49 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de