Digitalradio-in-Deutschland https://forum.digitalradio-in-deutschland.de/./ |
|
ORF denkt über eigenen DAB-Mux nach https://forum.digitalradio-in-deutschland.de/./viewtopic.php?f=111&t=517 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | Gast [ Di 18. Mär 2014, 15:07 ] |
Betreff des Beitrags: | ORF denkt über eigenen DAB-Mux nach |
Viel braucht man hier auch nicht mehr zu sagen Zitat: Österreich: ORF denkt über eigenes Radiobouquet via DAB+ nach Der Österreichische Rundfunk denkt über einen Testbetrieb mit einem eigenen Digitalradio (DAB+)-Ensemble nach. "Wir müssen den Einstieg in einen digitalen Testbetrieb durchdenken", sagt Hörfunk-Direktor Karl Amon im Gespräch mit der Tageszeitung "Kurier". "Es spricht natürlich auch viel gegen die Digitalisierung: Die ORF-Radios haben einen Marktanteil von 75 Prozent und die Digitalisierung bringt mehr Konkurrenz. Aber wenn wir in den Testbetrieb gehen, muss der ORF die Möglichkeit für mehr Radio-Kanäle haben". Ein Probebetrieb wäre noch kein Problem, der wäre aber auf ein halbes Jahr limitiert. "Das heißt, wir müssen der Politik vermitteln, dass der ORF das machen darf, was der Markt von uns verlangt. Diese Anpassung im Gesetz wird notwendig werden". Solch ein digitales Bouquet würde "die bisherigen ORF-Radios umfassen und könnte dann auch ein Jugend-Radio oder auch einen Integrationssender nach deutschem Vorbild beinhalten". Die digitale Terrestrik habe auch große Vorteile gegenüber dem Internetradio, das aber daneben weiter zu entwickeln wäre. www.orf.at Aus: http://www.satnews.de/pda/mlesen.php?id ... e02039d95e |
Autor: | pomnitz26 [ Di 18. Mär 2014, 20:13 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: ORF denkt über eigenen DAB-Mux nach |
Ich fasse mal zusammen: Noch ein langer weiter und schwieriger Weg bis zum Probebetrieb bei dem man sich dann auch noch vor anderen Anbietern fürchtet. Nach einem halben Jahr soll auch wieder Schluss sein. Hat sich doch im Vergleich nichts geändert. |
Autor: | Radio wird digital [ Di 18. Mär 2014, 22:32 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: ORF denkt über eigenen DAB-Mux nach |
Na, dazu habe ich auch was mit Neuigkeiten zum geplanten Testbetrieb: http://www.radio-wird-digital.de/in-oes ... italradio/ |
Autor: | Chris [ Di 18. Mär 2014, 22:36 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: ORF denkt über eigenen DAB-Mux nach |
Ich empfange die 93,3, 98,2, 89,6 (wenn bigFM nicht wäre) und die 102,1 wenn SSL mal ausfällt vom Pfänder. Würde mich echt interessieren ob ich den Pfänder bei DAB+ Ausstrahlung empfangen könnte. |
Autor: | Gast [ Di 18. Mär 2014, 22:54 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: ORF denkt über eigenen DAB-Mux nach |
Chris hat geschrieben: Ich empfange die 93,3, 98,2, 89,6 (wenn bigFM nicht wäre) und die 102,1 wenn SSL mal ausfällt vom Pfänder. Würde mich echt interessieren ob ich den Pfänder bei DAB+ Ausstrahlung empfangen könnte. Du glücklicher. Bist ja fast "überversorgt" mit DAB-Programmen ![]() Dagegen müsste ich auf die BW-Privatsender warten, um ein vernünftiges Programmangebot zu haben. |
Autor: | Blue7 [ Mi 19. Mär 2014, 18:47 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: ORF denkt über eigenen DAB-Mux nach |
Wie meinst du wenn SSL ausfällt, fällt der Sender auf der UKW Frequenz öfters aus? Naja laut Digitalradio empfange ich auch nur die 6 SWR Sender, aber seit kurzem 11 des Deutschland-Muxxes aus Bayern ![]() Wird langsam ![]() Übrigends empfange ich auch via UKW den Pfänder im Auto |
Autor: | Gast [ Mi 19. Mär 2014, 18:54 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: ORF denkt über eigenen DAB-Mux nach |
Blue7 hat geschrieben: Wie meinst du wenn SSL ausfällt, fällt der Sender auf der UKW Frequenz öfters aus? Also ich hab das nicht so oft beobachten können. Das letzte Mal wurde ein Leerträger auf der UKW-Frequenz gesendet. Blue7 hat geschrieben: Naja laut Digitalradio empfange ich auch nur die 6 SWR Sender, aber seit kurzem 11 des Deutschland-Muxxes aus Bayern ![]() Seit kurzem? Hängt es mit der 11D-Aufschaltung am Kuhberg zusammen? Dann müsstest du auch den Bundesmux empfangen können. Ich rate dir zum Dual DAB18, das es bei Norma für 39,99 Euro gibt. Blue7 hat geschrieben: Übrigends empfange ich auch via UKW den Pfänder im Auto Ich auch, allerdings kaum hörbar. |
Autor: | Blue7 [ Mi 19. Mär 2014, 19:04 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: ORF denkt über eigenen DAB-Mux nach |
Also an meiner Haustüre im Haus empfange ich nur 9D aus Aalen (SWR Muxx), im Auto keine 10m vom Haus entfernt empfange ich 9D und 5C (D-Muxx) vom Kuhberg. Wie gesagt mit meinem kleinen 2Go DAB+ Gerät und Klinkelkabel. Empfang ist bei diesem Muxx aber weiterhin bescheiden mit Ausfällen oder längere Strecke empfang der Richtung Aalen, weg von Richtung Ulm eine Ortschaft weiter von mir aber dann abbricht ![]() Offiziell weist mir Digitalradio aber nur 9D aus. Ps.: Ich meinte den Kuhberg als Bayern auch wenn es grenzwertig BW noch ist ![]() Ehrlich gesagt bin ich überrascht das mein kleines Teil im Auto doch noch einige Sender empfängt. Zudem 9D auch konstant empfang da ist. Aber schweifen ab |
Autor: | Gast [ Mi 19. Mär 2014, 19:08 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: ORF denkt über eigenen DAB-Mux nach |
Welches Digitalradio hast du denn genau? |
Autor: | Blue7 [ Mi 19. Mär 2014, 19:10 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: ORF denkt über eigenen DAB-Mux nach |
Radiohörer hat geschrieben: Welches Digitalradio hast du denn genau? Rezession kommt bald ![]() -> GMYLE PPM001 Tragbares DAB / DAB+ - Radio und MP3-Player |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |