Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: So 20. Apr 2025, 05:54

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Betriebsversuche für MUX II & III
BeitragVerfasst: Do 18. Apr 2024, 13:22 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10202
Wohnort: Privat
dieser Tage wird auf 9A und 12B vom Gaisberg (Salzburg 1 ORS) getestet:
https://www.rundfunkforum.de/viewtopic. ... 6#p1755676

9A hat Main ID 32 und Sub ID 1
12B hat Main ID 22 und Sub ID 1

enthalten sind je PRBS1 und PRBS2

Muxkennung lautet PTT ensemble


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 18. Apr 2024, 13:24 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10202
Wohnort: Privat
vom Standort Lichtenberg (Linz 1 ORS) wird dieser Tage auf 8B und 12A getestet:
https://www.rundfunkforum.de/viewtopic. ... 1#p1755381


8B hat die Main ID 35 und die Sub ID 1
12A hat die Main ID 25 und die Sub ID 1

enthalten sind je PRBS1 und PRBS2

Muxname lautet "PTT ensemble"


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 5. Mai 2024, 10:14 
Offline
DAB-Interessierter

Registriert: Do 1. Dez 2022, 11:24
Beiträge: 131
Wohnort: Irgendwo zwischen Lindau und Lindenberg
Muxkennung lautet PTT ensemble

Das Kürzel PTT gab es in den 70er und 80er Jahren im Deutsch-Schweizer Testbild tatsächlich auch.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 5. Mai 2024, 16:54 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10202
Wohnort: Privat
das war aber eine andere PTT
http://barfi.ch/Aus-den-Augen-aus-dem-Sinn/Die-PTT/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 20. Jun 2024, 09:19 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10202
Wohnort: Privat
in AT koordinieren sie nun ganz gezielt die deutschen Muxe zu, damit diese in weiten Teilen von OÖ und in den Höhenlagen des steir.SKG ausgelöscht werden und man ja nicht auf die Idee kommt, fremde Programme aus dem Feindlichen Ausland zu hören.

u.a. durch so einen Unsinn wie einen 5C + 5D vom Jauerling nach Westen strahlend. oder einen 7A von der Planai.
da können sich Radiohörer in ganz OÖ und SBG-Land von den bisher ortsüblichen Piefkesendern verabschieden.

war das der Sinn von DAB, wird doch immer mit "mehr Vielfalt" beworben?
der Unsinn den man auf UKW in Wien begonnen hat (107,3 vs. 107,2 HU) geht im VHF-Band III nahtlos weida:roll:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 24. Jun 2024, 09:04 
Offline
Administrator

Registriert: Sa 14. Jul 2012, 10:00
Beiträge: 2614
Wohnort: Esslingen am Neckar
Ich bin gestern nach Bibione gefahren und durfte mir Super 80s und Flash 90s mal geben.
Finde da sind wir mit 80s80s und 90s90s echt verwöhnt.
Hab nicht einen Italo oder Eurodance Song gehört. Die sind weit mehr auf Pop und Rock festgelegt.

_________________
Mobiler Empfänger: Phillips AE5230/12


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 25. Jun 2024, 14:10 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10202
Wohnort: Privat
naja kein Wunder, das eine ist von Life Radio, das andere von Kronehit. sind beides Mainstreamprogramme. und selbst im Eurodance-Channel von Kronehit laufen Poptitel.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de