Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: So 20. Apr 2025, 05:27

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mi 19. Jun 2024, 14:34 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10202
Wohnort: Privat
hab jahrelang Welle1 Salzburg gehört, klassisches Dance oriented CHR mit abends Liveübertragungen aus den Clubs.

https://welle1.at/team/dj-anady/


Kronehit = Mainstream CHR, Energy: Euro AC / CHR Hybrid.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 19. Jun 2024, 14:57 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 7. Okt 2018, 11:35
Beiträge: 1497
Dance CHR ist aber nicht das was Beats spielt.
Welle 1 erreicht ein deutlich weniger anspruchsvolles Publikum als Beats. Selbst Sunshine Live hat mehr richtige elektronische Musik in ihren Spezialsendungen als die.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 19. Jun 2024, 23:21 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10202
Wohnort: Privat
Der Mega DAB+ Fan hat geschrieben:
Welle 1 erreicht ein deutlich weniger anspruchsvolles Publikum als Beats.



da würde ich erstmal die Ausweisung im "Radiotest" abwarten wollen um derartige Aussagen über die Zielgruppenzusammensetzung, Bildungsgrad und Altersstruktur zu treffen.

in D wird BeatsRadio noch immer nicht separat ausgewiesen und KlassikRadio gesamt ist seit einem Jahr absolut konstant (+/- 1000 Hörer) wobein fast die Hälfte aller Hörer 70 Jahre und älter ist und mehr als die Hälfte zumindest 60 Jahre und älter.

generell wird Klassik Radio (man muss diese Zahlen als Datenbasis nehmen, da keine von Beats vorliegen) eher von Menschen mit geringerer Aufmerksamkeitsspanne gehört als zB BR Klassik oder andere ör Wellen wo man ganze Werke hört, oder gar Ö1 mit komplexen Debatten und viel Wortanteil. was auch gar nicht verwunderlich ist, da Klassik Radio auf leichtere Musik (light classical) setzt und als Tagesbegleitmedium konzipiert ist, was durch den Wegfall der Nachrichten noch mal unterstrichen wurde.

ansonsten gilt für Klassikwellen (Bildungsgrad und Altersstruktur) allgemein das was schon Glashoff 1998 geschrieben hat. dazu bei Interesse gerne bei Google suchen .

Beats Radio als pseudo-intellektuelles Angebot von Klassik Radio nimmt hierbei sicher eine Sonderstellung ein, ähnlich elitär positioniert wie Nova, und daher nur für eine sehr überschaubare Zielgruppe überhaupt interessant. Gründe dafür:

- seltsam anmutende Jingles
- Ansprache teilws. englisch
- keinerlei Inhalte / Wortanteil
- jegliche Moderation gekippt
- keine Mix-Sendungen mehr


auch Beats Radio will Tagesbegleiter sein ("Die Musik soll unsere Hörer entspannen und zu ihrem Genuss beitragen. ")

man gibt als Zielgruppe "Zielgruppe der „LoHas“ (Lifestyle of Health and Sustainability) im Alterssegment 30+ " an.
was auch immer das sein soll. und warum die kein Internetradio bedienen können und bisher (also bevor es Beats überhaupt gab) kein Radio gehört haben solllen, bleibt ebenso das Geheimnis der Macher, wie die Tatsache dass man als moderiertes Prorgamm mit Nachricten gestartet ist und dann schritt für schritt Content reduziert und Wortanteile abgebaut hat. und wenn sie so gut englisch können, warum sollten sie dann einen "denglischen" Beats Radio einschalten?

aber man spricht ja auch in Bezug auf das gefloppte Movies Radio von "sehr erfolgreicher Pop-Up-Premiere auf DAB+"


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 20. Jun 2024, 09:12 
Offline
DAB-Interessierter

Registriert: Fr 27. Jan 2023, 11:20
Beiträge: 262
Bevor es wieder heißt, man würde hier nicht informiert:

https://www.satellifax.de/mlesen.php?id ... 9ea6f9014a

Also, Antenne Österreich mit weiterem Format, das wohl regional im Mux Salzburg/Oberösterreich und ansonsten überregional verbreitet wird.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 20. Jun 2024, 09:22 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10202
Wohnort: Privat
neben Radio Austria, Antenne Österreich, Antenne Salzburg nun also auch noch eine Hit-Antenne vom selben Betreiber

HP: https://www.antennehit.at/#/
Stream: http://radioaustria.stream.kapper.net:8002/anthit


kannste dir nicht ausdenken. da verteilen sich die wenigen Hörer der Fellner-Sender auf künftig noch mehr Programme

was treibt Fellner da??

auf Antenne Österreich wird ja streckenweise 1:1 das Programm von Antenne Salzburg durchgeschleift. und ein Unterschied zu Radio Austria oder eben jetzt mal wieder Ö24 ist auch gar nicht erkennbar.

wozu braucht es da noch eine HIT-Antenne als weiteres identisches Format?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 25. Jun 2024, 07:57 
Offline
Moderator

Registriert: Di 11. Aug 2020, 12:32
Beiträge: 5054
Wohnort: Zwischen Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland
Radio Bollerwagen startet demnächst auch im 2. österreichischen Bundesmux:
https://www.radiowoche.de/radio-bollerw ... t-auf-dab/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 25. Jun 2024, 14:10 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10202
Wohnort: Privat
und die Recherche zu Flash90s führte mich zu Life Radio.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de