Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: So 16. Jun 2024, 22:52

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 177 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 14, 15, 16, 17, 18
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Kanal 9C - Saarland DAB+
BeitragVerfasst: Fr 24. Mai 2024, 13:09 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 8232
Wohnort: Lkrs. NWM + FeWo Keitum (Sylt) NF [Danger Area "Sylt A"]
9A Sachsen hatte ich neulich auch, zumindest war MDREXTRA in der Programmliste.
9A und 9D sind hier sehr viel schwieriger (weil durch drei Standorte belegt) als 9C.

beim 9C Saarland sehe ich nur zwei Probleme: wenn man nach Norden hin fährt wird Stadthagen zunehmend das Signal wegdrücken hinter den Kasseler Bergen und der mögliche, Umzug auf einen anderen Kanal des Saarlandmuxes.

die Konstellation 9A + 9B + 9C im Saarland wäre eigentlich ideal, wenn alle Muxe mit der identischen Leistung von den selben Standorten abgestrahlt würden. sowas ähnliches gibt es bald in NRW mit 9A + 9B + 9D


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kanal 9C - Saarland DAB+
BeitragVerfasst: Sa 25. Mai 2024, 16:11 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 7. Okt 2018, 11:35
Beiträge: 1130
Nicoco hat geschrieben:
Da bist du dir etwas zu sicher.
Den 9D NRW hat er auch regelmäßig drinne, obwohl nebenan Lübeck auf 9D sendet.

Das ist ja auch um einiges näher, als das Saarland und hat ein Vielfaches mehr an Standorten. Und die typische Tropogrenze von ca 300-400km bei durchgehendem Empfang haut auch hin, daher überhaupt nicht miteinander vergleichbar. Nach ca 300-400 km kann man selbst mit dem besten Equipment oft nichts mehr machen, dafür braucht es schon arg besondere Wetterlagen über die gesamte Strecke von Sender zu Empfänger. Soetwas ist super selten und wenn man das hat, kann man sich glücklich schätzen, denn das wirds höchstwahrscheinlich so nicht mehr wieder zu Lebzeiten der Person geben. In manchen Regionen hat man sogar nie Überreichweiten drin und in wieder anderen Gebieten geht es nur in eine ganz bestimmte Richtung raus.

Über 500km gehts, wenn überhaupt, nur übers Meer. Wenn zwischen Henriks Standort und dem Saarland ein großes Meer wäre, sähe die Sache freilich wieder ganz anders aus, da sich über Wasser die Wellenausbreitung ja nochmal deutlich anders auf größeren Entfernungen verhält.


Über 400km hatte ich auf UKW/DAB+ auf dem Festland noch nie etwas drin, egal wo ich war. Das Saarland wird ja auch nach Norden nochmal von zahlreichen Mittelgebirgszügen abgeschirmt. Das hat ebenfalls nen dämpfenden Einfluss auf die Signale aus dieser Entfernung.
Andere Besonderheiten wie z. B. Sporadic-E sind ja wieder was ganz anderes und nicht wirklich mit typischem Tropoempfang vergleichbar.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kanal 9C - Saarland DAB+
BeitragVerfasst: Sa 25. Mai 2024, 19:29 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 8232
Wohnort: Lkrs. NWM + FeWo Keitum (Sylt) NF [Danger Area "Sylt A"]
ist es doch: das Steinhuder Meer. :lol:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kanal 9C - Saarland DAB+
BeitragVerfasst: Sa 25. Mai 2024, 20:54 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 7. Okt 2018, 11:35
Beiträge: 1130
Diese "Pfütze" macht das noch lange nicht


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kanal 9C - Saarland DAB+
BeitragVerfasst: Fr 31. Mai 2024, 11:54 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 7. Okt 2018, 11:35
Beiträge: 1130
Der Mega DAB+ Fan hat geschrieben:
Nicoco hat geschrieben:
Da bist du dir etwas zu sicher.
Den 9D NRW hat er auch regelmäßig drinne, obwohl nebenan Lübeck auf 9D sendet.

Das ist ja auch um einiges näher, als das Saarland und hat ein Vielfaches mehr an Standorten. Und die typische Tropogrenze von ca 300-400km bei durchgehendem Empfang haut auch hin, daher überhaupt nicht miteinander vergleichbar. Nach ca 300-400 km kann man selbst mit dem besten Equipment oft nichts mehr machen, dafür braucht es schon arg besondere Wetterlagen über die gesamte Strecke von Sender zu Empfänger. Soetwas ist super selten und wenn man das hat, kann man sich glücklich schätzen, denn das wirds höchstwahrscheinlich so nicht mehr wieder zu Lebzeiten der Person geben. In manchen Regionen hat man sogar nie Überreichweiten drin und in wieder anderen Gebieten geht es nur in eine ganz bestimmte Richtung raus.

Über 500km gehts, wenn überhaupt, nur übers Meer. Wenn zwischen Henriks Standort und dem Saarland ein großes Meer wäre, sähe die Sache freilich wieder ganz anders aus, da sich über Wasser die Wellenausbreitung ja nochmal deutlich anders auf größeren Entfernungen verhält.


Über 400km hatte ich auf UKW/DAB+ auf dem Festland noch nie etwas drin, egal wo ich war. Das Saarland wird ja auch nach Norden nochmal von zahlreichen Mittelgebirgszügen abgeschirmt. Das hat ebenfalls nen dämpfenden Einfluss auf die Signale aus dieser Entfernung.
Andere Besonderheiten wie z. B. Sporadic-E sind ja wieder was ganz anderes und nicht wirklich mit typischem Tropoempfang vergleichbar.


Weitere Meinungen dazu?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kanal 9C - Saarland DAB+
BeitragVerfasst: Fr 31. Mai 2024, 12:08 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 8232
Wohnort: Lkrs. NWM + FeWo Keitum (Sylt) NF [Danger Area "Sylt A"]
das Thema ist ja hier eigentlich schon halb OT, weil es primär um den weiteren Netzausbau gehen soll.

ich werde zu gegebener Zeit (und an der richtigen Stelle unter "tropo logs" darüber informieren)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kanal 9C - Saarland DAB+
BeitragVerfasst: Sa 1. Jun 2024, 17:54 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 7. Okt 2018, 11:35
Beiträge: 1130
Und wo findet man die hier?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 177 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 14, 15, 16, 17, 18

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de